Re: Hilfe Chello von einen PC auf den anderen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Hilfe Chello von einen PC auf den anderen (7 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: Hilfe Chello von einen PC auf den anderen  (CG am 18.12.2000, 15:39:30)
.  Re: Re: Hilfe Chello von einen PC auf den anderen  (jsy2k am 18.12.2000, 15:48:59)
Re: Hilfe Chello von einen PC auf den anderen
Fly
18.12.2000, 16:15:20
OK, ist wirklich easiest, auch wennst nix von Computern weisst.

Als erstes mal Stromkabel abstecken. Grundsätzlich immer bevor Du
irgendwas da drin 'rummachst.

Ausbau:

Gehäuse aufmachen. Das ist meistens hinten am Computer irgendwo mit
Kreuzschrauben verschlossen. Achte darauf, dass Du nicht die
Schrauben vom Trafo abschraubst sondern die vom Gehäuse. Wirst sehen
was ich meine, keine Sorge.

Stelle den Computer so vor Dich, dass die linke Seite zu Dir schaut.
Jetzt müsstest 'ne Menge Kabel und grüne Platinen sehen. Such die
Netzwerkkarte anhand des Steckers hinten (also hinten schaun wo'st
das Kabel vom Chello-Modem eingesteckt gehabt hast). Damit findest
Du die Netzwerkkarte. Diese wird mit einer Kreuzschraube im Computer
befestigt sein. Entferne diese Schraube. Schau nochmal genau rein,
wie der Slot aussieht, in dem die Karte steckt. Du wirst
feststellen, es ist ein weisser Slot, und die goldenen Kontakte der
Karte sind fast nicht mehr sichtbar, sondern fast vollständig im
Slot drinnen. Merk' Dir wie das in etwa ausgesehen hat, so soll's
wieder aussehen im neuen Rechner. Ziehe diese Karte jetzt mit
sanfter Gewalt (nicht brutal, aber etwas Kraft braucht's schon) aus
dem Rechner heraus. Versuche dabei, die Karte möglichst an ihren
Rändern zu fassen und sie nicht zu zerkratzen (Vorsicht mit
Fingernägeln!).

Damit solltest Du jetzt eine Netzwerkkarte in der Hand haben. Du
kannst den Computer jetzt wieder zuschrauben, bzw. erstmal mit 'ner
Blende das "Loch" hinten schliessen (sollte beim alten Gehäuse
dabeigewesen sein).

Öffne das Gehäuse vom neuen Computer. Suche so einen weissen Sockel,
wo die Netzwerkkarte im alten dringesteckt ist. Welchen Du davon
nimmst ist egal, wennst sonst nix mehr 'reinsteckst wär's günstig,
wenn er weit von der Grafikkarte weg ist, damit diese schön viel
Platz zum Lüften hat. Das Gehäuse wird wahrscheinlich hinten, wo
dann das Kabel angesteckt wird, irgendwelche Blenden drin haben,
diese musst Du natürlich erst entfernen. In neuen Gehäusen ist das
meisten zum rausbrechen, die hängen meist an 2 Punkten gerade mal so
noch, mit'n bischen hin- und herdrücken brechen's leicht ab.
Nochmal, die Blende hinten am Gehäuse rausbrechen, damit das Kabel
an der Karte angesteckt werden kann, nichts anderes. :)

Rein geht wie raus, mit sanfter (!!!) Gewalt in den Slot drücken,
gegebenenfalls ein klein wenig "schaukeln", also vorne, dann hinten,
wieder vorne drücken bis sie in den Sockel rutscht. Stelle sicher,
dass sie gerade drinsitzt, also alle Kontakte gleich tief im Sockel
sind. Schraube sie dann wie im alten Gehäuse fest. Wenn's nicht
anschrauben geht steckt sie nicht richtig, drück nochmal leicht
drauf, sie sollte im Sockel stecken bis die Kontakte fast
vollständig verschwunden sind.

Die Karte ist jetzt im Computer. Zuschrauben, Kabel anstecken,
Treiber installieren, fertig.
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Re: Hilfe Chello von einen PC auf den anderen  (chiara am 21.12.2000, 09:08:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung