Code Red und Chello User!
Geizhals » Forum » Security & Viren » Code Red und Chello User! (48 Beiträge, 93 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Code Red und Chello User!
10.08.2001, 17:39:09
ok ok, ich schick ihnen jetzt ein mail :)
aber ich poste hier einmal das Mail von chello und meine logdatei von dem MS cleaner!


Hier einmail das mail von Chello:

Sehr geehrter chello-Kunde von UPC Telekabel!

Sie haben am 09.08.01 11:11:34 eine Email von uns erhalten, in der wir Sie informierten, dass Ihr Microsoft IIS-Webserver mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Virus 'Code Red Worm' infiziert wurde.

Leider mussten wir feststellen, das Ihr Microsoft IIS-Webserver noch nicht upgedated wurde.
Microsoft hat dazu bereits einen Sicherheits Patch (Update) zur Verfügung gestellt, welchen Sie bei Microsoft  kostenlos downloaden können.

Windows NT 4.0:
http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=30833
(Deaktiviert den Code Red Virus unter Windows NT)

Windows 2000
http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=30800  
(Deaktiviert den Code Red Virus unter Windows 2000)

Code Red II Cleaner
http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=31878
(Löscht die Dateien die vom Virus am Computer angelegt wurden)

Führen Sie bitte sowohl den Sicherheitspatch, wie auch den Cleaner zum entfernen des Virus auf Ihrem Computer durch.

Microsoft Support Hotline
Kostenloser/kostenpflichtiger Telefon-Support von Microsoft zu Microsoft Produkten.
Montag - Freitag  von 8:00 - 18:00 und NEU Samstag von 9:00 - 17:00
Tel.:  Standard: (01)  50222 - 2255
Vertragsberatung: (01) 50222 - 2330
Web: http://www.microsoft.com/austria/support
Daneben bietet Ihnen eine Reihe von autorisierten Support Centern Unterstützung für Microsoft BackOffice Produkte. Informationen darüber beim Microsoft InfoService.

Wir bitten Sie umgehendst dieses Update innerhalb der nächsten 24 Stunden durchführen, um weitere Infektionen von MS-IIS Webservern und unnötigen Datenverkehr zu unterbinden. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz unserer User wären wir sonst gezwungen ihren Internet-Anschluss vorübergehend zu deaktivieren.

Wir bitten Sie um Verständnis und stehen Ihnen für zusätzliche  Fragen, oder die Reaktivierung ihres chello Anschlusses unter der Telefonnummer 96060 - 333 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr chello-Team von UPC Telekabel
X-Mailer: myone  


Und hier die Logdatei vom MS Cleaner:
Cleaning up Code Red Worm
If the system was internet-exposed, you should re-install system
To disable IIS, invoke with -disable option
Cannot open WWW Publishing Service
Removing files created by worm
Cannot open virtual roots key
System File protection enabled
Error opening IISAO - hr = 80040154


mfg
Eagle150

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Code Red und Chello User!
Fly
11.08.2001, 13:30:15
Es ist technisch nur schwer bis gar ned möglich festzustellen, ob bei Dir noch der CodeRed aktiv ist, zumindest ohne Verfahren anzuwenden, die dann auch wieder Geschrei verursachen weil's einem Portscan mit dazugehöriger Verbindungsaufnahmeversuch gleichkommt. Daher werden's einfach alle Leute, deren Rechner in den letzten X Stunden 'n CodeRed Paket geschickt hat, angeschrieben haben. Wennst in der Zwischenzeit den Patch installiert hast, woher sollen's das wissen?

Übrigens, was spricht dagegen sich über ein System mal zu informieren bevor man's einfach ung'schaut auf die Platte schreiben lässt? Aber is' ja modern geworden. Ich verwette meinen Athlon gegen einen C64 dass 90 Prozent der Windows2000 User ned einmal wussten, dass der IIS auf ihrer Kiste installiert ist, davon dass er gestartet wurde haben sicher immer noch ähnlich viele keine Ahnung. Weil es ist ja eh SOOOO einfach und man muss ja nix über's System wissen.

Aber MS is' da in bester Gesellschaft. Wenn ich mir anschau was bei einer SuSE-Linux Standardinstallation alles an Servern hochläuft, von Telnet über FTP bis HTTP, da wird einem ja NUR mehr schlecht. Und NIEMAND findet's der Mühe wert auch nur mal nachzuschauen was denn da alles in seiner Kiste passiert. Warum auch, die von MS/SuSE/Mac/suchdirsaus werden schon wissen was gut ist.

So. Ich geh' jetzt mal 'ne Runde Lemmings spielen, aus irgendeinem Grund hab ich plötzlich Lust auf das Game...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Code Red und Chello User!
11.08.2001, 17:54:48
Hi !

> Daher werden's einfach alle Leute, deren Rechner in den letzten X Stunden 'n > CodeRed Paket geschickt hat, angeschrieben haben. Wennst in der Zwischenzeit > den Patch installiert hast, woher sollen's das wissen?

So einfach isses leider nicht. Inzwischen machen Sie es sich ziemlich leicht, und schreiben offensichtlich alle an. Ich habe selbst am Freitag folgendes Statement bekommen :
-------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter chello-Kunde von UPC Telekabel!

Seit einigen Tagen ist ein neues Virus im Internet mit dem Namen
'Code Red' im Umlauf. Dieser Worm Virus infiziert Rechner auf
denen der Microsoft IIS Webserver läuft. Der IIS Webserver ist
Bestandteil der Betriebssysteme Windows NT und Windows 2000.

Da dieses Virus ständig versucht, weitere MS-IIS Webserver zu
infizieren , wird  zusätzlicher Datenverkehr im chello Netzwerk
wie auch im Internet verursacht.  Es besteht die große Gefahr
einer weiterführenden Infizierung anderer Computer, was auch
Auswirkungen auf die Leistung des chello Netzwerkes nach sich
ziehen kann. Die laufenden 'Anfragen' (= Versuch in weitere
Rechner einzudringen) die das Virus ins Internet sendet erreichen
auch die gesicherten chello-Router und werden - aus Servicegründen
-  von uns registriert.

Eine dieser 'Anfragen' kommt von ihrem Computer, was mit hoher
Wahrscheinlichkeit auf einen Code Red Virus auf Ihrem Rechner
schliessen läßt.
-----------------------------------------------------------------------

Nun jetzt schauts so aus :
Ich habe meistens w2k laufen(prof.) Dabei läuft _kein_ IIS 5.0 .
(Ist eine Stud.Version von der TU, die sind meistens Standardinstall.,aussuchen kannst aber nix während der Installation)
Trotzdem habe ich (falls ich den IIS mal später brauche und weils "nix schad'")
den Patch sofort nach Erscheinen installiert.Außerdem läuft Zonealarm ,ein Virenscanner und ein Trojanerwächter.
Alles in allem kann ich ausschließen, daß von mir tatsächlich diese "Anfrage" kam (wenns woanders her kommen kann, klärt's mich bitte auf !)
Auf meine Antwort mit der Frage, ob dieses jetzt eine Art Standardmail ist, die jeder bekommt (mit Anlage meiner Logfiles, schön als xls nach Chello-IP's aufbereitet, manche sind ja echt unverbesserlich (seit 2.8. bis heute 50 Hits von der gleichen IP :-) kam noch keine Antwort...

Scheint aber wirklcih so ein Standradmail zu sein, von "Sperren" oder so ist nix die Rede, sonst nur mehr die Links zum Download.
Die sollte übrigens wirklich jeder anklicken können, also nix von wegen nur "technisch versierte" könnten den Patch installieren.
Es wird schließlich alles erklärt, wenn man sich diese Mühe nicht machen will, sollens von Chello aus ruhig "drüberfahren".


gryps


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Code Red und Chello User!
11.08.2001, 10:44:04
Wems interessiert hier ist die Anwort von Chello auf mein "Beschwerde Mail"! Und das haben die mir dann gleich 2x geschickt :-)


Sehr geehrter Chello Kunde,

Falls Sie Ihr System bereits in Ordnung gebracht haben oder den Code Red Wurm nicht auf Ihren System hatten (zb. Linux, Mac OS) ignorieren Sie bitte die email Warnung.

Als kurze Erläuterung des "Code Red" können wir Ihnen das von Microsoft zur Verfügung gestellte Statement anbieten:

Microsoft reagiert auf die schnelle Verbreitung des Wurms CodeRedII und stellt ein Tool bereit, das den Schädling entfernen kann. CodeRedII verbreitet sich mittels eines anderen IP-Scanning-Algorithmus als beim Original noch schneller und installiert zudem eine Hintertür auf den betroffenen Servern. Diese kann nicht einfach dadurch entfernt werden, dass man die angelegten Dateien ("Explorer.exe", "Root.exe") löscht.

Das Microsoft-Programm entfernt nun die vom CodeRedII angelegten Dateien, startet das System neu, schaltet das Mapping für das Verzeichnis "/Scripts" oder "/MSADC" aus und bietet die Option, die Webserver-Software IIS komplett zu deaktivieren.

Allen CodeRed-Varianten gemeinsam ist, dass sie eine Sicherheitslücke in Microsofts Internet Information Server (IIS) ausnutzen, die mit einem seit Juni verfügbaren Patch geschlossen werden kann. Wer keinen Server betreibt oder den Patch aufgespielt hat, ist nicht gefährdet.


Mit freundlichen Gruessen

Ihr chello Helpdesk Team

-----------------------------------------------
Tel.: 96060 - 333 Gudrunstrasse 161
Fax: 96068 - 1960 A-1100 Wien
Email: support@chello.at
URL: http://subscriber.chello.at/support/



mfg
Eagle150


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung