sockel 939 noch sehr teuer -- was spricht alles gegen den 754er?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » sockel 939 noch sehr teuer -- was spricht alles gegen den 754er? (45 Beiträge, 401 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): sockel 939 noch sehr teuer -- was spricht alles gegen den 754er?
22.09.2004, 02:19:25
1. Siehe  Y e LL o Ws Postings...
2. Den "richtigen" A64 Sockel gibt's nicht, denn alle Modelle A64 können 64-Bit.
Des weiteren vergißt Du, daß es die mobilen CPUs bislang überhaupt NUR für Sockel 754 gibt - und diese lassen sich ebenso auf einem Desktop-Board verbauen.
Der Leistungsunterschied zwischen Single- und Dual Channel ist marginal, da eben der Speichercontroller in der CPU sitzt und nicht extern auf der Northbridge und je nach Anwendung wähle ich entweder mehr Takt oder eben mehr Cache.
Dual-Channel ist nur ein Marketing-Hype, für den P4 wohl notwendig, für den A64 bringt das nur marginale Vorteile.

So einfach wie sich der Athlon64Freek die Welt vorstellt, ist sie eben nicht.

Und ja, den Sockel 754 wird's noch länger geben und wenn ein Sempron auch einmal 64-Bit können wird (was ein logischer Schritt ist), bekommst Du eben 64-Bit CPUs für wenig Geld.

Wer Sockel 939 wirklich will, der wartet sowieso auf die PCIe Chipsätze, weil vorher hat das wenig Sinn, wenn man sich die Aufrüstmöglichkeiten, besonders bei Grafikkarten, erhalten will.


Eliot.

"Muss man sich vor jeder Frage rechtfertigen und beteuern, dass man ohnehin schon überall gesucht hat, dass aber Google, Freunde, Bekannte, die Familie, das Telefonbuch, die Auskunft, die Telefonseelsorge, der Bürgerdienst, die Bank, der Provider, die Hotline, der Helpdesk, der Hausbesorger, die Nachbarin, etc. leider nicht helfen konnten?"
(c) female, 2003-12-20

[x] privat
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung