Erstellen einer Windows XP-CD inklusive SP2
Geizhals » Forum » Blogs » Erstellen einer Windows XP-CD inklusive SP2 (3 Beiträge, 53 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erstellen einer Windows XP-CD inklusive SP2
24.09.2004, 08:20:24
Erstellen einer Windows XP-CD inklusive SP2!

!!!Diese Anleitung funktioniert nur unter WindowsXP!!!

http://www.pc-technik.ch/windowsxp.htm  

Der vorteil besteht darin, dass bei einer fälligen Neuinstallation,
nicht noch das SP darüber installiert werden muss, das zudem
einige Zeit zusätzlich erfordert, und zudem ist das darüberinstallieren
alles andere als empfehlenswert!

Für diese Vorgehensweise benötigt Ihr etwa 10 bis 15 Minuten!

Für die Erstellung einer Installations-CD benötigt Ihr folgende Komponenten!

@ Die Original Windows-CD mit oder ohne SP1!

@ Das Servicepack!
WinXP SP2 inkl: SP1!
Windows XP-SP2
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=049c9dbe-3b8e-4f30-8245-9e368d3cdb5a&displaylang=de  

@ Die Boot-Datei um eine Bootable CD zu Brennen!
Die Ordner und Unterordner braucht Ihr nicht zu erstellen,
da ich die für euch schon erstellt habe, und die jeweilige Boot-Datei
befindet sich schon im jeweiligen Ordner "XP\CD-BOOT" des ZIP-Archives!
XP.zip http://www.pc-technik.ch/Downloads/XP.zip  

@ Eine CD Brenn-Software ( in meinem Beispiel Nero 6)!

@ Mindestens 800 MB freien Speicherplatz!

@ Im Explorer in den Ordneroptionen
' Alle Dateien und Ordner anzeigen '
Markieren, und das Häkchen bei
' Geschützte Systemdateien ausblenden ' entfernen!

!!! Ich verwende für das Laufwerk das Zeichen * !!!

!!! Und für einen Leerschlag das Zeichen " !!!

1. Den gesamten Inhalt der Windows-CD in den folgenden Ordner kopieren!

WXP = *:\XP\CD-ROOT

2. Das SP2 ( WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe )
in den Ordner *:\XP Kopieren!

3. Mit folgendem Befehl über "START - AUSFÜHREN"
in den benötigten Ordner Entpacken!

3.1. WinXP SP2 in den Ordner:

*:\XP\WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe"-U"-X:*:\XP\XP-SP2

4. Mit folgendem Befehl über "START - AUSFÜHREN" startet
ihr die Aktualisierung der Windows Version im jeweiligen Ordner!

4.1. WinXP= *:\XP\XP-SP2\i386\update\update.exe"-S:*:\XP\CD-ROOT

5. Nero 6 starten und über "DATEI - NEU" eine Neue Aufgabe starten
und folgende Einstellungen vornehmen!

... http://www.pc-technik.ch/windowsxp.htm  


Zitat:
Erstellen einer Windows 2000-CD inklusive SP4!

!!!Diese Anleitung funktioniert nur unter WindowsXP!!!

http://www.pc-technik.ch/windows2000.htm  


...Alternative Anleitung....

Zitat:
Windows FAQ Ver. 1.2 Final

1. Schritt Integration von Service Pack 2
http://www.funnyjoy.de/windows/1_schritt.htm  

Nun legen wir los. Wir integrieren das Service Pack 2.

Benötigt wird das Service Pack 2 das kann man auf der
Willkommen Seite downloaden. http://www.funnyjoy.de/windows  

Auf euer Festplatte werden ca. 900 MB gebraucht zur Vorbereitung.

Anlegen der Verzeichnisse:

legt auf einer eurer Festplatte ein Verzeichnis mit windowsxp an.

Nehmt dann eure Original Windows XP CD und kopiert
den gesamten Inhalt der CD in das windowsxp Verzeichnis.

Im Verzeichnis windowsxp legt wieder ein Verzeichnis an sp2

Kopiert das Service Pack in der SP2

Geht auf Start und Ausführen.

Geht dort auf Durchsuchen und sucht euer Service Pack 2
und geht auf öffnen.

fügt dahinter ein -x ein und klickt auf OK

Es erscheint folgendes Fenster das ihr wieder mit OK bestätigt.

Das Service Pack 2 wird nun im Sp2 entpackt.

Wiederum OK nach Abschluss der Dekomprimierung drücken.

Nun folgt der eigentliche Schritt und zwar die Integration des
Sp2 in das auf die Festplatte kopierte Windows XP, wie folgt geht ihr vor.

Geht auf Start und Ausführen.

Geht auf Durchsuchen und sucht sp2\i386\update\update.exe

Dahinter gebt ihr ein -s:i:\windowsxp, und drückt auf OK
(Wichtig, achtet auf den Laufwerksbuchstaben)

Nun beginnt die Integration vom Service Pack 2 in das Windows Verzeichnis.

Die Integration ist abgeschlossen, bitte OK drücken.

Da nun die Integration abgeschlossen ist brauchen wir im windowsxp
Verzeichnis die sp2 nicht mehr, diese kann ohne Problem gelöscht werden.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung