Delphi
Geizhals » Forum » Programmierung » Delphi (46 Beiträge, 617 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Delphi + Hilfe in eigener Sache
08.08.2001, 16:50:45
Ich muss sagen, dass unser Informatik professor am Gymnasium genau so war! Er hat uns eine Aufgabe gestellt und wir mussten sie mit Hilfe/Internet/teamwork lösen. Vielleicht fällts dem einem schwere als dem anderen und darum will ich jetzt garnicht behaupten, dass das eh ganz einfach ist, aber es geht. Ich bin jetzt seit dem Frühling fertig mit der Schule, programmiere aber so zum Spass immer wieder mal was in Delphi und das bring ich mir auch alles aus der Delphi-Hilfe bei.
Wenn ich diesen Beitrag, aber gelich für meine eigenen Zwecke missbrauchen darf: Hab da nämlich ein problem, dass ich selber nicht lösen kann:
und zwar funktioniert ein und die selbe Routine zum kopieren von Dateien auf einem Win ME Rechner bestens, aber auf meinem win 2000 Rechner, tut sie einfach nichts!!! (keine Fehlermeldung, nur wird halt nichts kopiert!) Das Problem is, dass CopyFile keine Dalphi-Routine ist sondern eine Windows-API-Funktion und damit kenn ich mich erstens nicht aus und zweitens steht darüber auch nix wirkliches in der Delphi-Hilfe. Also wenn jemand weiß warum ein und der selbe Quelltext auf Papas win Me notebook funktioniert und auf meinem win 2000 Rechner nicht, dann sagts mir BITTE. (Und wenns geht so, dass ichs auch verstehe, weil mehr als 3 heiße Jahre AHS Informatik hatte ich auch nicht)
@Flip: Habt ihr vorher schon irgendwas in pascal gemacht?? Weil Delphi basiert ja auf Turbo pascal und bei uns war es so, dass wir im ersten Jahr Pascal gemacht haben, und dann erst mit Delphi begonnen haben. Weil wenn man zumindest Irgendeine Grundlage hat, geht Delphi , zusammen mit der Delphi-Hilfe mit der Zeit eh einigermaßen! (und im vergleich zu Trurbo pascal is Delphi eh ein Traum //finde Ich)
mfg
MOSSAD


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Delphi + Hilfe in eigener Sache
09.08.2001, 00:06:32
na wir haben noch nix programmiert vorher. In unserer Gruppe hat auch noch nie jemand zuvor sich mit programmiern beschäftigt und noch nie wer einen Befehlstext gesehn, drum is es für uns ja auch so wahnsinning schwierig...

GRatuliere, dass du das zusammengebracht hast, du hast aber zwischendurch sicher den Prof. fragen können oder?

Weiß nich ob ich es schon erwähnt hab aber ein extremes Beispiel: Wir sollten zur SA was proggen, hat keiner nur annähernd zusammengebracht. Draufhin haben wir die Prof gebeten uns das zu erklären, sie hat dann versucht das Programm zu machen, hat es aber auch nicht geschafft, dass kanns ja nicht sein oder?

Ich würd nix sagen, wenn wir etwas erklärt bekommen würden, zumindest die wichtigsten Grundsachen, damit wir eigentlich wissen was wir tun müssen. Und dann a Aufgabe bekommen wo wir dann aus dem Internet oder mit Gruppenarbeit das zu lösen probiern, dann geht dass sicher auch leichter, und falls es doch net geht, dass man dann den Prof fragt und der dir einen Tipp gibt oder so.
Weil für was geh ich den in die Schule, weil sonst kann i eh zuhaus bleiben, da hab ich auch Internet und kanns mir selbst beibringen...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehn würden,
dann wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen würden.
%-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung