jungfräulicgher PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » jungfräulicgher PC (33 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): jungfräulicgher PC
22.08.2001, 22:02:39
ok, ich geb keine Ruhe bis alles klar ist. Vielleicht kann ja auch jemand anderer was lernen hier*gggg* Aber wahrscheinlich gibts net viele die so planlos sind wie ich.
Andererseits bin ich mördermäßig froh und stolz das ich alles ohne Hilfe von irgendwelchen Möchtegern Guru´s geschafft hab.

Folgendes: Ich hab ja jetzt c und d für Win 98/2000 und die Programme ´für Win 2000 auf e. Blöde Frage aber wie lösche ich jetzt ein Programm? Unter Systemsteuerung Software scheinen die Programme welche auf e sind nicht auf. Reicht es einfach den Ordner zu löschen?

Außerdem hab ich ja FAT 32 und NTFS. Wenn ich in Win 98 bin hab ich ne total andere Laufwerkbelegung als im Win 2000 ( hat mich oben ja schon wer gewarnt-wird wohl daran liegen das Win 98 die NTFS Part. nicht zeigt und dadurch die anderen mit den Buchstaben nach vorn verschiebt-ist das richtig so?)
Ist ein bißerl streßig- muß ich da leben damit oder gibts da was damit das immer gleich ist?

Noch was würde mich interessieren. Jemand hat geschrieben das aufteilen in extra Partitionen für die OS und die Programme wäre bei PC schneller. kann mir wer erklären warum das so ist?

Irgendwie kommt mir das ganze nicht unbedingt benutzerfreundlich vor, soviele Partis, aber wenns was bringt ist es so auch ok.

Wie ist´s wirklich geschickter? so wie ich das jetzt hab (mit 6 Partitionen)
                                oder einfach nur mit zwei für Win 98 und 2000
                                und in jeder Partition das Programm rein das
                                mit dem jeweilgen OS benützt werden soll?

Dank an alle die Geduld mit mir bewiesen haben *gggggggggggggggggggggg*|-D %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): jungfräulicgher PC
22.08.2001, 23:00:48
Wen meinst du mit Möchtegern-Guru ;-)

Zum Löschen: Du findest natürlich nur die Programme in der Systemsteuerung, welche du unter dem aktuellen BS installiert hast. Das Ganze ist aber unabhängig von der Partition wo du das Prog hin installiert hast.
Löschen immer über die Systemsteuerung bzw. die Uninstall-Routine.
Wenn du nur Ordner löscht bleibt vieles in deiner Registry, und dein System wird sich mit einem enormen Performance-Schub bedanken. (ironisch gemeint!)

Eine Möglichkeit für dein "Partitons-Verschiebungs-Problem" wäre, wenn du Win2000 ebenfalls auf Fat32 zu installieren. Kannst zwar nicht so explizit Rechte vergeben, aber für einen Home-PC IMHO sowas von egal.

Mit schneller war das Formatieren gemeint, nicht das Partitionieren.

Also zum letzten Punkt:
Es ist besser, nur die BS auf den C und D zu installieren, ist einfacher schneller (fällt dann besonders beim Booten auf).
Würde dir empfehlen die Programme-Partition relativ großzügig zu bemessen und dann einen Ordner "Programme98" und einen Ordner Programme2000 zu erstellen.
Und wirklich jedes Programm dann unter jeweiligen BS installierst (2x).
Gibt zwar Redundanzen, aber was ist dir lieber, Platz sparen oder Probleme vermeiden.

So far so well
HeHo




________________________________________________________________________________

We are all born mad. Some remain so.

Autor: Samuel Beckett, Waiting for Godot (1955)
________________________________________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: jungfräulicgher PC
21.08.2001, 14:54:20
Uii also alleine Formatieren ist nicht sehr gescheid, aber ich baue dir mal eine kleine Aneitung.

Wenn der PC fixfertig von der Hardware her ist dann mal einschalten und du solltest ins DOS kommen, dann weißt das die Hardware mal so geht. Danach steckst du die vorher gemachte Startdiskette (Egal ob 95, 98 od ME, aber vorzugsweise 98) und gibst ein fdisk. Danach befolgst du die Anweisungen des Programmes.
Zu fdisk:
Zuerst legst du eine Primäre DOS Partition an, die ist für Windows, Größe so ca 3 GB. Der rest soll als NON DOs Partition gemacht werden. Dann wählst du die Primäre DOS Partition als Aktuelle an (Auf die kommt Windows) und die NON DOS Partitionen kannst du dann nach belieben formatieren. Glaube unter erweiterte DOS Partition erstellen.
Wenn alles fertig formatiert ist dann neu starten und alle Festplatten formatieren.
Danach kannst du vom DOS aus Windows installieren.
Im Windows installierst du zuerst Grafikkarte, Soundkarte und die ganzen Internen Geräte. Danach kommen Geräte wie Drucker, Scanner usw. Wenn alle Komponenten laufe kannst du anfangen mit Internet und die ganze Sonstige Software zu installieren.

Bezügl fdisk weiß ich nicht 100% ob die Angaben stimmen, aber vom Verlauf her gehört es so. Frag aber noch jemand anderen, nicht das ich dann Schuld bin ;-)

PS: Es gibt keine Treiber für MoBO! Meinst du vielleicht was anderes?
Greetings Norret
Norret
Geizhals Pictures jetzt exclusiv auf Norret.com


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung