Reicht ein 350 Watt Netzteil?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Reicht ein 350 Watt Netzteil? (23 Beiträge, 146 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reicht ein 350 Watt Netzteil?
UMC
10.12.2004, 00:24:30
Mit Verlaub: Silent in Ehren, aber passiv gekühlte Netzteile sind per se ein Konstrukteursirrtum.
Warum?
Nun, es gibt durchaus vernünftige Ansätze (das von dir gewählte Antec gehört dazu), aber ein Grundproblem kann man nicht loswerden: Auch ein gut designtes Netzteil produziert 10-30% Verluste, bei 350W sind das 35 W bei Vollast (90% Wirkungsgrad), bei 60% Last setze ich mal 30% Verluste an, somit sind wir bei fast 70 W Verlusten!

Hat man nun eine vernünftige aktive Kühlung, wird der Grossteil dieser Abwärme rasch nach aussen abgeführt, das Netzteil selbst und sein Gehäuse bleiben relative kühl, strahlen also auch dementsprechend wenig Wärme an das PC Gehäuse ab.

Bei passiver Kühlung hingegen hast du direkt über der CPU (ATX vorausgesetzt) einen quasi glühenden Ziegel, der kräftig zur Gesamterwärmung der Umgebung beiträgt. Betrachtet man nun den Kontext, dass ein solches Netzteil eigentlich nur in einem Silent System (langsam laufender CPU Kühler, ggf. passiver Graka Kühler, Dämmmatten) sinnvoll ist, so ergibt sich ein Brutofen - ein lebensfeindliches Umfeld für Elektronik und Festplatten. Also muss man erst recht wieder zu (Gehäuse-)Lüftern greifen - und die zu vermeiden war ja eigentlich Sinn der Übung.

Was ich damit sagen will: Nur bei einem stimmigen Gesamtkonzept ergibt ein Passivnetzteil wirklich Sinn. Sonst bleibt die erhoffte akustische Verbesserung eher Makulatur.

mfg
UMC
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung