suche leisen Rechner welchen soll ich nehmen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » suche leisen Rechner welchen soll ich nehmen? (37 Beiträge, 308 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): suche leisen Rechner welchen soll ich nehmen?
28.08.2004, 19:04:34
Zunächst lautete die Anforderung:
Verwendungszweck zum Spielen und natürlich für die Schule. Also sollte es schon ein 3GHZ Rechner sein mit gewünschten 1024RAM. Aber vor allem sollte er leise sein.

Nun lautet sie:
Also der Rechner sollte rein nur zum Spielen sein -schnell und leise.

Zuweilen, in ruhigen Sommernnächten, wenn sich der Verkehr jenseits der Bahnlinie gelegt hat und meine Frau und die Katzen schon selig schlummern, sitze ich, während im Hintergrund leise Jan Garbarek erklingt mit einem Single Malt am Wohnzimmerfenster, blickte über die Blumenbeete in das Lichtspiel der Poolscheinwerfer...ja und dann träume ich von einer Welt in der unter anderem die Menschen die Fähigkeit haben, zu wissen, was sie wollen, und dass sie es auch artikulieren können...doch...nun ja, ein Mann kann nicht alles haben. :-/

Nun, ein Besuch auf http://www.cwsoft.at  würde sich in Deiner Lage sicher lohnen. Denn es gibt zwei Sorten von Läden, die Dir "Gamer"-Computer verkaufen werden wollen:

a. Die lauten grellen Superduperwahnsinnsspezialisten, mit den Techno-gestylten
    "uuuuuurcoolen" Websites, die Dir mit Vorliebe hohe Beträge aus der Tasche
    ziehen für coole "gemoddete" Gehäuse mit optischen Effekten jedoch teilweise
    höchst fragwürdigen "inneren Werten".
b. Die ruhigen, konservativen Spezialisten mit ewig langer Erfahrung in der
    Konfiguration "massgeschneiderter" Rechner: Vom hochperformanten Server bis
    zur Gamer-Machine der Referenzklasse. Solche Läden wie eben z.B. cwsoft sind
    natürlich nicht "billig" im Sinne von Diskontpreisen, denn Qualifiktion und Fach-
    wissen wachsen nicht auf den Bäumen, dafür verbrennen sie nicht unnötig
    Dein Geld, sondern stecken jeden Cent des Rechnungsbetrags in leistungsfähige,
    gut aufeinander abgestimmte komponenten und eine saubere Konfiguration des
    Rechners.

Game-Computer zählen zu den am meisten technisch geforderten Maschinen unter den PCs. Die nötige Power kann man um 3.000 Euro herstellen oder auch um rund 1.500,-. Für zweiteres braucht man Wissen, Erfahrung und einen kühlen Kopf. Ob man das bei Hip-Hop Gamershops findet...ich lase es dahingestellt.


------------------------------------------------------------

Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komm nur so selten dazu.
  Ödön von Horvath
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung