Need for Speed Underground 2
Geizhals » Forum » Games » Need for Speed Underground 2 (303 Beiträge, 2682 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Need for Speed Underground 2
21.11.2004, 16:59:28
Hmm, die Supra verspeist mein 350Z bereits beim Burnout, da sind so um die 600-700 Punkte drinnen. Der fährt sich übrigens extrem geil, die Werte sind in bei Motorleistung auf etwa 305kW / 450NM, Topspeed ist auf 80%, Handling leider nur bei 70-75%.

Folgende Konfig habe ich bei meinem Fuhrpark:

Peugeot 206: Topspeed ist nicht sein Ding, aber für die fortgeschrittenen Drags ist er ideal, da die Gegner dem Spielerwagerl angepasst werden. Und wenn die Drags erstmal beim Bahnhof sind, wirds wirklich schwer.

Mazda RX8: Hecktriebler und Spurtstark, ideal für die X-Strecken. Profi Turbo, Profi Fahrwerk und geht scho - fährt dabei jedem um die Ohren, vor allem driften kannst mit dem Ding wie mit keinem Zweitem. Fahrzeug hat eine Wertung von 3,61.

Audi A3: 390Nm / 252kW sind nur kleine Eckdaten, ist anonfürsich ein guter Allrounder. Keine nennenswerten Stärken, war eine Zeit lang ganz passabel, wurde aber abgelöst vom

Nissan 350Z: 450Nm / 305kW, Werte die kaum einen Modi als Verlierer durchgehen lassen. Gerade mal beim Drag ist er etwas schwerfällig, klare Stärke liegt im Rundkurs bzw URL Mode. Fahrzeug hat bereits eine 5,22er Wertung.

Wenn wer interesse hat, lade ich mein Savegame hoch, Tuningteile sind zu 79% freigeschalten, gesamter Verlauf "erst" bei 41% :-(


visit us http://www.noobs.at
or #noobs.at @ qnet


BF:V Public: ipax.tk:15567:23000
CoD Public: 217.196.80.160:27020
CS-Public 1: blue.ipax.tk:27015
CS-Public 2: server.rawclan.at:27016
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Need for Speed Underground 2
26.11.2004, 11:33:04
hmm, ein paar Tuning-Kits machen wohl nicht nur aus einer Durchschnitts-Karre ein "geilisierendes Wagerl", sondern auch aus einem nur teils geglückten Renn-Spiel einen Hype ... ;-)

mein zweiter Eindruck

+ hübsche Grafik mit netten Effekten
+ große Stadt mit einigermaßen Abwechslung
+ nette Spielmodi
+ mehr Autos, mehr Teile
+ hübsche Motivation, doch noch ein paar Rennen zu bestreiten, um irgendwas freizuschalten

+/- Soundtrack: obwohl Ministry, Helmet, Queens of the Stoneage etc. eigentlich keine schlechte Speisekarte sind, so gehen mir recht wenige Nummern nahe. Recht belangloses Mainstream-Gebange ohne viel "underground". (richtige underground-Bands wären interessanter).
+/- Tuning: es ist zwar motivierend, wenn man ein paar neue Teile kaufen darf, aber letztlich ist es nicht mehr als eine Klick-Übung. Denn ob man Maxi, Foxi oder Spaxi Turbolader nimmt, wirkt sich nicht aus und wurscht wie man das Auto auch verschandelt, jedes Decal erhöht den Styling-Faktor.

- die Stadt-Idee ist ein recht billiger GTA-Abklatsch, der - im Gegensatz zu GTA - aber nicht immer Spaß macht: Warum muss ich die Shops erst finden und wozu muss ich jedes mal durch die halbe Stadt koffern, wenn ich neue Felgen will? Die meiste Zeit verbringt man damit, relativ sinnlos durch die Stadt zu brettern, um irgendwo hinzukommen, wo dann wirklich was passiert. Warum sind manche Events nicht auf der Karte zu sehen? Was sollen diese 50 oder 100 $ auf der Straße? Wie gesagt, in GTA hat das funktioniert, hier weniger.
- die Gegner sind relativ doof und die Rennen eintönig. In der Regel ist man vom Start weg letzter, holt dann konstant auf und sobald man einmal die Führung hat (was meistens noch im ersten Renn-Viertel passiert), bleibt man in Führung bis zum Schluß. Von da weg muss man bloss noch aufpassen, dass man keinen Crash baut. Und da die Rennen teils recht lang sind (6 min. oder mehr), kann einem bald einmal fad werden.
- Realismus die 1. - Schadensmodell: ok, die NFS-Reihe war nie realistisch. Aber einen Monster-Crash in Zeitlupe hinlegen inkl. 3 Überschlägen und dann steht die Karre da wie neu mit glänzendem Lack, ohne Kratzer und ohne dass was abbricht ... ?
- Realismus die 2. - Fahrverhalten: es stimmt zwar jedes Logo der Tuner-Marken und jede doofe Felge, sobald man auf der Straße ist, merkt man von dem Realismus nicht viel. Die Wagen rutschen bei Geschwindigkeiten von 150 km/h auf Autobahn-breiten Straßen durch die Gegend, als ob Glatteis liegen würde. Selbst mit 40 km/h driftet man noch 2 mal um die eigene Achse und wenn man mit 200 gerade aus in eine Betonmauer fährt, na dann steht man da, als ob nichts gewesen wäre.
- Aufmachung: das ganze nennt sich "underground" und will irgendwie etwas von der Illegalität der "Fast&Furious"-Straßenrennen rüberbringen. Unter der Haube steckt aber eine kindertaugliche Pippi-Langstrumpf-Verpackung mit der eher lächerlichen CG-Puppe (halt doch bitte den Schnabel!), den Comic-Strips, die man eigentlich nur überspringen will und denn riesigen Werbe-Tafeln in der Stadt?

Unterm Strich macht es schon Spaß, keine Frage, aber es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich mehr um ein "Super Mario Kart Deluxe"  handelt ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung