Was kann man mit einer IP-Adresse (alles) machen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Was kann man mit einer IP-Adresse (alles) machen? (60 Beiträge, 900 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Was kann man mit einer IP-Adresse (alles) machen?
20.12.2004, 18:32:52
Wenn du eine IP Adresse hast solltest du dich mal mit Grundlagen wie Sockets vertraut machen. Socket kommunziert mit Socket etc. (IP:Port <-> IP:Port).

Auf einem Port kann ein Dienst laufen (Service, Programm, ...). Das macht was wenn du mit ihm sprichst. Dazu muss allerdings dieses Service auch erreichbar sein und nicht von zB. einer Firewall oder einem Router "versperrt".

Es gibt nahezu unendlich viele Programme die über IP kommunzieren. Standards wie zB. http, ftp, telnet, ssh, r* Tools, SMB nur um einige zu nennen.

Du könntest zB. feststellen was dort für Programme auf den Ports lauschen (indem du dich auf jedes Port händisch hinconnectest und versuchst rauszufinden wie das Programm dort spricht). Das erledigen allerdings normalerweise automatische Tools wie Portscanner für dich.

Wenn du nun auf so ein Programm stösst, kannst du allerhand Unfug anstellen. Je nachdem was das Programm den nun tut oder auch nicht. Dazu musst du allerdings meist das Programm kennen und wie es kommunziert. Am besten lies ein paar RFC's da wird das ganze dann genauer erläutert.

zB. wenn ein Webserver auf Port 80 läuft (zB. geizhals.at)

wir finden die ip Adresse raus

nslookup geizhals.at => 213.229.61.37

nun haben wir unsere IP-Adresse und checken ob dort ein Webserver auf Port 80 läuft (default Port für HTTP).


telnet 213.229.61.37 80
GET / HTTP/1.0

...

HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 20 Dec 2004 17:30:55 GMT
Server: Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) mod_perl/1.29
Vary: Accept-Encoding,User-Agen
P3P: policyref="/w3c/p3p.xml", CP="CP="NOI NID CUR DEVa PSAa OUR NOR""
Set-Cookie: Hardware-Preisvergleich%20Cookie%20V0.0=neu&default; path=/; expires
=Thu, 18-Dec-2014 17:30:55 GMT
Set-Cookie: VisID=ID&MTEwMzU2Mzg1NS42ODg0MywxMjcuMC4wLjEsMTA5MS40OTc1NjAwMTk2NQ%
3D%3D; path=/; expires=Thu, 18-Dec-2014 17:30:55 GMT
Expires: Sun, 19 Dec 2004 17:30:55 GMT
Pragma: no-cache
Cache-control: no-cache, no-store, private
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
X-Cache: MISS from http://www.geizhals.at
Connection: close

....

Dann bekommst du raus was das für ein Webserver/OS (Apache, Debian) ist etc. Lies zB. für  das Protokoll HTTP 1.1 rfc2616. Hoffe geholfen zu haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung