antiviren software für 400mhz rechner ?
Geizhals » Forum » Software » antiviren software für 400mhz rechner ? (32 Beiträge, 132 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): antiviren software für 400mhz rechner ?
29.09.2004, 15:55:56
Das ist ausgemachter Unsinn. Erstens gibt es auch von einem Scanprogramm unterschiedliche Versionen, die mal schlechter, mal besser sein können. Ferner hilft es nicht, wie bei einer früheren Version von Panda, Signatur-Updates derart einspielen zu müssen, daß anschließend als Regelfall ein Neustart fällig wird.

Von der reinen Scanleistung ganz verschieden sind auch weitere Funktionen wie das Erkennen verdächtiger Aktivitäten usw. Außerdem scannen moderne Virenkiller auch Emails. Allerdings ist die Vornahme der Einstellungen hierzu alles andere als trivial. Ähnliches gilt übrigens für Kaspersky allgemein: er ist eher das Kniffelspiel unter den Virenkillern. Laien, die zwar Wert legen auf eine gute Scanrate, allerdings an den Grundeinstellungen scheitern, kommen also nicht in den Genuß der Möglichkeiten des Programms vulgo der Scanleistung.

Das eine ist mit dem anderen verzahnt und bedingt sich wechselseitig. An McAfee wiederum kann man kritisieren, daß es auf ActiveX zurückgreift. Die Scanleistung profitiert hierbei kaum von den Lücken in der Sicherheit der ActiveX-Komponenten. Weiteres Beispiel: NAV scannt sämtliche auf den Rechner geladenen Dateien selbstätig. Nachscannen oder die Prüfung von Hand entfällt. Das verleiht sehr viel Sicherheit - umgekehrt könnte man auch sagen, es sei reiner Komfort.

Auch muß das Erkennen eines Virus, also die Feststellung, eine infizierte Datei befindet sich auf dem Rechner, isoliert werden von den notwendigen und einzuleitenden Maßnahmen. So ist nicht jeder Virus oder Schädling gleichgefährlich, weshalb sinnloses Weglöschen samt der infizierten Datei oftmals mehr Schaden, als Nutzen anrichtet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung