IDE3 und IDE4 - wie aktivieren?? Bios? Treiber?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » IDE3 und IDE4 - wie aktivieren?? Bios? Treiber? (40 Beiträge, 267 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): IDE3 und IDE4 - wie aktivieren?? Bios? Treiber?
11.11.2004, 20:21:11
> ... bios-reset? was ist das?

Nach "gröberen" BIOS-Updates empfiehlt sich ein CMOS-Reset. Normalerweise mittels Jumper auf dem Mainboard, zu finden unter "Discharge CMOS memory" oder ähnlich. Eine Minute auf "Discharge" gejumpert und alle BIOS-Einstellungen sind auf default. Schreib Dir vorher Deine BIOS-Einstellungen auf, die sollten anschließend wieder so eingestellt werden wie sie waren.

> > Deaktivieren der zweiten IDE-Leitung (für IDE 3 & 4) gibt?
> ... da hab ich leider nichts gefunden

Ist natürlich möglich, dass Dein BIOS keine Aktivierung/Deaktivierung der beiden IDE-Kanäle hat. Schau nochmals.

> aber die festplatte ist in einem wechselrahmen und funktioniert zuu 100%.

Und wie steht's mit dem Wechselrahmen? Kannst Du Deine Kombination in einem anderen PC austesten?

> ... wie aktiviere ich "auto-erkennen"?

BIOS, normalerweise im Hauptmenü gleich unter Datum und Uhrzeit. Dort sind die vier IDE-Geräte angegeben:
o IDE Primary Master
o IDE Primary Slave
o IDE Secondary Master
o IDE Secondary Slave

Jeder IDE-Kanal kann eingestellt werden auf
o Auto-Erkennung
o Manuelle Einstellung (wenn da etwas fix eingegeben ist, wird auch nichts anderes erkannt)
o deaktiviert (können nur manche BIOS)

Die beiden Secondary stellst Du bei aktivierter Harddisk auf AUTO und testetst, ob die Festplatte jetzt korrekt erkannt wird.

Btw, die HD-Einstellung Cable-Select finde ich nicht optimal. Master wäre - zumindest zum Austesten - besser.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung