Abit NF7-S/ Infineon PC3200/ XP-M 2500
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Abit NF7-S/ Infineon PC3200/ XP-M 2500 (81 Beiträge, 526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Abit NF7-S/ Infineon PC3200/ XP-M 2500
30.09.2004, 12:44:17
locker??? tja, mit den mobile Bartons ist schon so 'ne Sache...Glückssache;)
Die Spez. für FSB der mobile CPUs liegt hier bei "nur" 133MHz und damit sind deine Anforderungen bei 200MHz schon recht viel...dennoch sollte es in der Regel klappen.
Eines meiner Systeme besteht u.a. aus NF7 mit 2.6 BIOS und einen Barton XP-M 2400+ und 2x Kingston PC3200 CL2,5 (DDR400) im dual channel mode. Bei mir klappt es bei der standard Vcore (1,45V) bis ca. 10x200MHz. Vddr hab ich auf 2,7V gesetzt-tut dem Speicher nicht schaden und die Signalqualität ist besser. Mit Vcore 1,5V geht der Prozi primestable bis 10,5x200(2,1GHz) bei 1,6V bis 11x200(2,2GHz) bei 1,65V bis 11,5x200 und bei 1,75V bis 12x200(2,4GHz) wobei für die letzte Einstellung der zur Zeit verwendete Luftkühler hier zu schwach dimensioniert wäre (Arctic Cooler Copper Silent 2TC).
Bei meinem ABIT NF7 weicht die im BIOS gesetzte Vcore-Einstellung von der tatsächlich anliegenden um ca. 0,25V nach unten ab. Demnach beziehen sich meine Angaben auf die tatsächlich anliegenden Spannunungswerte.
MfG

------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung