Frage zur Elektroinstallation (Bewegungsmelder)
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage zur Elektroinstallation (Bewegungsmelder) (82 Beiträge, 486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zur Elektroinstallation (Bewegungsmelder)
23.09.2004, 18:59:42
Problem: ich habe folgenden Raum,


          6 Meter
------------------___A_
!                                !
!                                !
!                                !
!                                !  5m
!                                !
!                                !
!          ----------------
!          !
!          !
!          !  3 Meter
!          
!          B
--------
   2m

A+B sind Türen, an der linken langen Wand stehen regale.

Ich will dem Raum eine Beleuchtung mit Bewegungsmeldern verpassen, wie mach ich das am besten? Kann man 2/3/4 Bewegungsmelder so zusammenschließen, daß jeder von ihnen das Deckenlicht auslöst? Oder brauch ich dafür einen Stromstoßschalter? Und wie würde das beim Stromstoßschalter mit dem Ausschalten pfunziwunzifunztatatuten?

Kommt nicht allzuoft vor, daß ich bei Haushaltselektrik derart anstehe, aber diemal bitte: HILFE!

mfg
AVS

CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
                                                  

             mein Beze                                                                                ihr Beze
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frage zur Elektroinstallation (Bewegungsmelder)
25.09.2004, 21:35:38
    Verwandte Produkte     Höherwertige Produkte  





Abbildung ähnlich! Bitte beachten Sie den verbindlichen Produkttext


                      
  
  
  
  

Marke
  



LOGO! 12/24RC 0BA4
Artikel-Nr.: 198233 -  14

Typ LOGO! 12/24RC

Preis nur 129,92 EUR

                          Stück  
LOGO ist - Verbinden von Funktionen statt Verdrahten

LOGO! ist ähnlich einer SPS - aber ohne mathematische Funktionen

LOGO! ist mehr als eine SPS - durch die integrierte Bedien- und Anzeigeeinheit, durch die Eingabemöglichkeit direkt am Gerät, durch die Anzeige von Meldetexten/Variablen am Display

LOGO! - millionenfach bewährt in Industrie und Handwerk, setzt mit den innovierten Grundgeräten und der neuen Software LOGO!Soft Comfort V4 auch weiterhin Trends. Rein äußerlich unterscheiden sich die neuen LOGO! Grundgeräte im wesentlichen nicht von denen der Vorgängergeneration, abgesehen z. B. vom neuen hinterleuchteten Display. Getreu dem Motto "Die inneren Werte zählen ..." hat sich im Innenleben jedoch einiges verändert. Mehr Funktionen, mehr als verdoppelte Speicherkapazität, etc., und eine neue Softwareversion garantieren für die Zukunft noch mehr Anwendungsmöglichkeiten in Industrie und Handwerk bei gleichbleibend hoher Anwenderfreundlichkeit und einfachster Bedienung.
LOGO! ist universell einsetzbar, z. B. Haus-/Installationsbereich (Licht, Rolläden, Markisen, Zugangskontrollen, Schranken, Lüftungsanlagen, ...) · Schaltschrankbau · Maschinen- und Apparatebau (Pumpen, Kleinpressen, Kompressoren, Hebebühnen, Förderbänder, ...) · Steuerungen für Wintergärten, Gewächshäuser · Signalvorverarbeitung für andere Steuerungen

Die 8 LOGO!-Grundfunktionen:
AND, Reihenschaltung, Schließer
OR, Parallelschaltung, Schließer
NOT, Inverter
NAND, Parallelschaltung, Öffner
NOR, Reihenschaltung, Öffner
XOR, 2-fach Wechsler
AND mit Flankenauswertung (positive Flanke)
NAND mit Flankenauswertung (negative Flanke)


  

                                                (o)(o)
                                -------ooo--(__)--ooo-------

Auf der suche nach Perfektion.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung