Kaffeemaschinen mit Pads!!! MEINUNGEN!!!! ERFAHRUNGSBERICHTE!!
Geizhals » Forum » Haushalt » Kaffeemaschinen mit Pads!!! MEINUNGEN!!!! ERFAHRUNGSBERICHTE!! (23 Beiträge, 2184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaffeemaschinen mit Pads!!! MEINUNGEN!!!! ERFAHRUNGSBERICHTE!!
26.12.2004, 04:24:54
Damit es mal klar ist:

Pads verwendet man für Filterkaffee und nicht für Espresso. Man kann mit den Pads nicht so viel Druck, wie es bei der Espressozubereitung notwendig ist, erzeugen. Willst du Espresso machen, solltest du dir gedanken über ein(e) Expressokanne/Espressomachine/Nespressosystem machen.  

Die Machinen die du erwähnt hast arbeiten alle mit Pads. Diese Maschinen stellen nur Filterkaffee her, allerdings in einer besseren Qualität. Man bekommt meistens 1-2 Portionen pro Maschinengang und die Extraktionszeiten sind kürzer (weniger Bitterstoffe) als beim normallen Kaffee aus der Kanne. Wenn du von deiner neuen Kaffeemaschine erwartest dass sie frischen guten Filterkaffee auf Knopfdruck zaubert, dann bist du auf der richtigen Spur.

Die Senseo, die ich auch in Verwendung habe, zaubert auch eine Crema, auch wenn die Crema nicht so fest ist bei manchen Kaffeehaus Kaffee. Ich kann gar nicht bestätigen dass der Kaffee bei dieser Machine verwässert ist. Im Gegenteil, meistens empfindet man den Kaffee als zu stark. Die andere Machine kenne ich nicht.

Nochmals sei darauf hingewisen dass es Leute gibt, die einen Espresso von einer Senseo Machine erwarten. Natürlich kommt es denen vor als ob der Kaffee verwässert wäre. Die Senseo liefert nur das was eine Kanne liefert, in Einzelportionen mit einer netten Crema ohne Bitterstoffe. Durch die Röstung (mild bis stark) kannst du die Stärke des Geschmacks beeinflussen.

Man sollte sachen die nicht zusammengehören einfach getrennt lassen. Espresso macht man einfach nicht mit Pads und Filtermachinen sollte man nicht mit espressomachinen vergleichen. Beide haben ihre Existenzberechtigung.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaffeemaschinen mit Pads!!! MEINUNGEN!!!! ERFAHRUNGSBERICHTE!!
30.12.2004, 00:57:16
da wir einige Arten der Geräte verkaufen und auch schon getestet haben, bzw. in der Vorführung ( besser MA-Nutzung ) sind, kann ich dir vom Geschmack und der Crema eigentlich nur die Nespresso-Automaten mit Pads empfehlen.
z.B.:
http://www.geizhals.at/deutschland/a118410.html
es gibt aber auch günstigere Varianten

Es gibt eine eigene Nespresso-Seite, wo alle Geräte zu sehen sind die diese Technik nutzen. http://www.nespresso.com/precom/home_ch_de.html


Nun zum Kaffee - er schmeckt genial, ist stark und sehr aromatisch
( ich bin notorischer Dauerkaffeetrinker und eher den Pads abgeneigt )
Die Crema ist perfekt, da der Zucker sehr lange oben liegen bleibt.
Die Leute die erst sagten sie möchten keinen trinken, haben fast immer noch eine 2. Tasse hinterher geschlürft  |-D.

Das besondere ist wohl die Technik mit dem hohen Druck.
Apropo die Technik.
Die meisten wollen es selbst probieren, da man mit dem Hebel Wasser Marsch macht und so den Brühvorgang betätigt und auch beendet - richtige handwerkliche Küchenarbeit |-D.
Der Auffangbehälter im Gerät, wo die leeren Pads automatisch reinplumpsen, ist einfach genial und ein riesen Pluspunkt.

Negatives konnte ich bei den Geräten ( wir haben 3 Nespresso-Varianten, 1x Miele Einbau und 2 Krupps ) noch nicht entdecken, zumal sie auch optisch ansprechend sind.

Ich hoffe es hat ein wenig geholfen.
                                                      
   ÖÖÖÖH wat'n los hier


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaffeemaschinen mit Pads!!! MEINUNGEN!!!! ERFAHRUNGSBERICHTE!!
02.01.2005, 15:32:30
Zu den Senseo-Maschinen kann ich dir nicht allzuviel sagen.

In den Sommerferien hatten wir ins Ferienhaus eine von Freunden mitgenommen.
Der Kaffee ist eben Filterkaffee, im Prinzip kann ich nur 2 Vorteile an den Geräten sehen:
-Jeder kann individuell bestimmen, wie stark sein Kaffee sein soll bzw. welche Brennstufe er hat (Geschmack eben auch) und die Geräte sind relativ leicht zu reinigen dank dem Padsystem.

Genau das sind aber auch die Nachteile, die Pads sind relativ teuer, noch nicht überall zu bekommen und wenn man keine spezielle Maschine kauft, kann man auch nur den angeboten Pad-Kaffee benutzen.

Da man Kaffee im Prinzip täglich trinkt, find ich die Anschaffung nicht sonderlich sinnvoll, kauf dir lieber eine gescheite Filtermaschine.

Ich selber hab eine Nespresso-Maschine hier stehen, welche mich voll und ganz überzeugt:
http://www.geizhals.at/deutschland/a118410.html
Primär wurde sie zum Espresso bzw. Cappucino machen gekauft. Allerdings hab ich mir vor kurzem Kapseln mit normalem Kaffeepulver bestellt, weshalb sie im Moment auch für den normalen Kaffeekonsum genutzt wird. Das werde ich mir aber abgewöhnen, da es
a) teuer ist und
b) mein Konsum zu arg steigt.
Will sagen nach den Ferien wird wieder auf "manuelle" Filterkaffee umgestiegen. ;)

Geschmacklich sind die Maschinen absolut klasse, der Espresso schmeckt hervorragend, ist heiß (auch bei der ersten Tasse) und hat eine schöne Crema.
Vor- und Nachteile sind im Prinzip mit den Senseo-Maschinen identisch, allerdings sollte ein Nespresso-Maschine primär für Espresso verwendet werde, woraus sich noch der Vorteil ergibt, dass man sie auch mal 2 Wochen stehen lassen kann und trotzdem in einer Minute einen klasse Espresso zaubert.

Wenn du beides willst, würde ich dir zu einer gescheite Filtermaschine (http://www.geizhals.at/deutschland/a51831.html ) und der kleinsten Nespresso-Maschine (http://www.geizhals.at/deutschland/a124717.html ) raten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung