Hat jemand schon mal hier bestellt?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Hat jemand schon mal hier bestellt? (104 Beiträge, 202 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Hat jemand schon mal hier bestellt? - Dann wirds Zeit ... Geld adieu ...
Petra Bacherl - diese Sachen müsst ihr koofen, das sind die Sachen für die Doofen!
06.08.2001, 00:22:55
Ich hab mir die Pages angesehen und kann nur sagen:

NUR AUSGEWACHSENE TROTTELN BESTELLEN DORT!

Wer glaubt das Märchen, dass sie seit MÄRZ - ohne einen Groschen zu
verdienen - ONLINE ist?

Vielleicht existieren die Pages erst seit vorgestern, sie zockt ein
paar hundert/tausend Leute ab - das Schneeball-Gewinnspiel hilft
dabei - und weg ist sie.

Samt Vorkasse, wobei die Lieferung "ein paar Wochen" dauern kann.
Das arme Ding ist ja so alleine!

Also wer solche Märchen glaubt, darf sich auch im Wald vor dem
grossen bösen Wolf fürchten und den Storch suchen, der aus dem Teich
die Babys fischt.

WER SOOOOOOOOOOOOOOOO DICK aufträgt, führt nichts Ehrliches im
Schild. Die Märchen stinken ja zum Himmel!

Ja glaubt ihr denn wirklich, Firmen die Millionen umsetzen,
verklopfen einer armen, lieben Frau ein paar Festplatten um ein paar
tausend Schilling???

Oder Papier, das zwei Millimeter zu kurz geschnitten wurde?

WIE DUMM MÜSST IHR EIGENTLICH SEIN, UM AUF SOLCH INFANTILE TRICKS
REINZUFALLEN?

Sieht aus, als handle es sich nicht um einen gewifften Betrüger (die
sind nicht so blöd) sondern eher um einen halbschlauen Jugendlichen,
der ein paar Zehntausender abzocken will!

Ich würde behaupten, das klingt nicht nach Betrug, das IST schlicht
und einfach Betrug!

Viel Spass beim Bestellen - und vergesst nicht auf die Vorabkasse.
Sagt eurem lieben Geld Ciao/Adieu/Aufnimmerwiedersehen!

Haha, wieder mal was die Superdoofen ....




Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
ZU SCHÖN, UM WAHR ZU SEIN!!!
06.08.2001, 19:44:26
1. Diese Preise decken nicht einmal den Transport vom Herstellerland und zum "Käufer", geschweige denn die Lagerung oder eine minimale Pauschale für den Hersteller!

2. Die Web-Seite ist kostenlos UND anonym!

3. Das Geld zurück zu überweisen geht nur von einen gedeckten Konto (d.H. mit "Guthaben" oder mit einen Überziehungsrahmen).

4. Die Wirtschftspolizei dafür einzuschalten wäre nichts anderes als Verschwendung von Steuergelder. Die können nicht jeden Kleinstbetrüger verfolgen, gerade wenn es ein so offentsichtlicher Fall ist mit minimale Schadenssumme, sollten sich die "mündigen Bürger" selbst schützen. Was man auf der Strasse von einem Unbekannten (oder vom "Bazar") DEFINITIV NICHT kaufen würde, DARF man auch nicht im Internet mit Vorkasse kaufen, weil es dort auch KEINE WUNDER gibt.

5. Gerade aber weil die Preise so niedrig sind werden sich immer wieder ausreichend "Gläubige" finden, nach dem  Motto "2 kilo (200 ATS im Mundart) ist eh würst!" Liebe Freunde spendet lieber das Geld oder gibt mehr Trinkgeld.

6. Wenn Ihr eine "Watchlist" kennt, wo dubiöse URLs aufglistet sind dann gehört dieses unbedingt dazu, wenn es auch nur zum Schutz anderer ist. Darüber hinaus sollte er beim webspace-provider (a1.net) "angezeigt" werden. Ich bin mir sicher dass darauf eine sofortige Löschung des Inhalts erfolgen würde!

IT IS IMPORTANT TO DREAM 8-), BUT DAYDREAMING CAN BE DANGEROUS :-~(!

All My Best!

andrei

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Re: Re: Re: Hat jemand schon mal hier bestellt?
06.08.2001, 22:39:00
/quote
Dem schließ ich mich mal fürs erste an. Ich überweis die 217 ÖS und wenn des *TRÖT* nicht genau nach 2 Wochen da ist, mach ich eine Rückbuchung. Hab grad mit meiner Bank telefoniert, das ist ohne Probleme machbar.
/quote

MICH TRIFFT DER SCHLAG !

Sag mal, soll ich dich gleich PETRA BACH nennen?! Oder warum versuchst du dem Forum so ein haarsträubendes Märchen reinzudrücken?

Aus meiner täglichen, hauptberuflichen Praxis mit Banktransfers kann ich euch garantieren, dass:

- wenn jemand sein Bankinstitut mit einer Überweisung beauftragt und der Transfer zur Empfängerbank hat stattgefunden, dann hat Geld den Besitzer gewechselt, und zwar bankseitig  U N W I D E R R U F L I C H ! ! !

Bitte nenn mir den Namen der Banksachbearbeiterin, die dir zugesagt hätte, dass sie - als Angestellte DEINER Bank - die FREMDE EMPFÄNGERBANK beauftragen könnte, bereits überwiesenes Geld vom Begünstigtenkonto an dich zurück zu transferieren. OHNE ausdrückliches Einverständnis des Begünstigten! Bzw. gegebenenfalls OHNE DECKUNG, wenn das Begünstigtenkonto bereits über dem erlaubten Rahmen belastet wäre!

Herrschaften, ernsthaft! Wer sowas glaubt, soll sich im eigenen Interesse entmündigen lassen und seine finanziellen Angelegenheiten dem gesetzlichen Vormund überantworten.

Eine kleine berufliche Anekdote dazu, damit ihr eine Vorstellung kriegt, was da so rauskommen kann:
Meine Kollegin hat sich mal beim Telebanking bei einer Kontonummer vertippt, Kontowortlaut, Adresse etc. waren wohlgemerkt korrekt. Weil der Teufel nicht schläft, hat dieses "vertippte" Konto real existiert und die Überweisung (~ 70.000,-) hat stattgefunden. Letztlich konnten wir uns alle Finger und Zehen abschlecken, dass der Kontoinhaber eine ehrliche Haut war und die Retourüberweisung veranlasst hat, weil - und jetzt aufgepasst! - jede Bank (zumindest bei Telebanking) lt. Geschäftsbedingungen ausser Obligo ist, Kontowortlaut und -nummer vergleichen zu müssen! (Begründung: unvertretbarer Arbeitsaufwand.) D.h. existiert das angegebene Konto wird der Überweisungsauftrag durchgeführt. PUNKT!
Wir hätten die Bank nicht haftbar machen können, dass diese fehlerhafte Überweisung von ihr durchgeführt wurde. Von Überweisungs-Storno brauchen wir erst gar nicht reden!

Und damit das klar ist: hier hat sich kein Tschopperl mit 5000,- Überziehungsrahmen gestritten, sondern der Rechnungswesen-Leiter eines Konzerns ist mit Bankhäuptlingen Schlitten gefahren - freilich ergebnislos.

Seid bitte nicht so wahnsinnig, zu glauben, von einer durchgeführten Überweisung seht ihr (wenn ihr's euch nachträglich anders überlegt) auch nur einen einzigen rostigen Schilling wieder, wenn nicht der Empfänger selbst seine Bank mit der Rücküberweisung an euch beauftragt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung