[BEWERTUNG] Magic Devices
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Magic Devices (127 Beiträge, 1385 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gut.
14.08.2004, 18:49:20
Ich wollte ein Notebook, das überall scheinbar noch lieferbar war, aber bei fast allen Shops waren gerade ein oder zwei Tage zuvor die letzten verkauft worden, bzw. die Lieferanten hatten es nicht mehr. Teilweise war das auch richtig angegeben in den Onlineshops, bei einigen aber auch nicht, sodass mühsame Telefonate notwendig waren.
Magidevices hat zwar keine besondere Verfügbarkeitsanzeige, bei manchen Teilen steht aber dabei, dass sie ab Lager lieferbar sind. Und bei meinem Notebook stimmte das auch.
Über den Versand kann ich nichts sagen, weil ich mein Notebook sofort wollte und dorthin nach München gefahren bin, um es zu holen. Es handelt sich um ein echten kleinen Laden. Ich habe vorher angerufen und es ging sofort wer ran. Mir wurde zugesichert, dass das Notebook da ist und dass es mir zur Seite gelegt wird, wenn ich es am selben Tag noch hole.
Vor Ort war man sehr freundlich, ich konnte das Notebook aufstellen und zur Probe einschalten.
Der Verkäufer hat mir mehrfach erklärt, wenn es irgendwelche Probleme gebe, sollte ich mich einfach melden. Man hatte jedenfalls das Gefühl, dass er es auch so meint.
Zum Thema Versand kann ich nichts sagen, aber es ist sicher angenehm, dass man bei Problemen dort wohl immer gleich jemanden erreicht.
Die Allerbilligsten sind sie nicht, zumindest was mein Notebook anging aber doch unter den billigeren Anbietern.

Bei Geizhals scheinen die ja neu zu sein. Man wird sehen, wie es weiter geht, wenn sie einmal mehr Internetkundschaft haben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferung nicht stotterfrei, bin aber sonst zufrieden
16.09.2004, 09:21:25
hallo leser,
ich habe bei magic devices urspruenglich ein HP T1100 Tablet PC bestellt gehabt. telefonisch wurde mir vorher zugesichert, dass noch ein geraet fuer mich da ist. leider wurde daraus wohl doch nix, denn nach 1,5 wochen kam noch immer nix. ich rief so 2-3mal an und fragte nach und bekam immer die antwort: geht heute raus. auf genauerer nachfrage wurde dann: "wenn es heute noch eintrifft geht es heute noch raus." da jedesmal jemand anders abgenommen hat (wobei ich sagen muss, dass die erreichbarkeit generell hervorragend war) wollte auch niemand die verantwortung fuer die aussagen des vorgaengers uebernehmen.

soweit so gut. zeitgleich war ich mir meiner bestellung auch nicht mehr ganz sooo sicher. sollte es vielleicht doch ein klassisches kleines notebook sein als so ein tablet.

so nutzte ich den lieferengpass und wechselte zu einem ASUS M5643N, ein weiterer lange ausgeguckter favorit meiner traeume. auch diese lieferung klappte nicht ganz so schnell wie vorerst am telefon versprochen, aber noch 1,5 wochen hatte ich es. auch hier fiel mir auf, dass ich auf nachfragen schnell beschwichtigende auskuenfte erhielt, die nicht unbedingt den realen verhaeltnissen entsprach. so wurde eigentlich abgesprochen, dass asus direkt an mich versendet um zu beschleunigen. drei tage spaeter sagte mir dann der nette herr am telefon: die ware geht heute bei uns raus (was ja eigentlich gar nicht so laufen sollte). spaeter wurd mir noch gesagt: "wir packen auch noch eine maus und eine tasche mit rein, weil sie so lange warten mussten."
nun wusste ich aber aus foren, das 2 taschen und eine maus zum lieferumfang gehoeren. ausserdem sollte die lieferung ja gar nicht ueber magic devices erfolgen...

das waren meine kleinen holprigkeiten mit magic devices. da ich es eigentlich nicht ganz eilig hatte bin ich aber nicht unbedingt veraergert. ausserdem hatte ich schon den eindruck, dass dieser versender sehr engagiert ist. zum schluss wurde ich sogar mal angerufen, ob denn das notebook inzwischen da sei. mein tip an magic devices: gebt bitte nicht vorschnell irgendwelche auskuenfte. es wirkt nicht sehr vertrauenswuerdig, wenn man etwas als auskunft bekommt, wo ich am andern ende weiss: na das haut jetzt aber gerade nicht hin. da ist es besser auchmal zu hoeren: das kann ich momentan nicht beantworten.

ach ja: mit dem notebook bin ich sehr zufrieden ;O)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
1x und garantiert nie wieder !!!! - Sony-Inkompetenz-Center
13.06.2005, 11:43:00
Habe ein Sony Vaio A-417M erworben und wegen der vermeindlich besseren Service-Abwicklung bewußt ein Ladengeschäft vor Ort gewählt, anstatt einen günstigeren Anbieter im Netz. Doch den Aufpreis (ca. 60€;) hätte ich besser sparen und anzünden sollen!

Die Beratung vor dem Kauf ist zwar leidlich bemüht aber nicht sonderlich kompetent. Anscheinend besteht auch kein besonderes Interesse an Zusatzgeschäften. So wurde mein Wunsch nach einem Marken-Zusatzspeicher (1GB-RAM Modul) mit einem Mondpreis von 349€ beantwortet) Da kriegt man im Netz schon 2x 1GB Markenspeicher. Ferner ist die Auswahl an Laptops vor Ort nur stark eingeschränkt. So das man in der Regel sein Wunschmodell eh nicht vorher ausprobieren kann.

Das Notebook ging nach einer Laufzeit von unter 10min leider kaputt und ließ sich aufgrund eines Hardwarefehlers nicht mehr booten. Gut dafür kann Magic Device nichts.

Der Reklamations-Service vor Ort war allerdings extrem schlecht. Die Dame die anscheinend für den technische Support zuständig ist, ist nicht nur außergewöhnlich unfreundlich, sondern leider auch absolut inkompetent. Anstatt den Laptop 1x auszuprobieren und sich mit dem Problem tatsächlich auseinanderzusetzen, führte sie den Fehler per "Ferndiagnose" auf den Benutzer zurück.

Mein nahe liegender Wunsch den defekten Laptop, da er noch am Tag des Kaufes kaputt ging, in ein anders Gerät umzutauschen wurde verweigert. Stattdessen muss ich jetzt Wochen auf die Reparatur warten. Da ist sie wieder die vielseits gefürchtete Service-Wüste. Jeder Internet-Distributor hätte den Laptop hier ohne Angabe von Gründen einfach umgetauscht. Die meisten Ladengeschäften machen dies in den ersten 2 Wochen nach Kauf bei Defekt meiner Erfahrung nach aus Kulanz gründen ebenso.

Das der ganze Vorgang auch noch 45min gedauert hat, obwohl ich der einzigste Kunde war rundet das Bild leider noch ab.

Man frägt sich ernsthaft wie MagicDevices zum Titel Sony Competence Center gekommen ist.

Obwohl ich für 25 PCs der Systemadministrator bin und pro Jahr für mind. 30T€ Hardware über die verschiedensten Quellen einkaufe, ist mir  noch nie eine derart inkompetenter, unfreundlicher Service begegnet.

Damit ich richtig verstanden werde. Für den Hardware-Fehler kann Magic Devices nichts. Auch das der Laptop nicht umgetauscht sondern nur Repariert wird und ich jetzt Wochen darauf warten muss, damit hätte ich noch leben können, wenn man mir das wenigstens freundlich rübergebracht hätte.

So muss man leider von MagicDevices abraten...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Kulanz
07.11.2006, 15:15:06
Am 11.04.06 erwarb ich bei der Fa. Magic Devices GmbH einen gebrauchten Laptop im Wert von 513,00 €. Erst später erfuhr ich, dass man für ca. 100,- € mehr bereits ein neues Gerät mit gleicher Ausstattung und zweijähriger Garantiezeit bekommen hätte.
Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht am 02.10.06 stellte ich in meinem Spanienurlaub fest, dass das Gerät einen Fehler mit der Nr. 0190 anzeigte. Eine direkte Benachrichtigung an o. a. Fa. war mir aufgrund des nicht mitgenommenen Kaufvertrages, aus dem die Anschrift, Telefonnummer etc. des Verkäufers hervorgeht, nicht möglich. Wer nimmt auch schon irgendwelche Kaufverträge mit im Urlaub? Ich meldete daher nach meiner Rückkehr am 18.10.06 -also 7 Tage nach Ablauf der Frist- den Mangel schriftlich an Magic Devices. Dieses mit dem Hinweis, das der Schaden nicht am Eintrittstag (02.10.06) sofort gemeldet werden konnte (Spanienurlaub). Ich bekam zur Antwort, dass der Fehler deutlich nach 6 Monaten aufgetreten sei! Sind 7 Tage wirklich deutlich darüber? Eine kostenfreie Reparatur sei daher nicht mehr möglich!
Von meinen eigenen bisherigen getätigten Käufen und derer meiner Kolleginnen und Kollegen ist mir bekannt, dass in solchen Fällen (7 Tage nach Garantiezeit) immer noch auf Kulanz der Schaden behoben worden ist.
Fazit: Zu kleinlich, kein guter Service, von weiteren Käufen werde ich bei Magic Devices absehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Korrekt und zuvorkommend
25.09.2008, 12:32:18
Wochenlang habe ich die Verfügbarkeit des schwer lieferbaren Thinkpad W500 mit P9500-Prozessor verfolgt, bis plötzlich zwei Händler angeblich welche auf Lager hatten. Ich erkundigte mich bei MagicDevices telefonisch, ob die Geräte denn wirklich in München zur Abholung bereit stünden. Man sagte mir, es seien noch zwei da.
Der Mitarbeiter war sehr hilfsbereit und riet mir sogar, ein eventuelles Festplattenupgrade bei einem günstigeren Händler zu bestellen, da MagicDevices anscheinen keine niedrigen EKs bei Festplatten hat.

Ich bestellte das Notebook und rief tags drauf nochmachl an, um zu prüfen, ob ich das Gerät wirklich holen kann. Am nächsten Tag schaute ich kurz bevor ich nach München fuhr auf die WebSite und da war es plötzlich nicht mehr verfügbar. Auf der Fahrt in den Laden war ich also sehr gespannt - ob der negativen Berichte anderer Käufer...

Als ich dort dem Verkäufer meinen Kaufwunsch offenbarte, meinte dieser auch gleich, es wäre nicht verfügbar. Nachdem ich jedoch anmerkte, ich hätte bereits eine Bestelltung, fand der diese auch sofort und holte das Gerät für mich. :-)))

Ich konnte im Ladengeschäft dann noch bis 30 Minuten nach Feierabend andere Notebooks ausprobieren und wurde dabei kompetent beraten. Alles in allem ein positever Eindruck. Und dass auch russisch gesprochen wurde, hat mich nicht sonderlich gestört - so sind sie halt... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung