Double-Layer DVD-Brenner
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Double-Layer DVD-Brenner (40 Beiträge, 324 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re: Gaaanz dumme Frage hab ich...:Re(8): Double-Layer DVD-Brenner
10.10.2004, 23:47:47
Der Unterschied liegt in der Physik: dem Brennverfahren. Die sind für + und - unterschiedlich. Daher braucht man auch unterschiedliche Rohlinge, die auch mit unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden. Dadurch, dass + und - Medien geBRANNT werden entspricht beides nicht dem DVD-ROM Standard, denn der sieht vor, dass das Medium "gepresst" wird.

> Ich überlege mir nämlich gerade, ob ich mir schon einen DVD Brenner kaufen soll

"schon"? Den kann man sich schon längst kaufen, egal ob DL-fähig oder nicht,  allein schon deshalb weil die Medien gemessen an der Kapazität schon viel billiger als CD-Rohlinge zu bekommen sind. Würde aber auf jeden Fall einen Multibrenner (für + und -) nehmen. Kaufst du nämlich im Versandhandel wie z.B. dvdrohlinge24.com (ich hab gemeinsam mit einem Freund dort schon bestellt, Versand nach Österreich klappte prima) dann zahlst du für gute Marken-Rohlinge in der 50er Spindel nur so 65 Cent das Stück, wobei 6 mal soviel draufpasst wie auf eine CD. Ein Marken CD-Rohling kostet dort in der 50er Spindel übrigens 25 Cent. Kann ich nur empfehlen.


--------------------------------------------------------------------
mein System: Intel 8008 CPU 8 Bit, 1K ROM, 64 Bytes RAM, 1 Layer PCB, 7Segment Grafik, Harddisk: keine, dafür 8x 5.25" Floppy in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung