Ab 06.12.2004 neues LIDL NOTEBOOK
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ab 06.12.2004 neues LIDL NOTEBOOK (33 Beiträge, 716 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ab 06.12.2004 neues LIDL NOTEBOOK
02.12.2004, 10:56:15
Was haltet ihr von dem Teil? Kann man sowas kaufen?

Das ist sicher ein tolles Teil zu einem günstigen Preis. Wenn dieses Notebook Deinen Anforderungen entspricht, dann spricht nichts gegen einen Kauf.
Hat schon jemand Erfahrungen mit Notebooks von Lidl?

Wir haben inzwischen fast zehn Targa-Notebooks aus den Lidl-Aktionen der letzten drei Jahre und sind sehr zufrieden damit. So wie andere führende Markenhersteller verbaut auch Targa (eigentlich Actebis Peacock) Komponenten anerkannter Hersteller (Siemens-RAM, ATI Radeon 9700, Pioneer DVD-Brenner,...). Mir scheint die Verarbeitung besser als bei Acer und sowieso deutlich besser als bei Gericom. Unterschiede zu den ebenfalls bei uns eingesetzten FuSi-Notebooks sehe ich nicht. Die rund 20 Acer-Notebooks die es bei uns gibt, sind deutlich fehleranfälliger.

Leider ist es praktisch nicht möglich, eine größere Anzahl Notebooks gleichen Typs gleichzeitig zu erwerben. Daher haben wir uns vor ein paar Monaten bei der Ausstattung eines (mobilen) Schulungsraums für FuSi-Notebooks entschieden.
http://forum.geizhals.at/files/5978/FuSiAmilo.jpg
Was haltet ihr vom Prozessor - sehr stromfressend oder in Ordnung?

Geht, aber gegenüber einem Centrino ist der AMD 64 Mobile kein echter Stromsparer, hat aber den Vorteil, durch die dynamische Leistungsanpassung keine allzugroßen Leistungseinbrüche im mobilen Betrieb aufzuweisen. Wenn Du das Notebook also hauptsächlich lange stromunabhängig einsetzen willst, wirst Du um einen Centrino nicht herumkommen. Unsere Targas halten anfangs etwa zwei Stunden, nach einem Jahr nur mehr eine knappe Stunde ohne Strom durch.

Die Targa-Notebooks haben viele Vorteile (technische Daten, Zuverlässigkeit, Ausstattung, hochwertige Komponenten und natürlich vor allem der Preis bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis) ein paar Nachteile sollten nicht verschwiegen werden:
Batterie ist nur durch Aufschrauben zu entnehmen. Dadurch ist ein Entfernen - zum Schonen und Verlängern der Lebensdauer - im Standbetrieb nicht einfach und schnell möglich.
Die Servicezentralen von Targa sind in Deutschland und Irland. Ein schneller Tausch einer defekten Komponente vor Ort ist daher nicht möglich. Das Pickup-Service und auch der sonstige Support klappen zwar ganz vorzüglich, es ergeben sich aber doch Reparaturzeiten von mindestens zehn bis zu zwanzig Tagen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ab 06.12.2004 neues LIDL NOTEBOOK
02.12.2004, 18:29:33
Ich habe im Juli das Targa Visionary 811 beim Lidl in "D" gekauft. Bin mit dem Gerät im großen und ganzen sehr zufrieden, allerdings geht jetzt bereits das 2. Mal das Schanier am Display Deckel kaputt. Es bildeten sich beim ersten Mal auf beiden Seiten Risse und jetzt auf der linken Seite. Ich werde den hervorragenden Support also ein 2. Mal in Anspruch nehmen und hoffentlich das Gerät wiederum innerhalb einer Woche in meinem Besitz zu haben. Das ging nämlich sehr flott, angerufen und am nächsten Tag wurde es abgeholt und 4 Tage später klingelte der Postbote. Das ist 1A Service, da können sich viele (auch Große) eine Scheibe abschneiden.

Nun hoffe ich mal nicht, das das eine typische Schwachstelle ist und das Teil erneut kaputt geht. Denn wenn dem so sein sollte, werde ich vom Kauf zurücktreten müssen.

Ein Kauf beim Lidl bietet den Vorteil von 3 Jahren Pick up Garantie.

Das Targa kam 1400 Euro und macht einen sehr wertigen Eindruck. Ein Gerät von Acer oder anderen Herstellern / Vertreibern in dieser Preisklasse wird und kann nicht gravierend in der Qualität abweichen. Markenname hin oder her, rechnen müssen alle und ich hatte ein Acer 1613 (?) für 2 Tage, das sah viel gröber und mehr nach Rotstift aus.

Die mitgelieferte Software hat mich nicht interessiert und die Fernbedienung hatte ich auch nur mal ausprobiert.

Das NB ist sehr flott, alle aktuellen Spiele laufen (allerdings sollte der Graka Treiber mal aktualisiert werden) und auf der LAN bleibt das Targa kühler als alle anderen. Die Akkulaufzeit ist nicht der Hit, aber für eine DVD oder 2,5 Stunden Office langt es.

Achso, lass Dich nicht von dummen Sprüchen irritieren ;)

~~~ Klingel grüßt ~~~

Hier klappt's auch hinterher:

- Mindfactory,
- VV-Computer,
- Monitor-Direkt,
- Jes-Computer (Backnang)

Die kriegen von mir kein Moos mehr:

- Norsk-IT,
- Pixmania,
- Medianess,
- Fun-Computer (war pleite, nun wieder da),


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung