Problem bei Norton-Installation
Geizhals » Forum » Software » Problem bei Norton-Installation (30 Beiträge, 303 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Problem bei Norton-Installation
29.09.2004, 17:59:39
"XP-SP2 FW arbeitet nicht bidirektional und ist deshalb nicht ausreichend."

Nur so ganz beiläufig: Kann ich nicht ganz nachvollziehen, was du damit meinst.
Es gibt - neu mit SP2 - das *application*-FW-Level, wo Anwendungen blockiert/erlaubt werden können, und es gab immer schon die TCP/IP Filterung, wo port/protokollseitig blockiert/erlaubt werden kann. Dass letzteres eine satte Portion Knowhow erfordert, ist wieder ein Thema für sich ...

"Moderne Router mit integriertem HUB und NAT bieten trotz integrierter FW kaum Schutz."

Spätestens das schreit nach einer näheren Erklärung. Denn damit revolutionierst du die Sicherheitskonzepte aller professionellen Anwender und Firmen, die praktisch seit Bestehen des Internetzes die Firewalls vor die PCs schalten, statt sie in die PCs zu verlagern. Letzteres war immer schon die Kompromisslösung für Einzelplatz-Anwender, wenn's eben an einer HW-Firewall fehlt.
Nur bedeutete besagte, fehlende Hardware bisher einen kpl. Rechner, den man halt als FW konfigurierte, und der zwischen INet und PC (bzw. Netzwerk) saß. Für Privatanwender wenig praktikabel (zusätzlicher Platz, Lärm, Strom, Kosten ...).
Aktuelle FW-Router dagegen sind zigarrenkistchengross, lautlos, bieten (für'n Hausgebrauch) schon "schlüsselfertigt konfiguriert" genau die gewünschte FW-Funktionalität, und vor allem - sind in der finanziellen Anschaffung absolut vertretbar. Dass am PC damit auch leistungsmässig die Ressourcen frei werden, die eine *personal FW* benötigt, ist fast schon ein Nebenbeiaspekt.

Aktuell sehe ich das eher schon so: Wer für "Sicherheitsfragen aufgeschlossen ist", aber zu "billig" ist für einen FW-Router um ~ 40,-, der soll sich halt weiterhin lächerlich machen mit seiner Spielzeug-Software-Firewall. ;-)
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung