Welcher Notebook?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welcher Notebook? (27 Beiträge, 240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welcher Notebook?
17.11.2004, 10:54:18
Hallo!

Ich weiß, das Thema wurde schon öfter angeschnitten nur:
Ich möchte mir zu Weihnachten einen Notebook kaufen.
Ein Blick in den Geizhals verglichen mit meinen folgenden Anforderungen ergab - mathematisch gesehen - eine leere Menge :´(.
Was ich nicht verstehe, weil ich brauche nicht gleich ein Athlon64-Notebook um 1400 EUR, mir reicht ein stinknormales Notebook um 1000 EUR. Aber das gibt es scheinbar nicht? %-)

Deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe.
Meine Anforderungen:
60 GB HD oder mehr
DVD+RW Writer (DVD- nicht notwendig, aber nice-to-have)
512 MB RAM
Grafik: KEIN Shared Memory
USB/Firewire/LAN
WLAN 802.11g
15" TFT [W(S)]XGA
Auflösung ca. 1280x800 (bei Widescreen) entspricht 1024x768
Touchpad (nicht nur ausschließlich diesen Nubble)
darf nicht zu warm aber leise sein
keine allzu kurze Akkulaufzeit
Betriebssystem: Win XP Home?

Preis: 1000 bis maximalst 1300 EUR

Verwenden werde ich ihn hauptsächlich für Internet, Mail, Textverarbeitung, Musik, Photo, Video/DVD.
Spiel: einzig und allein SimCity 4, das nur wenig Anforderungen hat.

Ich habe vor, den Notebook vorwiegend zu Hause ortsunabhängig (Couch/Bett/Garten) zu verwenden, fallweise aber auch "gassi zu führen".


Bezüglich Betriebssystem habe ich auch eine Frage:
Kann man eigentlich eine "normale" Betriebssystem-Variante von Desktop-PCs auch auf den Notebook-PCs verwenden, oder brauchen die Notebook-Geräte spezielle Treiber, die man sonst nicht frei runterladen kann?
Wenn ich ein "normales Windows" verwenden kann, dann brauch ich beim Notebook auch kein OS dabei... ;-)

DANKE! Ganz lieb! :-)

Lg (Liebe Grüsse),
Da Horstl


So, und maaahlzeit! :-)
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Welcher Notebook?
17.11.2004, 16:48:48
Ich habe eben eine ziemliche Rüge erhalten. Per PM, um mich zu schonen. Danke für die Rücksichtnahme. :)

Die "harmloseren" Modelle ("shared graka gegen radeon 9000") der heute üblichen separaten Grafikkarten verbrauchen etwa gleich viel Strom und werden bei Office-Anwendungen auch nicht heisser als die o.e. Shared Memory On-board-Lösungen - bei Office-Anwendungen.

Dem kann ich zustimmen. Es gibt sie also doch, die "kleinen" Grafikkarten mit getrenntem Speicher. Nur, wer braucht die? Sie kosten mehr und bringen nur dann etwas, wenn Spiele oder CAD etc. anstehen. Dann kommst mit einer 9000er zwar "a bissl" weiter, verbrätst aber wieder deutlich mehr Saft als mit der on-board-Lösung - und zahlst doch einiges mehr dafür.

Kernsatz der Kritik:

"Daher hat im heimbereich für anwender die ab und an spielen wollen auch im laptopbereich eine shared grafik absolut nichts mehr verloren."

Da gehe ich nicht mehr ganz konform. Wo es bei Preis/Leistung um jeden Euro geht und Spielen nicht zum Selbstzweck vekommt, bleibe ich bei der On-board-Grafik. Der "Leistungseinbruch", den Du vermutest, findet schon lange nicht mehr statt.

Damit es aber beim Spielen WIRKLICH weitergeht, brauchst Mobile Radeon 9700 oder 9800 (coming soon). Dann sind wir wieder beim 12-Zylinder und bei Preisen weit jenseits deiner Beschränkungen.
  
Euer CWsoft-Team
Von EUR 300,- bis 12.000,-: PCs, Workstations, Server, Notebooks und Storage-Systeme jetzt selbst konfigurieren!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung