amazon.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » amazon.de (19 Beiträge, 582 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
amazon.de
27.11.2004, 22:28:14
Hallo, also ich möchte jetzt auch einmal bei amazon.de etwas kaufen, jedoch gibts da ja kein vorausüberweisen.

Da ich nur eine Bankomatkarte besitze, kommt wohl nur dies zur auswahl:

"Bezahlung per Bankeinzug


Nachdem Sie alle gewünschten Artikel in den Einkaufswagen gelegt haben, können Sie über die Schaltfläche "Zur Kasse gehen" den Bestellvorgang aufrufen. Im nächsten Schritt geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse sowie das Passwort ein. Anschließend wählen Sie eine Versandadresse aus beziehungsweise geben eine neue Adresse ein. Nachdem Sie gegebenenfalls die gewünschte Versandart gewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Zahlungsweise anzugeben. Möchten Sie per Bankeinzug bezahlen, geben Sie bitte die Kontonummer, die Bankleitzahl sowie den Namen des Kontoinhabers in die dafür vorgesehenen Felder ein. Schließlich sehen Sie eine Übersicht über Ihre Bestellung, bevor Sie den Bestellvorgang mit Klicken auf "Bestellung abschicken" beenden. Das war's!

Übrigens: Wir belasten Ihr Konto natürlich erst dann, wenn die bestellten Artikel versandt werden. Bitte beachten Sie: Die Zahlung per Bankeinzug ist nur von einem Girokonto einer deutschen Bank aus möglich, bei Lieferungen nach Österreich auch von einem Girokonto einer österreichischen Bank.

Beachten Sie bitte, dass bei Angabe einer neuen Adresse (auch bei Geschenksendungen) eine erneute Eingabe der Zahlungsdaten erforderlich ist. So wird gewährleistet, dass eine Adresse nur verändert wird, wenn Sie dies auch möchten.

Beachten Sie bitte auch, dass Bestellungen von E-Books oder vermischte Bestellungen, die zusätzlich zu anderen Waren auch E-Books enthalten, nur mit Kreditkarte bezahlt werden können.
Bezahlung per Kreditkarte
Bezahlung per Rechnung
Ihre Sicherheitsgarantien"


Ich wollte euch fragen, ob dies von euch auch schon einige verwendet haben, und ob das auch wirklich sicher ist?

I versteh sowieso net, wie des funktioniert, man muss nur die kontodaten angeben, und sie können sie das dann runterbuchen? Dann können die sich ja jeden X-beliebigen betrag runterholen, oder?

Bitte sagt mal was dazu...versteh des ganze net..

Vielen dank,

mfg armin

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: amazon.de  (Maximus am 27.11.2004, 22:46:55)
.  Re: amazon.de  (S4D am 27.11.2004, 22:53:59)
..  Re(2): amazon.de  (FireWire am 27.11.2004, 23:07:03)
...  Re(3): amazon.de  (Hexa am 27.11.2004, 23:10:08)
.  Re: amazon.de  (Hexa am 27.11.2004, 23:09:39)
.  Re: amazon.de  (Qbus am 27.11.2004, 23:40:00)
.  Re: amazon.de  (anbransa am 28.11.2004, 08:32:40)
..  Re(2): amazon.de  (1987 am 28.11.2004, 09:11:41)
...  Re(3): amazon.de  (freewind1 am 28.11.2004, 09:55:48)
...  Re(3): amazon.de  (freewind1 am 28.11.2004, 09:56:27)
....  Re(4): amazon.de  (1987 am 28.11.2004, 10:21:10)
.....  Re(5): amazon.de  (freewind1 am 28.11.2004, 10:31:12)
...  Re(3): amazon.de  (anbransa am 28.11.2004, 13:56:13)
....  Re(4): amazon.de  (1987 am 28.11.2004, 17:43:44)
.....  Re(5): amazon.de  (anbransa am 28.11.2004, 18:00:00)
.  Re: amazon.de  (rudi_ibk am 28.11.2004, 18:22:36)
..  Re(2): amazon.de  (1987 am 28.11.2004, 18:30:45)
.  Re: amazon.de  (psycho_on_tour am 29.11.2004, 14:56:10)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung