Deutschland: AMD Thunderbird 1.4 GHz neu um 2100.- ATS
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Deutschland: AMD Thunderbird 1.4 GHz neu um 2100.- ATS (40 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(5): kein zoll in eu staaten
16.08.2001, 00:05:56
*gähn* binni selber schuld, warum hab i auch angefangen ;-)

Sei's denn,

/quote
Richtig, Privatkunden zahlen die Ust des jeweiligen Eu-Landes. Machst Du es gewerblich bezahlst Du im Kauf-Land keine Us, dafür die österr. 20% per Intrastatanmeldung.
/quote

Uh, wo fang ich da an?
Der EU-Lieferant darf eine USt-freie Rechnung nur dann ausstellen, wenn du (=Firma) deine gültige UID (= Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer) nennst. Die muss er sodenn in seine ZM eintragen. Ohne UID muss er - Firmenkunde oder nicht - eine Rechnung mit USt ausstellen ... die du dir dann nicht als VSt abziehen darfst. (Die versteuerte Exportrechnung gilt übrigens grundsätzlich auch für zwischenstaatliche Dienstleistungen, da ist "empfängerseitig" kein VSt-Abzug möglich, bzw. nur bei Superspezialausnahmen).
Die Intrastat ist - wie der Name schon suggeriert - eine reine "intra-nationale" (europäische) Statistikmeldung, aber nicht Basis irgendeiner Abgabenberechnung. Hast du denn noch nicht bemerkt, dass du bei der Meldung keine Gesamtsumme bilden musst? Warum wohl nicht? Vielleich verwechselst du da die Abgabepflicht der Meldung mit einer geldwerten Abgabeschuld.
Die einzige abgabenseitige Auswirkung deiner EU-Importe wär die Erwerbsteuerbasis - und die schlägt sich praktisch nur in deiner monatlichen KU1 nieder.

/quote
Ist dann natürlich keine Ust mehr sondern eine EUST
/quote

Zweitens ist die EUSt keine USt- sondern VSt-vergleichbare Steuer, und vor allem erstens fällt sie nicht bei EU-Importen, sondern bei Drittlandimporten an (via Zollamt), das wären dann die Nicht-EU-Länder.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung