Re(4): Gericom Plasma TV
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gericom Plasma TV (13 Beiträge, 775 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gericom Plasma TV  (bones14 am 05.08.2004, 16:27:33)
..  Re(2): Gericom Plasma TV  (Atahualpa am 05.08.2004, 17:34:40)
...  Re(3): Gericom Plasma TV  (Micomania am 06.08.2004, 13:33:36)
....
Re(4): Gericom Plasma TV
Dro
07.08.2004, 17:49:44
Der untenstehende Text ist von der Firma NEC einem der grössten und Marktführenden Hersteller solcher Geräte. Dürfte wohl einiges Aufklären.

meiner Meinung nach auf jeden Fall Plasma im Grossbildbereich, aber noch ein paar Monate warten, dann gibts Traum Quali zum gerechtfertigten Preis.
Tipp: Plasmas immer zuhause testen, nie im Markt direkt.

Grüsse Sandro
___________________________________________

Vergleich von Plasma- und LCD-Technologie


Was sind die Vorteile eines Plasma-Bildschirms gegenüber einem LCD? Wo
liegen die Nachteile?
Bei Plasma-Displays ist das Farbdreieck größer, d.h. der nutzbare Farbumfang.
Daraus resultiert eine bessere Farbreinheit. Ein weiterer Vorteil: Die Farbwiedergabe
ist bei Plasma-Displays nicht vom Betrachtungswinkel abhängig. Wenn ein LCDDisplay
von der Seite betrachtet wird, verändern sich die Farben.
Plasma-Displays erreichen konstruktionsbedingt eine bessere Bildqualität. Dazu muss
man die Technikunterschiede näher betrachten. Bei Plasma-Displays wird jede Zelle
einzeln angesteuert, d.h. sie wird per Stromimpuls gezündet und leuchtet durch eine
Gasentladung selbst. Wenn die Gasentladung gestoppt ist, ist die Zelle schwarz. Um
die Schwarzwirkung zu verstärken, verhindern Trennrippen zwischen den Zellen und
Filter das Überstrahlen von benachbarten Zellen. Dank dieses technischen Prinzips
erreichen Plasma-Displays hohe Kontrastwerte bei großer Helligkeit. LCD-Zellen
leuchten nicht selber, sondern müssen rückseitig beleuchtet werden. Bei großen
Fläche ab 30 Zoll sind mehrere Leuchtquellen erforderlich. Dadurch kann nicht nur die
Ausleuchtung ungleichmäßig werden, sondern es ist auch deutlich schwerer eine
große Helligkeit bei hohen Kontrastwerten zu erreichen. Wenn ein Bild „flau“ erscheint,
liegt es meist an einem schwachen Kontrast und einem schlechten Schwarzwert, der
angibt wie dunkel die dunkelsten Zelle ist. Da eine LCD-Zellen die Rückbeleuchtung
nicht hundertprozentig abblocken kann, geht ein besserer Schwarzwert zu Lasten der
Helligkeit bzw. die Bildqualität nimmt ab, wenn eine große Helligkeit gefordert ist.
Bislang kann die Rückbeleuchtung bei LCD-Displays nicht getauscht werden. Fällt eine
Lampe aus oder wird schwächer, ist das ganze Display beschädigt. Bei Plasma-
Displays können wie bei LCDs auch einzelne Zellen ausfallen. Dies wird in der Regel
toleriert, wenn es einen gewissen Prozentsatz nicht überschreitet. Ein Nachteil der
Plasma-Displays ist das Einbrennverhalten: Steht das gleiche Bild länger als einige
Minuten, werden die Zellen unterschiedlich abgenutzt und das Bild brennt sich ein. Es
gibt einige Techniken wie Pixelrotation oder die Steuerung der Helligkeit des Displays,

um das Einbrennen zu reduzieren. Grundsätzlich eignen sich Plasma-Displays jedoch
besser für bewegte und schnell wechselnde Bilder.

Die Einsatzgebiete von Plasma- und LCD-Displays überschneiden sich immer
mehr. Wie lange können sich Plasma-Displays noch gegen die LCDs behaupten?
Oder können beide Technologien nebeneinander bestehen?
Beide Technologien können nebeneinander bestehen. Mit einer Verdrängung der
Plasma-Displays durch LCDs ist nicht zu rechnen. Plasma-Displays werden sich im
Heim-TV-Bereich etablieren, weil sie bewegte Bildern besser als LCD-Displays
darstellen können. Dazu kommt, dass die Farbreinheit auch unter großen Blickwinkeln
von 160 Grad nicht leidet.

NEC Deutschland GmbH

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Gericom Plasma TV  (Atahualpa am 07.08.2004, 19:20:36)
.....  Re(5): Gericom Plasma TV  (tlazer am 13.08.2004, 11:46:09)
...  Re(3): Gericom Plasma TV  (MG am 08.08.2004, 12:09:40)
.  Re: Gericom Plasma TV  (Quentin am 07.08.2004, 18:31:30)
..  Re(2): Gericom Plasma TV  (Atahualpa am 07.08.2004, 19:20:05)
..  Re(2): Gericom Plasma TV  (haubentaucher am 08.08.2004, 12:04:49)
...  Re(3): Gericom Plasma TV  (Quentin am 08.08.2004, 13:30:32)
....  Re(4): Gericom Plasma TV  (activision15 am 13.08.2004, 12:20:30)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung