Amazon, Rohlinge und ein Netzwerk-Switch
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Amazon, Rohlinge und ein Netzwerk-Switch (31 Beiträge, 1171 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Amazon, Rohlinge und ein Netzwerk-Switch
27.09.2004, 12:37:41
Aber ist dies denn überhaüpt ein Thema, bei dem es einen "Schuldigen" zu suchen & finden gäbe?

Wenn Amazon CD/DVD Leermedien nicht mehr an AT liefert - dann ist das so. Punkt. Unbesehen der Ursachen und Hintergründe. Ich staune nicht schlecht, dass gerade du bei der Suche eines "Dritt-Schuldigen" hilfst, wenn eine Firma eine geschäftspolitische Entscheidung trifft (... was ihr ja wohl frei steht, zu tun). Zumal der eigentliche Grund einen Kometenschweif an Überlegungen beinhaltet, warum es letztlich korrekt ist, die UHRA, die von Kunden aus AT bezahlt wird, nicht zur deutschen GEMA fliessen zu lassen. Man stelle sich den vergleichbaren Fall vor, die von AT Kunden geleistete USt würde das deutsche FA lukrieren statt des österreichischen. (... und es gäbe reichlich Schrumpfhirne in AT, die es bejueln würden, nur 14% USt bei ihrem Einkauf zu bezahlen - z'deppert, um den Schaden zu begreifen, den das für AT bedeutet.)

Betreffs der Österreich-"Unverträglichkeit" von Netgear u.a. NW-Produkten handelt sich's um Supporteinschränkungen des Herstellers. Und es ist eigentlich höchst fair, wenn ein Händler darauf aufmerksam macht. Wobei es sich ja wirklich um einen "Produktmakel" handelt, und AFAIK andere Hersteller (z.B. Zyxel) sorgfältiger die länderspezifischen Eigenheiten in ihren Produkten berücksichtigen.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung