Ist mein PC verflucht??? - Help Please
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ist mein PC verflucht??? - Help Please (30 Beiträge, 438 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ist mein PC verflucht??? - Help Please
24.09.2004, 07:59:55
Hi
Tippe auf Batterie, würde daher zuerst die kostengünstigen Möglichkeiten (vor Boardtausch) versuchen:
Nehme an, Batterie war von Anfang an defekt ("vorgealtert") -> einfach tauschen und sehen wie lange es geht. Damit kommt aber gleich Möglichkeit 2 in's Spiel: Das Board braucht übermäßig viel Strom von der Batterie. Vom CMOS-Chip über Uhrenchip (wenn getrennt) bis zur Schutzschaltung für die Batterie kann da einiges sein. Das herauszufinden ist zwar möglich, aber ohne tiefgehendes Knoff Hoff eine zeitaufwändige Spielerei ohne Ende. Nach der Devise "kleine Ursache, große Wirkung" wäre dann doch auch ein Boardtausch von der Kosten/Nutzenrechnung günstiger.
Übrigens gibt es Batteriehalter, die nicht auf die teuren kleinen Zellen angewiesen sind. Für Batteriemörderboards, die unbedingt überleben müssen, eventuell eine Alternative?
Ein Paar Randbemerkungen zu den hier bereits gefallenen Äußerungen
Jumper für Batterie muß nur eine hunderstel Sekunde kurzgeschlossen werden. Das kann ein Mensch natürlich nicht - also steckt man an und wieder ab. Es gibt zwei Wirkungsweisen. Entweder ist es ein richtiger Rücksetzeingang des CMOS (dann passiert wenigstens nix, aber ist sofort erledigt) oder es ist ein Spannungsversorgungskurzschluss. Je nach Bauart des Boards wird damit die Batterie zusätzlich entladen, was bei leerer Batterie natürlich kontraproduktiv ist. Besonders wenn man 5 Minuten kurzschließt. Abziehen und die jetzt freien Anschlüsse an Board kurzschließen belastet die Batterie nicht.
Zimmerbrände wegen Elko's: Die Chanche dass wirklich ein Zimmerbrand entsteht ist schon sehr gering, wenn auch die Rauchwolke impossant, der Explosionsvorgang gut bemerkbar und die Geruchsentwicklung mörderisch ist. Auch war nicht nur ein Mainboardhersteller betroffen, sondern ein Elkohersteller, der auch andere Branchen beliefert und Probleme bereitet hat. Für diesen Fall würde ich es daher nicht wagen, Elitegroup zu beschuldigen. Deren einziger Fehler bestand darin, ihr Material von diesem Hersteller bezogen zu haben.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Erster Tip der Deutschen Banken gegen Phishing Atacken: "Verwenden Sie nicht den Internet Explorer" (gesehen in einem Bericht in Focus-TV am 19.9.2004)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung