Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » GOZILLA abschalten ? ? ? (16 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (PyroTFD am 15.12.2000, 10:02:08)
.  Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Anonym am 15.12.2000, 10:29:34)
..  wissen  (wollmilchsau am 15.12.2000, 11:31:47)
..
Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?
Fly
15.12.2000, 13:05:25
Die Adresse für OptOut ist

http://grc.com/oo/program.htm

Runterladen, ausführen, fertig. GO!Zilla wird weiter funktionieren,
keine Sorge, aber die Spioniererei hat ein Ende.

Wozu's das macht ist simpel: Marketingstrategien müssen auf
irgendwas aufbauen. In der "realen" Welt weiss man ja inzwischen,
dass es eher sinnlos ist um 3 Uhr früh für Kinderspielzeug zu
werben, aber in der virtuellen... Die Kardinalsfrage ist doch, auf
welche Seite soll ich mein Banner schalten? Mach ich's überall,
kostet's ein Vermögen und bringt nix. Das Ziel ist es daher, nur
dort Werbung zu machen, wo die Interessentenquote entsprechend hoch
ist (z.B. Spielzeug im Kinderfernsehen, Waschmittel während der
Talkshows am Nachmittag...). Wie gesagt, in der Realität ist's sehr
gut erforscht, wann welche Zielgruppe wo ist. Im Netz (noch) nicht.

Und daher gibt's eben Werbestrategen, die HÖLLE viel Kohle für die
Info hinblättern, wer, wann wo welche Seite, und vor allem von
welcher Seite zu welcher Seite, surft. Entsprechend gibt's auch
inzwischen 'ne nicht unerhebliche Menge an Firmen, die Dir Kohle
zahlen, wennst sie "mitschauen" lässt. Da ist auch nix gegen
einzuwenden, wer seine demographischen Daten verkaufen will, dem
sei's ungenommen.

Was Aureate (oder Radeate, oder wie sie sich grad jetzt nennen)
macht, also die, die den GO!Zilla, GetRight und sonstigen
Herstellern von Downloadsoftware ein bischen Kohle zahlen damit sie
ihr Spionpaket vertreiben (warum sonst wär's wohl gratis?), ist
Datendiebstahl. Du bekommst keinerlei Info (Naja, doch, es steht im
EULA, aber so verklausuliert, dass man als Otto-Normaluser nichtmal
draufkommt, was da denn gemeint sein könnte...), dass Deine
Surfgewohnheiten von jemandem mitgelogt werden, was erschwerend noch
hinzukommt.

Ich hab überhaupt nix dagegen, dass sich ein Softwarehersteller von
einer Firma seine Software finanzieren lässt, damit er sie dem
Endverbraucher gratis zur Verfügung stellen kann, im Gegenteil! Soll
sein. Aber dem User nichtmal mitzuteilen, wer da für seine Software
bezahlt hat, und warum, nämlich weil er damit ausspioniert werden
soll, ist eine Sauerei.


Zum Thema Wissen: Frag einfach! Wir haben hier ein paar hundert
Jahre Wissen versammelt, und Klugschei.... tun wir auch alle ganz
gern (sonst wären wir ja nicht so aktiv am Tippen...). Frag was Du
wissen willst und Du wirst Antwort bekommen, nur einfach "alles"
wär' ein Roman, den einer allein erst gar nicht schreiben könnte.
Ich z.B. kann Dir recht viel zum Thema Netzwerk und zu
Windowsproblemen und auch ein bisserl zum Thema Linux erzählen, aber
wenn's um die Wahl der richtigen Grafikkarte geht wärst bei mir
falsch.

Also einfach hier mal 'reinposten (ins entsprechende Forum), und die
Antworten werden nich lang auf sich warten lassen.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (PyroTFD am 15.12.2000, 14:40:03)
....  Re: Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Fly am 15.12.2000, 15:45:06)
.....  Re: Re: Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Diat am 15.12.2000, 17:57:29)
......  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Michael am 21.12.2000, 15:41:49)
...  Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Anonym am 15.12.2000, 16:41:48)
....  Re: Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Fly am 15.12.2000, 16:49:50)
...  Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Anonym am 17.12.2000, 07:58:52)
....  Re: Re: Re: Re: Re: GOZILLA abschalten ? ? ?  (Fly am 17.12.2000, 14:06:34)
..  endlich jemand mit Hirn  (Elmatador69 am 15.12.2000, 14:37:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung