.reg Datei beim Laden aufrufen
Geizhals » Forum » Programmierung » .reg Datei beim Laden aufrufen (26 Beiträge, 257 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): .reg Datei beim Laden aufrufen
04.09.2004, 20:55:43
Du möchtest wissen, warum die Sicherheitswarnung kommt?

Nun, wenn du Dein HTML-Code-Beispiel noch einmal genau ansiehst, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass Du darin keine eigene ActiveX-Komponente verwendest. Die "Wurzel des Bösen" in deinem HTML-Code ist ja folgende Zeile bzw. die Befehle die danach kommen:

Set sh = CreateObject("WScript.Shell")

Diese "Wscript.Shell" ist aber wie gesagt nicht von Dir entwickelt, sondern eine Komponente vom Microsoft und Teil des "Windows Scripting Host". Diese wird zurecht selbst von Microsoft als unsicher (zumindest im Kontext einer Browser-Sitzung) betrachtet. Es wäre daher bestimmt ganz lustig, wenn Du einmal versuchen würdest, eine Zertifizierungsstelle mit Hilfe von 460 Euro zu überreden, damit die praktisch weltweite Sichtweise in Bezug auf die Sicherheit dieser Komponente geändert wird.

Natürlich kannst du jetzt einfach hergehen und eine Komponente (z.B ein OCX o.ä.) basteln, die fast alles (inkl. Formatieren) auf dem Zielrechner durchführen kann. Und vielleicht rutscht es auch die Zertifizierung durch und Du kannst mit Deinem Einsatz von 460 Euro wirklich bösse Dinge auf den Rechnern Deiner Kunden anstellen. Aber das ganze ist eigentlich schon eine ziemlich lange bekannte Problematik. In Deinen Postings hab ich dazu jedenfalls nicht wirklich etwas neues entdeckt und ich hab auch wenig Lust dieses Thema noch tiefer zu erörtern.

Bezüglich Deines ursächlichen Problems kann das SelbstBauen und Registrieren-Lassen einer kleinen Hüllenkomponente natürlich schon eine Lösung sein. Immerhin hast Du ja eigentlich keine böse Absicht hinter Deinen Registry-Einträgen. Als Internet-User würde es mir trotzdem nicht gefallen, wenn jede Seite die ich ansurfe, mir irgend etwas in die Registry reinschreibt. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Meinung die Zertififizierungsstelle dazu hat. Ich würds in Deiner Stelle einfach probieren.

Natürlich kannst Du es auch so probieren, wie Du es ursprünglich angedacht hast (ohne Hüllen-Komponente direkt über die Wscript.Shell). Nur das wird dann halt wahrscheinlich fast nirgends funktionieren (oder zumindest nicht bei mir).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung