Diesel Chiptuning ? Erfahrungen ??
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Diesel Chiptuning ? Erfahrungen ?? (124 Beiträge, 1371 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Diesel Chiptuning ? Erfahrungen ??
20.08.2004, 17:19:58
Glaub eher das die Kunden die Mehrps dann auch ausnützen und deshalb der erhöhte Verbrauch zustandekommt!
Vorallem bei schweren Wägen (bmw mercedes und co macht sich beim Diesel ein Tuning nicht unbedingt durch mehrverbrauch bemerkbar da ja dann der Motor durch das erhöhte Drehmoment(nur auf diesel bezogen) sich mit dem doch hohen Gewicht der Luxuslimosienen leichter tut(blöde formulierung aber mein deutsch naja)
ZB wird ein Mercedes C220 CDi 116(neu 122 PS) mit Chiptuning sicher nciht mehr Sprit brauchen sondern so meine ich eher weniger.
Es gibt aber auch beim Chiptuning 2 verschiedene Methoden nach dennen die Leistungssteigerung erfolgt.
Und es gibt auch einige Hersteller die halt nur auf den Zug aufspringen und 08/15 CHiptuning machen und halt welche die schon optimal Programmieren.Je nachdem ist dann halt der Spritverbrauch dementsprechen auch nicht mehr als vorher.

RECHTLICH!!!
http://www.tripple.net/contator/auto/news.asp?ber=14&nnr=9020

Erklärung worums geht!
http://www.kueberl.com/deu/flash.html

VW Tuning
http://www.chip-tuning.at/index2.htm

Google zum thema chiptuning!
https://startpage.com/do/search?hl=de&ie=UTF-8&q=Chiptuning&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryAT

Mfg
Acce

In Vw Werkstätten kann man sich normalerweise von ABt nen chip einbauen wobei hier sogar die WErkstatt eine Garantie gibt.Bei aBt gibs zwar evtl 5-10 ps weniger dafür is es dann relativ verschleissfrei also den teilen angepasste leistung!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Diesel Chiptuning ? Erfahrungen ??
19.08.2004, 18:07:27
grundsätzlich sind wir noch nicht so weit wie in deutschland.
sprich, in deutschland wird die gegenständliche angelegenheit schon bei weitem strenger gehandhabt als bei uns.
nur zu meinen sachen:
wenn du ein auto tunest, dann stellt sich die versicherung auf den - nicht unberechtigten - standpunkt, dass sie im schadensfall leistungsfrei ist. begründet wird dies damit, dass sie die versicherungserklärung nur für ein bestimmtes auto abgegeben und dafür auch versicherungsprämien erhalten hat.

zb für auto mit 90ps + entsprechende prämie

tunest du dieses auto nun, ist das auto nicht mehr dasselbe, ist dieses nicht mehr vom versicherungsvertrag umfasst und ist die versicherung auch nicht mehr leistungspflichtig. sprich es ist nicht illegal im sinne des gesetzes, es ist ein verstoß gegen den mit der versicherung dazumal abgeschlossenen versicherungsvertrag und wird die versicherung diesfalls leistungsfrei.


kann dich unter umständen aber sogar strafrechtlich reinreißen => betrug.
und ich könnte mir auch ein finanzstrafverfahren vorstellen => motorbezogene versicherungssteuer. wenn du 110ps auto hast, aber durch nicht typisiertes tuning draus 150ps machst, zahlst ja weiterhin nur die steuer für die 110ps. dies wäre dann eine abgabenhinterziehung.
wäre aufgrund der eher geringen schadenshöhe noch kein gerichtliches strafverfahren, trotzdem....

wobei dies mitm finanzverfahren nur eine vermutung ist, ist mir bislang nicht unterkommen. wäre aber logisch.

----------
ich hab es mir bei meinem auto auch überlegt. ist zu riskant. wenn dann nur, wenn auch typisiert wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): LASS ES,denn...
19.08.2004, 15:54:10
ahja, dann simma uns ja ganz schnell einig.
Kenne einen, der früher mal am Westbahnhof war, lang lang is her, dann nach etlichen Beförderungen und Schnirchgasse sich dem mobilen Kommando in NÖ zuteilen liess. |-D

Kenne aber auch einen Holzhändler, der mal schnell seinen Chauffeur zu Alpina schickte um Dämpfer, Federn und Stabis einmontieren zu lassen.
Am Walserberg fragte der Zöllner nur üblich nach Waren, die bei der Ausreise noch nicht dabei waren; üblicher Standardspruch halt.
Nein, war die Antwort.
Worauf der Zöllner nur bat, ihm mal die Alpina Rechnung aus der Mittelkonsole zu geben und ihn aufforderte, den Wagen doch mal dort drüben rechts, hinter dem Schranken abzustellen. 8-O
Dort blieb er dann auch eine Woche lang stehen, deutlich sichtbar für jeden Vorbeifahrenden. |-D

Preis: wie im anderen Posting beschrieben. Mit ein bisserl Nachverhandlungen kam man dann auf ein bisserl mehr als die halbe Summe. Da hätte er sich das Fahrwerk auch von Buchloe nach Melk mit einer Sänfte, getragen von 16 nackten, lüsternen Weibern in Reizwäsche hertragen lassen können. Da hätte er wenigstens was gehabt davon.

Unser ehemaliger Spengler war gleich mal knapp dran, seinen 911er auch dort abzustellen, wegen den popeligen Autoradio.
Um das Geld hätte er sich noch jahrelang ganze Soundanlagen in Wien kaufen können.
Dafür ist man dann gut dran an jeder Grenze, wenn man 7 Jahre lang registriert ist.
Da sollte man dann auch wirklich nicht einen Zahnstocher zu viel im Gepäck mehr haben.


Wozu eine Edit-Funktion? Schreibe ich wirklich so fehlerhaft?

"Mailand oder Madrid - ganz egal, Hauptsache Italien" (Andi Brehme)

Statt 'Sex, Drugs & Rockn' Roll', heute nur noch Butterkeks und Sanostol. (c)
Tja, wie sich die Zeiten ändern

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung