Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Win + Linux auf einem Rechner!? (26 Beiträge, 324 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Win + Linux auf einem Rechner!?  (West am 10.10.2004, 10:57:04)
..  Re(2): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 11:05:27)
...
Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?
MG
10.10.2004, 11:34:02
> Ich hatte eher an ext2 gedacht, weil ich das erst letztens im Forum gelesen,
> dass es besser sein soll als ext3.

Auweia! Besser und Schlechter sind Begriffe die als solche keinen Sinn machen, solange man nicht sagt in Bezug auf was.

Jedes Journaling Filesystem ist in Bezug auf Datensicherheit besser als das selbe ohne Journal. Es ist aber in Bezug auf Aufwand schlechter als das selbe ohne Journal.

In aller Regel wird man also heute eher zu journalisierenden Filesystemen greifen.


Distri Frage:

RedHat hat sich im kommerziellen Umfeld, vor allem in den USA durchgesezt. Vor allem deshalb, weil es von RedHat schon frühzeitig ein Zertifizierungssystem gab, und mittlerweile auch das Standard Linux Zertifikat LPI sich an RedHat orientiert.

Bei uns hat eher SUSE die Nase vorne. Ist aber wegen seiner brutalen Missachtung von Userkonfigurationen berühmt berüchtigt.

Mandrake ist eine gefällige Desktopdistribution, die in ihrer Struktur RedHat extrem ähnlich ist. Durch die Französische Herkunft ist da vor allem die ADSL-Unterstützung sehr gut, weil dort die selben Protokolle wie in Österreich verwendet werden.

Debian gilt mangels grafischem Installer noch immer als Hardcore. Ist aber aufgrund der langen Produktzyklen und des ausgefeilten *TRÖT*manegementes für Serverbetrieb geradezu prädestiniert. Mit der unstable oder testing Veriante von Debian lässt sich auch am Desktop ganz gut leben.

Daneben gibts noch Fedora, die Public Beta für RedHat, die altehrwürdige Slackware, die Quelltextdistri Gentoo, sowei unzählige Ableger von einer dieser großen Distris getrimmt auf einen speziellen Anwenderkreis.

Keine davon ist per se besser oder schlechter, allenfalls für bestimmte Anwenderkreise besser oder schlechter geeignet.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 11:43:38)
.....  Re(5): Win + Linux auf einem Rechner!?  (MG am 10.10.2004, 11:48:38)
......  Re(6): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 11:53:27)
.......  Re(7): Win + Linux auf einem Rechner!?  (MG am 10.10.2004, 11:56:41)
........  Re(8): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 19:28:15)
.........  Re(9): Win + Linux auf einem Rechner!?  (MG am 10.10.2004, 19:47:18)
..........  Re(10): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 20:55:26)
...........  Re(11): Win + Linux auf einem Rechner!?  (GriLLe am 11.10.2004, 08:07:34)
............  Re(12): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 11.10.2004, 15:32:58)
.  Re: Win + Linux auf einem Rechner!?  (MG am 10.10.2004, 11:03:41)
..  Re(2): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 11:09:34)
.  Re: Win + Linux auf einem Rechner!?  (Valen314 am 10.10.2004, 20:57:01)
..  Re(2): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 10.10.2004, 21:30:59)
...  Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?  (Testpilot am 10.10.2004, 22:58:30)
...  Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?  (Valen314 am 11.10.2004, 12:18:13)
....  Re(4): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 11.10.2004, 15:20:46)
..  Re(2): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 11.10.2004, 16:50:08)
...  Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?  (Valen314 am 11.10.2004, 17:17:19)
...  Re(3): Win + Linux auf einem Rechner!?  (Valen314 am 11.10.2004, 19:50:10)
....  Re(4): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 11.10.2004, 19:52:29)
.....  Re(5): Win + Linux auf einem Rechner!?  (Valen314 am 11.10.2004, 21:42:52)
......  Re(6): Win + Linux auf einem Rechner!?  (DR_Ozzy am 12.10.2004, 20:52:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung