Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!! (12 Beiträge, 15 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Konstruktive Vorschläge sind willkommen ! T e i l 2 !!!!
Counterstrike
19.12.2000, 20:44:03
Vielen Dank für die interessanten Beiträge!

Natürlich ist die Entwicklung zu Gunsten der heutigen User
vorangeschritten, allerdings sehe ich einen Faktor der völlig außer
Acht gelassen wird.
Nämlich den Bit-Faktor.
Eigentlich ist es irrelevant welcher CPU oder Betriebssystem
Marktbeherrschend ist. Jedoch nur unter der *TRÖT*setzung, dass
dies zum Wohle des Konsumenten ist.
Schade das dieses nur eine Illusion ist.
Faktum ist leider, dass die Betriebssystementwicklung (sowie Chip
und Mainboard Technologie) nur jämmerlich linear verläuft.
Quantität statt Qualität liegt an der Tagesordnung.
Jetzt kommt`s : Während heute Geräte (PSII, N128, DreamC....,...,
ect.) mit 128Bit laufen quält sich ein hochdressierter Chip sei`s
Intel od. AMD immer noch mit einer mittelalterlichen Bitrate von
32Bit herum.
Wusstet  Ihr eigentlich, dass ein normaler P133 mit 128Bit, mehr
Leistung an den Tag legen  k ö n n t e  als ein PII mit unter
200MhZ !?
Nein ?
Ja!
Hier läuft nämlich die Gefahr auf, dass der User zum
Konsumentenlemming mutiert.
Höher besser weiter ist die Devise ohne zu Hinterfragen, wieso
nicht das eigentliche Fundament Bit32 verbessert wird (bitte
zumindest auf 64Bit).
Beispiele sind an der Tagesordnung :

a ) Creative bringt eine Soundkarte auf den Markt mit über 1000
Stimmen. (ca. 98 oder so)
ok. Klingt ja echt toll. Viele Leute kauften und kaufen noch heute
solche Karten.
Leider hat Win9x leider nur eine 32 Stimmenpolyphonie. D.H. Ihr
könnt euch auch eine 5000 Stimmenkarte aneignen, aber Ihr werdet
immer noch 32 Stimmen Real haben.

b) Grafikkarten mit 128Bit sind gut. Werden aber durch traumhafte
32Bit gebremst. Könnten um ca. 71 % schneller laufen wenn da nicht
die 32 im Weg stünde.

Nun gut, genug berichtet, ich würde mich sehr freuen wenn Eure
Meinungen wieder so lukrativ ausfallen würden wie die
Vorangegangenen.
Danke im Voraus mit mfg castaneder

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!!
Morpheus
14.12.2000, 00:41:01
warum sollte ich einer "marktbeherrschung" entgegensteuern? ich
werde jetzt sicher nicht hergehen und meine beiden
arbeitsmaschinen, sowie mein notebook und meinen dual-server
ausmustern zugunsten von authentic amd, nur weil intel inside ist.

die marktherrschaft intels nimmt ab, und zwar tag für tag. auch
wenn intel derzeit noch zahlenmässig vorne ist, wird der vorsprung
täglich geringer. das ist derzeit auch gut so, denn nur so wird das
geschäft belebt und keiner der hersteller kommt dazu, sich auf den
in der vergangenheit erworbenen lorbeeren auszuruhen. ganz im
gegenteil, die mhz-spirale dreht sich immer schneller und die
preise fallen in den keller, was schlussendlich dem kunden, also
uns, zugute kommt.

zumindest ich für meinen teil werde es auch in zukunft so
handhaben, dass ich genau zu dem zeitpunkt, wenn ich einen pc
kaufen will, schaue, was derzeit "top" (das heißt nicht "in") ist,
und dementsprechend kaufe ich dann ein. bis vor kurzem war halt
noch intel technologieführer, aber mittlerweile ist das halt amd.
mir ist das, gelinde gesagt, ziemlich wurscht.

überhaupt scheint es sehr in mode gekommen zu sein,
über "monopolisten" herzufallen. beispiel microsoft: ok, diese
firma hat in der vergangenheit nicht immer lupenrein gehandelt,
allerdings verdanken wir ihr die tatsache, dass heute jeder dau
(dümmster anzunehmender user, programmierer-insider-witz)
einen "pc" bedienen kann. wer weiß, wo wir ohne ms wären. ich denke
da nur an graue vorzeiten zurück, wo jeder noch kryptische
buchstabenkombinationen wir "dir" und "cls" eintippte..... aber mit
maus und bunten icons schaut's doch gleich viel besser aus.

back to topic: jeder user sollte dieses geschrei "hoch lebe amd,
nieder mit intel" lieber bleiben lassen. was soll das bringen,
ausser so hochintelligente flamewars wie zuletzt hier in diesem
forum!?

leute, konzentriert euch lieber aufs arbeiten mit den computern,
und nicht so sehr darum, was drinsteckt! denn schließlich muss
jeder selbst wissen bzw. entscheiden, was er/sie kauft.

so long!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Re: Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!!
Morpheus
14.12.2000, 10:04:52
genau das ist der springende punkt: ich bin selbst seit geraumer
zeit in der software-entwicklung tätig und habe kontakt mit kunden,
die manchmal null ahnung von einem pc haben! in diesem sinne war
mein statement eher ironisch gemeint. sorry, wenn das nicht gut
rübergekommen ist.
manchmal wünschte ich mir auch, wir würden noch mit ms-dos 5.0 oder
dr-dos 6 oder pts-dos oder was weiß der teufel alles herumwerken,
als nur auf bunte icons zu klicken und uns über "blaue wunder" zu
ärgern... sind wiruns ehrlich, im vergleich zu damals sitzen wir
heute vor ach so schnellen wunderkisten. von der geschwindigkeit
merke ich allerdings recht wenig, denn der windows-start dauert
heute länger als damals auf den 386ern mit win311. klar, es sind
neue features dazugekommen, die halt auch geladen werden müssen und
die ihren platz im speicher brauchen (man denke nur an com+, direct
x,...), aber im endeffekt werden computer dadurch nur langsamer.
das einzige, was ein pc wirklich schnell tun kann, ist, auf den
benutzer zu warten.

so, ich zügle meine assoziationen wieder ein wenig, sonst führt das
hier zu weit ;)

allerdings faktum ist, dass ohne ms der pc niemals ein massenmedium
geworden wäre (zumindest nicht so schnell) und dieser boom, den wir
heute miterleben, niemals ausgelöst worden wäre. dies ist zumindest
meine meinung, für anregungen, korrekturen o.ä. bin ich immer
offen. :)

so long!
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Re: Re: Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!!
Michael
14.12.2000, 13:02:52
So, um aufs Wesentliche zurückzukommen:

Eigentlich hat es AMD ja schon geschafft, in aller Munde zu sein.

Wisst ihr, was ich zum Beispiel als Gegensteuerung zur Intel-
Propaganda durch Software-Produzenten mache? Ich rede, wie Fly so
schön sagt, allen Bekannten ein, einen AMD zu kaufen. Und wenn ich
sage, der hat viel mehr Leistung für weniger Geld, dann lüge ich
nicht einmal.

Aber ich würd's auch sagen, wenn er schlechter wäre :-) weil wenn
die anderen in die andere Richtung übertreiben, dann kann ich dass
auch.

Es wäre aber jetzt viel wichtiger, nicht AMD sondern den Newcomers
wie Via mit dem neuen Cyrix oder Transmeta mit dem neuen Crusoe-
Prozessor, der mit passiver Kühlung auskommt, zu unterstützen. Gab
es da nicht noch einen Produzenten, der in die Prozessoren gleich
den Linux-Kernel einbauen wollte?

Solche Firmen sterben, weil sich alle nur um die grossen kümmern.
Früher Intel, jetzt halt AMD-Intel. Wenn man immer die kleinen ein
bisschen unterstützt und als einer von denen, die Zugang zu solchen
Informationen haben, das an die ONUs weiterleitet, könnten wir
erreichen, dass es schon bald eine Vielfalt an Angebot im
Hardwarebereich gibt.

Dann würde es auch keine Verteuerungen durch Lieferengpässe mehr
geben oder jahrelanges Warten, dass Neuerungen billiger werden
(SDRAM, DVD, ...) denn wenn einer nicht mithalten würde, dann wär
er weg vom Fenster. Es lebe die Marktwirtschaft!
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Re: Re: Konstruktive Vorschläge sind willkommen !!!
Pflum
14.12.2000, 13:09:11
Die Technologie schreitet unaufhaltsam weiter und ich persöhnlich
finde es gut so. Ich weiß nicht wie das Internet for 7 jahren
ausgesehen hat und mich interessiert es auch nicht. ich freu mich
jeden Tag wenn neue Technologie Serienreif gemacht wird und das
Leben eines jeden Netzwerkadmin (und Users) erleichtert. User die
sich nicht auskennen wird es immer geben und dazu gehören wir alle.
Was Amd und Intel betrifft:

Mir ist es egal was in meinem Rechner steckt. Solange es ein
vernüftiger Preis ist und das ist für jedem Anwender oder Anwendung
verschieden. Ich werde nach langer Intel Investition nun mein Geld
Amd in den Rachen schieben. Weil "Preis & Leistung" dort
einstweilen stimmen. Ich halte nichts von dem gequatsche Intel ist
Mist, Pentium 4 ist Mist usw. Wartet auf mitte nächsten Jahres,
dann wird der P4 schon zeigen was in ihm steckt.

Das Intel überall bevorzugt wird ist doch wohl klar. Immerhin haben
die den Markt über Jahre hinweg bestimmt. Es geht nicht von heute
auf Morgen das alles sich ändert, aber Amd ist auf dem besten wege
dorthin (siehe Vertrag mit Maxdata).

Ich selber mache es so wie FLY oben schon beschrieben. Wenn ich
empfehlungen gebe dann einstweilen nur für Duron oder Thunderbird.
Gebe aber auch dazu bekannt das Probleme damit auftreten können
(wie auch schon bei Intel). Solange ich selber den Thunderbird
nicht getestet habe kann ich mich auch nur auf die
Fachzeitschriften verlassen.

Jetzt habe ich doch gleich ein paar Fragen:

Will meinem Pentium 3 500 Mhz, 128 Mb Ram + Motherboard (ASUS P2B)
an einem Freund verkaufen. Dachte dabei an 3.500,--! Hoffe das das
ein guter Preis ist.

Will mir selber einen Thunderbird kaufen, 1 Ghz (3.550). Als
Motherboard dachte ich an ein Asus A7V oder an das Abit KT7.
Welches wäre mehr zu empfehlen.

Wie denkt ihr darüber, fallen noch die Preise oder bleiben die so?
Habe bei Heise gelesen das sich der Preis für eine 1 GHz CPU bei
1000 Stück auf 198 $ liegen soll. Da könnte die CPU ruhig noch auf
3100,-- fallen, oder?

Wegen den Speicher. Markenspeicher sollen besser sein für einen TB.
Wie seht ihr das?

Abschlussfrage: Mit welchen der Geizhalshändler habt ihr besonders
gute erfahrung.


Grüsse Pflum
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung