Programmieren! Welche Sprache?
Geizhals » Forum » Programmierung » Programmieren! Welche Sprache? (53 Beiträge, 167 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Programmieren! Welche Sprache?
03.08.2001, 09:17:14
Ich würd einmal mit JavaScript anfangen. Und eine eigene Website
machen, wo man dann seine ganzen neuen Spielereien einbauen kann.
Da wirst du schon einige Ideen haben,

Ausserdem gibt bei JavaScript tausende Online-Tutorials. Und du
kannst dir den ganzen Code, den andere für andere Web-pages
geschrieben haben, anschauen. Wenn du dann mehr willst, kannst du
ja auf richtiges Java umsteigen. Ist auch gratis und es gibt auch
tolle Anleitungen im Netz.

Als Einsteigersprache ist sicher Pascal/Delphi interessant, weil es
einen einfachen klaren Aufbau hat. Pascal gibts gratis auch. Delphi
musst dir kaufen. Ausserdem hab ich noch kein wirklich gutes
Tutorial /Buch für Delphi gefunden.

C ist halt DIE Programmiersprache. Wenn du wirklich ernsthat
programmieren willst, wirst um C früher oder später nicht
herumkommen. Also kannst auch gleich damit anfangen. Es gibt
unzählige gute Tutorials / Bücher.

C++ würd ich nicht als erste Sprache anfangen.

Wennst Linux hast, ist sicher auch Perl interessant, weil man damit
sehr viele nützliche Dinge machen kann und schwer ist es auch nicht.

Assembler ist ja nur ein schlechter Scherz.

Beim Office kannst ein bisserl VBA (Visual Basic for Applications)
programmieren, was sicher auch nett ist. Fürs richtig VB-
Programmieren musst es dir auch erst kaufen. Zu VB gibts relativ
wenig online.

Wennst Windows hast, hast das Problem, dass du mal keine
Programmiertools als Standard dabei hast. Es gibt aber einige
Compiler gratis zum Downloaden. Bei Linux hast du so ziemlich alles
(ausser VB) schon von Haus aus dabei.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Re: Re: Programmieren! Welche Sprache?
Fly
04.08.2001, 00:23:11
Hmm... nun, um ein Programm weiterzuentwickeln brauchst vor allem den Quellcode dazu, ich hoffe, Du hast diesen.

Damit hat sich Deine Frage auch schon beantwortet: Lerne die Sprache, in der die DB geschrieben ist. Auf jeden Fall wirst dazu zumindest 'n Grundstock zum Thema SQL ('ne Datenbankabfragesprache) lernen müssen, zumindest solltest. Ich weiss, mit Access kommst drum 'rum, ist aber ein bisserl so als ob Du Mechaniker bist aber nicht Autofahren kannst.

Dazu eben Delphi, Visual Basic (bzw. Access Basic, wenn's ned eh endlich dasselbe ist) oder die Sprache, mit der die DB arbeitet.

Theorie zum Thema "Wie bau ich eine relationale Datenbank" tät' ich Dir in dem Fall auch empfehlen, weil das "Reinklopfen" vom Programm ist eigentlich dabei nur der letzte, und einfachste, Schritt.

Programmieren ist vielleicht ein wenig wie 'ne Kleiderkollektion entwerfen. Dior ist sicher ned zum Weltdesigner geworden, weil er gut nähen kann (weil das is' in etwa das "Programm schreiben").

Wesentlich ist auch, einen guten Algo entwickeln zu können. Klar, bei Deinen ersten Programmen wirst Dich nicht wirklich grossartig mit Optimierungen und Minimierungsproblemen aufhalten, Hauptsach' es rennt endlich.

Manchmal glaub ich, so wurde Windows entwickelt...

Anyway. Die Sprache ist relativ egal. Ich würde Pascal oder C empfehlen, beides eignet sich sehr gut zum Einstieg und erlaubt, anders als VB, die Verwendung von Pointern, die Du für effiziente Sortier- und Suchalgorithmen brauchen wirst, und eigentlich zum Proggen in Windows und anderen Systemen mal generell, wenn Du nicht ständig von aufgeblähten Programmierumgebungen (die ebenso aufgeblähte und langsame Programme zur Folge haben) abhängig sein willst.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung