[BEWERTUNG] Nilstech
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Nilstech (394 Beiträge, 3751 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Kann auch schiefgehen
05.09.2006, 14:30:37
Da bei Nilstech im Moment niemand telefonisch erreichbar ist, habe ich etwas Zeit um mal einen Beitrag zu diesem Shop zu verfassen. Ich habe dort jetzt schon 2 oder 3 Bestellungen getätigt und bisher nie Probleme gehabt, hätte den Shop also uneingeschränkt empfohlen.

Am 31. Juli jedoch habe ich 15 WLAN-Router bestellt. Eine Bestätigung kam prompt, das Geld wurde überwiesen und die Ware ließ auf sich warten. Etwa eine Woche später rief ich an, um zu erfahren dass nur 14 Stück vorrätig waren und man auf den 15ten wartete. Es ist, wie ich noch erfahren sollte, ein großes Problem bei Nilstech, dass der Kunde generell nicht angerufen wird, sondern immer selbst nachfragen muss. Nun gut, ich bin Schlimmeres gewöhnt.

Mittlerweile war jedoch schon so viel Zeit vergangen dass ich eine neue Lieferadresse angeben musste, da ich umgezogen war. Außerdem bat ich darum die 14 Stück schon zu versenden da die Sache dringend war. Das wurde auch getan (ich glaube der 15te war dann auch schon eingetroffen und wurde beigelegt), allerdings unerklärlicherweise an meine alte Adresse. Okay, solche Fehler passieren. Allerdings lag das Paket dort 5 oder 6 Tage lang auf der Post ohne dass mir gesagt werden konnte, warum. Ich wartete ja mehrere hundert Kilometer entfernt an meinem neuen Wohnort darauf. Angeblich Probleme mit DHL. Gut, auch das mag sein. DHL ist mir bisher immer wieder durch schlechten Service aufgefallen. Doch ist in einem solchen Fall der Versender verpflichtet, nachzuhaken und die Sache zu klären und zwar ohne dass ich als Kunde immer wieder Emails schicken (auf die generell keine Antwort folgt bzw. nur Tage später) und anrufen muss.

Am 24. August, fast 4 Wochen nach dem Eingang meiner Bestellung, war das Paket dann wieder bei Nilstech. Ich befand mich mittlerweile beruflich im Ausland und benötigte dort die Router, und zwar dringend. Ich bat also Nilstech, ausnahmsweise ins Ausland zu liefern und gab ihnen die entsprechende Adresse. Mir wurde gesagt dass das Paket auch am 24. August deren Haus verlassen hat. Als am 28. August noch nichts angekommen war, fragte ich wieder einmal nach, ohne Ergebnis. Ich bat dann um die Tracking-Nummern, um auf der DHL-Webseite selbst nachzusehen. Diese habe ich gestern (am 4. September), also Tage später, erhalten. Beide sind laut DHL-Webseite ungültig.

Auf meine Emails wird im Moment nicht reagiert und wie schon gesagt ist telefonisch niemand erreichbar. Mehr möchte ich jetzt dazu nicht sagen, man wird ja recht schnell vor Gericht zitiert in diesem schönen Land. Falls sich noch etwas tun sollte, werde ich es hier posten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Nur so lange gut, bis etwas nicht funktioniert...
06.10.2006, 15:50:51
Aufgrund der fast unschlagbaren Preise habe auch ich einige Dinge bei nilstech bestellt. Unter anderem ein Mainboard. Hat auch am Anfang eigentlich alles gut geklappt...Ware wurde schnell geliefert, hat alles funktioniert...naja, bis auf das oben genannte Mainboard. Das hat einfach seinen Dienst verweigert und ich schwöre, dass es an keinen manuellen Beschädigungen lag, denn dann wäre ja klar gewesen, warum es nicht funktioniert. Also habe ich ein Retoureformular ausgefüllt und auf die versprochenen Rücksendepaketaufkleber gewartet...nach einer Woche habe ich mal nachgefragt was da solange dauert...da war denen ihr Computersystem abgestürzt  Naja, nachdem es dann wieder funktionierte, hat es trotzdem nochmal 3 Tage gedauert bis die Aufkleber in der Post waren...Nun gut...habe dann das Paket weggeschickt und gewartet und gewartet und gewartet und nach 2 Wochen dann mal angerufen, was denn schon wieder solange dauert...erst hat sich der Typ am Telefon gewundert, warum das noch nicht bearbeitet wurde, dann ist er ne Weile unterwegs gewesen und hat dann gesagt, dass das Teil eine manuelle Beschädigung aufweist und man deswegen nichts machen kann...Hätten die das denn nicht sofort sehen müssen??? Warum muss ich mich nach 2 Wochen selber melden um bescheid zu bekommen, was mit meinem Mainboard los ist...Naja...die haben mir dann das beschädigte Teil zurückgeschickt, da war dann ein Pin am Sockel verbogen...das sieht jeder, auch wenn er wenig Ahnung von Computern hat und das Teil war beim wegschicken nicht verbogen...und ist es jetzt auch nicht mehr...habs zurückgebogen und sieht alles wie neu aus...funktioniert natürlich trotzdem nicht, weswegen ich jetzt ein neues Mainboard bestellen kann (natürlich nicht bei nilstech), was wieder dauert...Hmmm also ich hoffe für euch, dass alle Teile, die ihr bei nilstech bestellt funktionieren...sonst macht lieber Fotos, bevor ihr sie zurück schickt...
Liebe Grüße...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
funktioniert gut
01.02.2005, 12:28:38
Produkt:  Hauppauge WinTV USB 2.0

Ich habe diese externe TV-Karte am 11.01.2005 vormittags gegen Vorkasse bestellt.
Am 13.01.2005 kam die Auslieferungsbestätigung per e-mail, 11:47 Uhr.
Am nächsten Tag ist das Paket bei mir eingegangen.

Die Verpackung war ok. Allerdings schien mir die Produktverpackung schon einmal geöffnet worden zu sein, der Verschlußaufkleber war schon umgelegt und die Pappe an der Öffnung eingerissen.

Aber sonst war alles vorhanden.
Laut Hersteller meines Notebooks, 2 Jahre alt, besitze ich USB 2.0, hatte diesen Standard aber vorher nicht gebraucht.
Nun aber doch und das hatte Auswirkung auf die Bild und Tonqualität.
Der Test an einem neueren PC verlief erfolgreich.

Deswegen habe ich das "Retour-Formular" auf der Seite des Händlers ausgefüllt und umgehend die Nachricht erhalten, daß mir in den nächsten Tagen ein ausgefüllter Paketschein zugeschickt wird.
Dieses geschah dann auch 2 Tage später.

Zum Schluß wurde alles wieder eingepackt und zur Post gebracht.
Am darauffolgenden Tag kam eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, daß am nächsten Bankarbeitstag der gesamte Rechnungsbetrag überwiesen wird, welches dann auch geschah.

Letztendlich war der ganze Aufwand umsonst, trotzdem sehr aufschlußreich.

Ich würde hier wieder bestellen, wenn der Preis eines Produktes nicht zu weit über dem der Mitbewerber liegt.



PS: Der Hersteller meines Notebooks (Medion) hat sich immer noch nicht zu meinen Vorwürfen bzgl. USB 2.0 geäußert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen -> schlecht
15.10.2005, 18:55:52
Ich habe bei Nilstech vor ca. 3 wochen eine TV karte bestellt und nach ca. 7 Tagen von meinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht.

1. Die Ware war in einem Karton verpackt, in dem z.B. bei Amazon Bücher versendet werden. Meiner Ansicht nach ist eine derartige Verpackung für ein elektronisches Bauteil einfach nur mehr als mangelhaft.

2. Ich habe die Ware ordentlich zurückgesendet, nachdem ich auf den Rücksendeschein warten musste -> andere Lieferanten senden diesen Schein gleich mit, was die Abwicklung wesentlich verschnellert.

3. Am 30.9.2005 erhielt ich einen Rücksendeschein und schickte das Paket am 3.10. ab. Ich weiß, dass die Ware bereits nach 2 Tagen bei Nilstech eingegangen ist, jedoch erhielt ich erst am 11.10.2005 eine Email mit folgendem Text :

"Sehr geehrter NILSTECH Kunde,

Ihre Rücksendung ist eingegangen.
Die Gutschrift ist ausgestellt,
die Überweisung erfolgt am nächsten Bankarbeitstag."

Heute ist der 15.10.2005 und ich habe immernoch keinen Geldeingang verzeichnet. Meiner Erfahrung nach braucht eine Überweisung nie länger als 3 Tage und das wäre heute gewesen (nächster Bankarbeitstag + 3 Tage).

Es ist schön zu wissen, dass manche Händler immernoch denken, dass sie das Geld, welches zurückerstattet werden muss, als kostenlosen Kredit verwenden können.

Noch ein Wort an Nilstech:
Falls etwas an diesem Kommentar auszusetzen ist, lassen sie mir dies doch bitte zukommen, da es sich hierbei jedoch um Fakten handelt, denke ich nicht, dass es etwas auszusetzen gibt. Außerdem habe ich mich, auch wenn es mir persönlich schwerfällt darum bemüht objektiv und sachlich zu bleiben.

Ich verstehe außerdem nicht, wie es zu vielen dieser positiven Bewertungen kommen konnte, was die Verpackung anbelangt und hoffe für alle anderen Kunden, dass es sich bei mir um einen Einzelfall gehandelt hat.

____________________________________________________________________________

Ich bin sehr enttäuscht von Nilstech und werde nicht mehr bei dieser Firma einkaufen. Als "armer Student", kann ich es mir nicht leisten einfach mal 70€ für den Zeitraum von 1 Monat zu "verleihen" und bin froh, dass es sich in meinem Fall um keine teurere Ware gehandelt hat.

Mein TFT Monitor muss nun dank Nilstech auch noch warten, da eine Rückzahlung bis jetzt noch nicht möglich war, der Bildschirm bei meinem Händler nun 40€ teurer geworden ist und ausverkauft ist, wofür ich mich auch nochmal herzlich bedanken möchte, auch wenn Nilstech natürlich direkt nichts dafür kann, aber sehr wohl damit zu tun hat.

Allen anderen rate ich, Nilstech sofort eine Rückzahlungsfrist zu setzen und gar nicht erst zu warten, bis das Geld vielleicht zurücküberwiesen wird.

S I E H E   A N T W O R T   I M   F O R U M

17.10.2005, 12:48 Uhr - Editiert von lalalala, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rücksendung innerhalb von 14 Tagen -> schlecht
17.10.2005, 12:46:59
"Guten Tag Herr XXXX,

die Bemerkung in der Mitteilung vom 11.09.2005 ".....erfolgt am nächsten Bankarbeitstag" war wohl etwas
irreführend, denn es ging nicht um den nächsten Arbeitstag bei der Bank, sondern um den nächsten
"Überweisungstag" von uns zu unserer Bank.
Lassen Sie mich die Verfahrensweise in unserem Hause kurz umreißen:
Am 11.10.2005 wurde, wie mitgeteilt, die Gutschrift ausgestellt. Diese wird mit der nächtlichen
Datenreorganisation buchhalterisch erfasst.
Am 12.10.2005 wurde sie dann zur Überweisung auf d einem Datenträger gespeichert, der Austausch des
Datenträgers mit der Bank erfolgt im Regelfall zweimal wöchentlich dienstags und freitags.
Also ist Ihre Überweisung per Datenträger am Freitag zur Bank "transferiert" worden und wird Sie in den nächsten Tagen erreichen.
Nach unseren Erfahrungen schwanken die Laufzeiten, abhängig von den beteiligten Banken zwischen 1-4 Werktagen.

Noch ein Wort zu Ihrer bei Geizhals abgegebenen Bewertung:
Mit einigem Befremden haben wir Ihre Vorgehensweise zur Kenntnis genommen. Ihre sicher berechtigte Nachfrage zum Verbleib der Rücküberweisung ist am Freitag, 14.10.2005, 19:46 Uhr eingegangen.

Da der Onlineversand am Wochenende nicht besetzt ist, konnte die Nachfrage erst heute beantwortet werden, was Sie aber wohl nicht davon abhalten konnte, bereits am 15.10.2005 die Bewertung abzugeben.

Sicher haben Sie den Sachverhalt sachlich wiedergegeben, trotzdem hätten wir uns gewünscht, daß Sie die
Beantwortung der Nachfrage abwarten.

Unser Unternehmen steht wirtschaftlich auf soliden Füßen, wir sind auf einen "Kredit" von 61.46 EURO mit einer Laufzeit von 10 Tagen ganz bestimmt nicht angewiesen.
Aus Platz- und Zeitgründen ist es eher unser Interesse, jede Reklamation, jeden Widerruf oder ähnliche Angelegenheiten schnell und zur Zufriedenheit unserer Kunden zu erledigen - sicher ist auch das eine Ursache für die vielen positiven Bewertungen.

Abschließend noch eine Bermerkung in eigener Sache:
Als Internet-Anbieter ist man "gestraft" mit einer Flut von gesetzlichen Regelungen, die sicher dem
Verbraucherschutz dienen, in ihrer Gestaltung und richterlichen Auslegung aber oft den Eindruck vermitteln,
das es keine mündigen Verbraucher gibt.....
Wenn wir jetzt auch noch die Verantwortung für das "Privatbudget" der Kunden übernehmen sollen..............

Sehr geehrter Herr XXXX, es tut uns leid, wenn wir in der Bearbeitung Ihres Widerrufs Ihre Erwartungen an den Zeitrahmen zur Abwicklung nicht erfüllen konnten, ich kann Ihnen nur versichern, daß es keine bewußte Verzögerung gegeben hat.

Mit freundlichen Grüßen
Torsten Noelting
info@nilstech.de"

___________________________________________________________________________

Um meinen Kommentar nicht einfach so zu belassen poste ich hier nocheinmal die Antwortmail, die ich heute erhalten habe. Ich belasse es einfach bei dieser Antwort mit der Anmerkung dass es sich sicherlich um eine kleine Summe handelt, aber Summen summieren sich schließlich auch... ;-)

Dennoch einen Dank an Herrn Noelting, für seine umfassende Antwort, welche sicherlich auch anderen Kunden eine kleine Einsicht in die Vorgehensweise von Nilstech gibt und vielleicht einige Fragen ersparen kann.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...nicht ganz einfache Reklamation
01.12.2005, 11:48:00
Ich wertete vorher unter No. 65 der Zuschriften "gut" - jedoch verzögert sich eine Problemklärung bei der Reklamation !!!!
Nach 7 Tg. hatte das Gerät ein Problem mit Stromversorgung und Dauerpiepsen (superlaut) bekommen, Gerät zum Händler retourniert. Seitdem antwortete die Fa. NILSTECH bei mir nicht mehr. Darum kann ich die bisher positive Wertung nicht bestehen lassen.

Technische Probleme bei der Übermittlung von Emails können hier eventuell zu einem Nachrichtenausfall geführt haben. ???

Aus undefinierten und nicht rekonstruierbaren Umständen sind vom Händler, "nachträglich" als abgesandt geschilderte, Email-Antworten, nicht auf dem Empfänger-GOOGLE-MAIL Konto eingegangen. Da GOOGLE-MAIL eine minutiöse Datenbank Email-Maschine ist und jeden kleinsten Vorgang zusammenhängend protokolliert, ist es höchst unwahrscheinlich, daß der Fehler bei GOOGLE liegen sollte.
Wie dem auch sei, die Email-Antworten aus der Zeit vom 18.11-1.12.05 liegen mir nach wie vor - nicht vor!!!!!

Zum 2. Dezember 2005 wurde die Rückerstattung des Kaufbetrages für Anfang der kommende Woche avisiert, jedoch auch auf 2-maliges Nachfragen, -nicht- mit einem festen Rückzahlungsbetrag bestätigt !!!
Ich werde hierzu am Montag, 5.12., den endgültigen Sachverhalt beschreiben.
Die Angelegenheit scheint sich augenscheinlich damit endlich zu klären.

Nachtrag v. 5.12.05: 12:00 - Emailbenachrichtigung:

"...die Gutschrift wurde in Höhe von 1174,16 EURO ausgestellt (Notebook + Transportversicherung).
Die Überweisung erfolgt heute (nicht online und nicht zwingend über die xx-bank) so das die
Gutschrift auf Ihrem Konto entsprechend der Banklaufzeiten in 1-4 Werktagen erfolgen sollte.
B-)

05.12.2005, 16:06 Uhr - Editiert von a2d205, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zu empfehlen - auch bei Rücksendung klappte alles reibungslos.
26.01.2006, 23:13:49
Nachdem ich schon öfter mit dem einen oder anderen Internetshop schlechtere Erfahrungen gemacht habe, schaue ich etwas genauer hin und wähle numehr nur nicht mehr nach dem günstigsten Preis. So auch bei nilstech. Bestellt per Vorkasse prompt geliefert. Leider gab es keine Paketnummer zum Mitverfolgen des Status. Nach kurzer Zeit musste ich leider feststellen, dass das bestellte Produkt leider nicht ganz meinen Erwartungen entsprach. Also flugs das Reklamationsformular auf deren Homepage ausgefüllt. Am nächsten morgen kam eine Bestätigung und  die Info man schicke mir eine Paketmarke zum Zurücksenden. Einen Tag später war sie auch schon da, Teil zurückgesendet und nun ca. 6 Tage später ist das Geld auf meinem Konto zurückgebucht. Zurückerstattet wurde nur der Warenwert. Die Portokosten die bei der Bestellung angefallen sind wurden mir aufgebrummt - ist aber auch ok und bietet hier keinen Grund zur Beanstandung. Obwohl amazon machts besser - aber da fällt ja teilweise auch gar kein Porto an. Ist bei denen in den Preisen schon kalkuliert.
Nun hier gehts ja um nilstech. Positiv: Bestellung, Lieferung flott, Rücktritt vom Vertrag problemlos. Negativ: Leider kein Pakettracking Bemerkung: Porto musste ich zahlen.
Also alles in allem kann ich nilstech uneingeschränkt weiterempfehlen.

05.04.2006, 20:31 Uhr - Editiert von Kroete, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Festplatte geliefert, jedoch problemlos umgetauscht.
14.03.2006, 19:11:51
Ich habe am 27.03.2006 eine Seagate Barracuda 7200.9 80GB (ST3802110A) bei NilsTech bestellt und das Geld gleich per Onlinebanking überwiesen. NilsTech war der günstigste Anbieter!

Informationen über den Geldeingang bzw. den Versandstatus gab es nicht. Da haben andere Shops weitaus bessere Informationen.

Am 03.03.2006 traf eine Festplatte gut verpackt bei mir ein. Nur durch Zufall habe ich durch die Plastikverpackung auf den Aufkleber der Festplatte geschaut und gesehen, dass es sich um eine Seagate Barracuda 7200.7 80GB (ST380011A) handelt.

Dies ist das Vorgängermodell der Festplatte.
Einem Laien wäre dies sicher nicht aufgefallen, da dies ebenfalls eine 80GB Seagate Festplatte ist.
Das Ganze hätte zu großen Problemen in Garantiefällen führen können, da die Rechnung nicht mit dem Produkt überein stimmt.

Natürlich werfe ich NilsTech keinen vorsätzlichen Falschversand vor. Dies kann in einem Lager schnell passieren denke ich.

NilsTech bietet ein Onlineformular an, wo man Falschlieferungen und Ähnliches melden kann.
Am nächsten Werktag erhielten wir eine Mail, das uns ein Postaufkleber zugeschickt wird, um das Paket zurück zu schicken.
Schade fand ich, dass sich NilsTech in der Mail nicht für die Falschlieferung entschuldigt hat. Das wäre doch angebracht!

Am 07.03.2006 haben wir einen Postaufkleber zugeschickt bekommen und ich habe das Paket noch am selben Tag zur Post gebracht.

Am 11.03.2006 traf die richtige Festplatte bei uns ein.

Fazit:
Versandzeit: gut
Statusinformationen:ungenügend
Kundenkontakt sollte persönlicher gestaltet werden
Besser im Lager aufpassen ;-)

Es gibt viele Onlineshops, dies ist sicherlich einer der Guten, aber es gibt viele, die mehr leisten und trotzdem günstig sind.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zu empfehlen - auch bei Rücksendung klappte alles reibungslos.
06.04.2006, 19:35:40
Danke geizhals, dass ihr meine Bewertung ungültig gemacht habt weil ich nicht kurzfristig diese Bewertung bestätigt habe. Also hier dann nochmal hineingepostet.... inhaltlich gleich mit der 93. nilstech-bewerung 93.Bewertung.
Nachdem ich schon öfter mit dem einen oder anderen Internetshop schlechtere Erfahrungen gemacht habe, schaue ich etwas genauer hin und wähle numehr nur nicht mehr nach dem günstigsten Preis. So auch bei nilstech. Bestellt per Vorkasse prompt geliefert. Leider gab es keine Paketnummer zum Mitverfolgen des Status. Nach kurzer Zeit musste ich leider feststellen, dass das bestellte Produkt leider nicht ganz meinen Erwartungen entsprach. Also flugs das Reklamationsformular auf deren Homepage ausgefüllt. Am nächsten morgen kam eine Bestätigung und die Info man schicke mir eine Paketmarke zum Zurücksenden. Einen Tag später war sie auch schon da, Teil zurückgesendet und nun ca. 6 Tage später ist das Geld auf meinem Konto zurückgebucht. Zurückerstattet wurde nur der Warenwert. Die Portokosten die bei der Bestellung angefallen sind wurden mir aufgebrummt - ist aber auch ok und bietet hier keinen Grund zur Beanstandung. Obwohl amazon machts besser - aber da fällt ja teilweise auch gar kein Porto an. Ist bei denen in den Preisen schon kalkuliert.
Nun hier gehts ja um nilstech. Positiv: Bestellung, Lieferung flott, Rücktritt vom Vertrag problemlos. Negativ: Leider kein Pakettracking Bemerkung: Porto musste ich zahlen.
Also alles in allem kann ich nilstech uneingeschränkt weiterempfehlen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FAG-Rückläufer als Neuware
01.05.2006, 15:08:15
Eigentlich macht der Shop einen sehr guten Eindruck und die Preise sowie die Bewertungen stimmen ebenfalls. Deswegen hatte ich mich hier für den Kauf eines Barebones entschieden.

Die Lieferung ging zügig, aber schon die Verpackung machte einen merkwürdigen Eindruck: ein alter Karton, in dem Nielstech offenbar Netzteile erhalten hatte, wurde als Umverpackung genutzt. Solche Recycling-Kartons kannte ich bisher nur von ebay, professionelle Händler haben meist neue Kartons in der benötigten Grösse da.

Und da der Karton so schön knapp um den Barebone passte, hatte man sich dazu entschieden, die mitbestellten Festplatten in den noch verbleibenden 2cm breiten Schlitz zwischen Barebone und Umverpackung zu stopfen.

Super Idee, zumal die Post den Karton so auslieferte, dass der Barebone auf den Platten stand. Und die waren natürlich professionell in eine dünne Lage Luftpolsterfolie gewickelt worden. Die normale Verpackung in Plastikbox des Herstllers + einzelne Karton-Umverpackung, wie man sie von FortKnox, Mindfactory oder Amazon kennt, scheint hier niemand zu benutzen.

Die Platten hatten jedenfalls ordentlich was abgekriegt, wie man schon von aussen erkennen konnte, weshalb ich mir die Mühe gar nicht gemacht habe, die Antistatikfolie zu entfernen. So ist's ein FAG-Rückläufer, sonst wäre es ein Garantiefall.

War aber auch nicht so schlimm, denn der Barebone ging sowieso nach FAG zurück, wobei ich nicht der erste und vermutlich auch nicht der zweite Käufer war, der genau das gemacht hat. Die Schutzfolie auf dem Hochglanzgehäuse fehlte, genauso das Handbuch (nur die Quickinstallation Guides waren noch da und lagen etwas zerknickt unter dem Gerät) und das Gehäuse hatte rundherum Gebrauchspuren in Form von ordentlichen Kratzern, was wohl zum einen von den Vorbesitzern stammte, zum anderen aber auch durch den (mehrfachen?) Versand ohne die Schutzfolie, die der Hersteller eben nicht aus Jux aufklebt. Sowas würde man mir nichtmal bei ebay als 'neuwertig' andrehen.

Ich hab das gleiche Modell dann am nächsten Tag bei einem seriöseren Händler bestellt und weiss daher auch, was alles fehlte bzw. wie das ganze Originalverpackt aussieht.

Fairerweise muss man sagen, dass Nielstech alles ohne Probleme zurückgenommen hat und auch das Geld zügig zurückgezahlt hat, allerdings sollten sie bei dem Zeug, das sie da rumschicken auch einige Erfahrung mit diesem Vorgang haben...

War jedenfalls mal eine interessante Erfahrung, dass ein Shop mit einer so guten GH-Wertung doch so aus dem Rahmen fallen kann.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super Kulanz - auch bei falscher Retoure
THM
15.08.2006, 15:48:53
Im Prinzip kann ich mich nicht beklagen und will es auch nicht, im Gegenteil ich will ein großes Lob aussprechen.

Alle fing mit einer Fehlermeldung beim Rechnerstart an: Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery …  Da ein Wiederaufspielen des BIOS erfolglos blieb, nahm ich an, dass der chip die Daten nicht mehr halten konnte und füllte eine RMA aus.

Nach 3 Tagen war der Aufkleber da. Eine Woche später erreichte mich das neue Board (nur das Board war neu, das Zubehör war das Alte). Nach dem Einbau: keine Änderung des Problems. Nach einigen Test war mir dann klar: ein RAM-Riegel war defekt und nicht das Board. Auf meine Anfrage, was ich nut tun sollte schrieb Nilstech: „Kein Problem. Einfach neue RMA ausfüllen und gut“ SUPER KULANZ.

Eine Woche (und 3 Tage) später war der neue RAM da. Der sah aber irgendwie anders aus: Anderes Label, matt schwarz und keine Halteklammer – egal Hauptsache er funktioniert. Leider tat er es nicht so wie er sollte. Maximal 3-3-3-8 2T war möglich, laut Hersteller müssen aber 2-3-3-6 1T möglich sein (und waren es auch beim alten RAM). Wieder eine Mail geschrieben und eine RMA zugeschickt bekommen (diesmal direkt durch die Sachbearbeiterin).

Nach einer Woche: nichts.

Nach zwei Wochen: nichts.

Mail geschrieben: nichts (sonst immer Antwort am nächsten Tag). Nach 4 Tagen schließlich eine Antwort: Personalprobleme – Versand noch am gleichen Tag. Am nächsten Tag (Freitag von Woche 3) kam das Paket an. Der RAM sieht immer noch nicht so aus wie mein Alter (außer das er jetzt wieder schwarz glänzend ist) Ich will nun aber nichts unterstellen, das kann ja auch eine Umstellung das Herstellers sein. Ist auch egal, denn der RAM läuft jetzt tadellos.

Was will ich mit der Geschichte sagen: Erst habe ich einen Fehler gemacht, dann lief bei Nilstech nicht alles glatt. Wichtig für mich als Kunden ist die Tatsache, dass es mich NICHTS gekostet hat.

Nilstech hat alle Kosten auf sich genommen.

RESPEKT – Das ist wirklich ein Kundenservice


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kurz und Schnell! Nur die Verpackung...
27.09.2006, 14:56:44
Ich habe am 16.09 (Samstag!) einen Core 2 Duo (tray, einen Arctic Freezer 7 Pro und das AsRock 775Dual-VSTA per Vorkasse bestellt und über Onlinebanking (Postbank zu Postbank) am Sonntag überwiesen. Die 3 Artikel waren laut Shopangabe sofort Lieferbar/auf Lager.

Ich bekam sofort eine Bestätigungs-email und am Dienstag eine weitere: mein Paket sollte versendet werden. Dazu kam auch ein Trackingcode von DHL.

Da ich Mittwoch vormittag nicht zuhause war und ein gelber Zettel im Briefkasten lag musste ich am nächsten Tag, also Donnerstag, zur Post fahren und konnte mein Paket endlich in den Händen halten.
Lieferzeit also 2 1/2 Tage, "sehr gut" mein Urteil.

Der Karton war urspünglich von MSI und enthielte laut Aufschrift 3 mal die 7900GT. Ich war sowas sonst nur von Ebay käufen gewohnt das ein alter Karton weiterverwendet wurde, deswegen wunderte ich micht erstmal.

Zuhause angekommen machte ich das Paket auf und sah erstmal eine Menge Verpakungsmaterial (Papier). Unterm Papier waren ein Karton von Microsoft und direkt unterm Paket"deckel" war der Arctic Freezer und direkt darunter war das Mainboard. Ich hielt den Microsoftkarton für Verpackungsmaterial, darin war aber mein bestellter 167€ teurer Prozessor, umwickelt von einer gut gepolsterten Antistatiktüte und weiterem Verpackungsmaterial.
Das Mainboard lag auch ungeschützt auf dem Boden des Pakets, passte dort aber hinein, allerdings war der Karton an einer Stelle leicht (wirklich nur LEICHT) eingedrückt, wegen dem Freezer der gerade noch darüber zwischen Deckel und Mainboard passte. Ich packte das Mainboard (bis auf die Antistatiktüte) aus und sah, dass das Mainboard und das Zubehör darüber unbeschädigt waren.

Alle Teile waren herstellerverpackt, also keine Retoureware.

Also: Sehr gut gepolstert aber zu kleiner Karton!

Habe die Komponenten jetzt einwandfrei in meinem PC laufen und bin zufrieden, nur eben der Karton war etwas(!) zu klein.

Jan Kraffzik
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einfach nur ein super klasse Shop!
08.10.2006, 01:56:35
Habe mir das Enermax Liberty 500W, den DVD-Brenner von Samsung das SH-W163A, einen kleinen 40mm x 40mm Lüfter und die MSI 7900 GTO (die letzte die sie hatten) bestellt.
Habe am Donnerstag den 05.10.06 per Nachnahme bestellt.
*TRÖT* wurde am 06.10.06 losgeschickt und kam am Samstag (07.10.06) an.
Nichts zu mekern, da meine Bestellung etwas komplizierter war...
Kommen wir nun zur Verpackung:
Alle Geräte im Karton sind sehr gut gesichert und haben keine Chance irgendwie kaputt zu gehen...
Die Seite ist auch sehr schick und schnell beim Aufbauen, was ich bei einem bestimmten Shop schon bemängelt habe (Abtron).
Lagerbestände sind auch korrekt...wenn sie es nicht gewesen wären, dann frage ich mich, ob ich die GraKa doch noch bekommen hätte.
Zum Kundenservice kann man auch nur sagen, dass dieser sehr freundlich und sachlich ist...
Das Preisniveau ist auch sehr gut...die Preise von dem 40mm x 40mm Lüfter (ca.4€), dem Netzteil (ca.84,00€) und DVD-Brenner (ca.40€) waren sehr gut nur die Grafikkarte hatte keinen perfekten Preis (ca.259,00€)(hätte meines Erachtens etwas billiger sein können^^)aber für diese Karte war ich bereit etwas mehr hinzublättern...und es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!ist ein Hammer Teil!!!...habe insgesammt 399,00€(+Nachnahmegebühren etc.)bezahlt

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit diesem Shop
Ich kann ihn ohne Weiteres empfehlen, da ich keine einzigen Probleme hatte


mfg,Nico

08.10.2006, 01:59 Uhr - Editiert von Soccer131313, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
großes Angebot, faire Preise und akzeptable Lieferzeit
11.12.2006, 22:18:21
Ich bestellte am Mittwoch, d. 29. 11. bei Nilstech 9 Teile aus denen ich mir einen PC zusammenbauen wollte. Da die Bestellung auch ein Gehäuse beinhaltete, welches extra versandt wurde, berechnete Nilstech die doppelten Versandkosten. Das ist soweit in Ordnung - es gibt aber auch viele Shops bei denen man generell nur einen festen Versandbetrag zahlt, egal wie viele Pakete zustande kommen.
Das Geld habe ich dann gleich am Donnerstag überwiesen und hoffte auf eine zügige Lieferung, da alle Artikel als sofort lieferbar angezeigt wurden. Nachdem eine Woche später immer noch keine Reaktion von Nilstech erfolgt war, schickte ich eine kurze e-mail an den Support. Nahezu zeitgleich traf aber auch schon die Versandbestätigung ein. Trotzdem erhielt ich einen Tag später noch eine Antwort auf meine mail. Ich denke, nilstech könnte den Service hier noch verbessern, indem man einfach bei Geldeingang eine automatische Benachrichtigung verschickt, damit der Kunde auch weiß, dass sein Geld überhaupt angekommen ist.
Der eigentliche Versand ging sehr zügig von statten und ich konnte meine Pakete bereits am Freitag in den Händen halten. Nachdem ich nun alles ausgepackt und einen ersten kurzen Test gemacht habe, denke ich, dass die Ware soweit in Ordnung ist - der PC läuft und alle Komponenten werden erkannt. Die Verpackung war im Übrigen auch sehr ordentlich, es befanden sich zahlreiche Luftpolster im passend gewählten Karton.

Insgesamt bin ich mit nilstech sehr zufrieden, da die Preise sehr günstig sind und die profesionell verpackte Ware schnell und vollständig bei mir eintraf. Lediglich einige Kleinigkeiten könnten verbessert werden, indem z.B. noch weitere Zahlungsmöglichkeiten und  Benachrichtigungen über den Bestellstatus eingeführt werden würden.

PS: Vielleicht insbesondere für Firmenkunden interessant: Der Lieferung lag eine ordentliche Rechnung mit Durchschlag bei.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles ok - so lange die Ware ok ist. Gesetzliche Gewährleistung: Fehlanzeige!
10.04.2007, 21:12:00
Gekauft: MP3 Player CREATIVE Zen Touch 20GB (Sept. 2005), ca. 180 Euro. Die Lieferung erfolgte zügig, vollständig und ordentlich verpackt - insofern alles ok. Dann traten Probleme auf:

Etwa 17 Monate nach dem Kauf startete das Gerät nur noch in den Recovery Modus, beim "Format All" erscheint "Hard Disk Problem".
Nilstech schickte zunächst sehr professionell einen bezahlten Paketaufkleber für die Rücksendung der Ware, aber danach war dann auch Schluss (auch mit der Rechtschreibung):

Nilstech: "Der Artikel wurde uns von unserem Lieferanten mit der Begründung das auf dem Artikel nur 12 Monate Gewährleistungsanspruch Sind zurück gesendet. Versuchen Sie bitte selbst direkt über den Creative Endkunden Support einen evtl. Austausch zu erhalten. Wir senden Ihnen morgen per DHL den Artikel zurück."

Meine Antwort: "Es spielt überhaupt keine Rolle, wie lange der Hersteller oder ein Zwischenhändler eine Garantie auf das Produkt geben. Meine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber Ihnen als Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware gegenüber.
Nach § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Gewährleistung im Regelfall zwei Jahre. Sie stehen deshalb auch weiterhin in der Verantwortung."

Nilstech: "für dieses Gerät gibt es nur 12 Monate Gewährleistungsanspruch, dieses Vergibt der Hersteller nicht wir, wenn diese Frist abgelaufen ist können wir dafür nicht haften."

Noch Fragen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gebrauchte Ware statt Neuware erhalten
18.06.2007, 21:59:08
Am 27.5.2007 (Sonntag) bestellte ich per Nachnahme eine Fuji Finepix S5600.
Am Donnerstag den 31.5.2007 (Donnerstag) erhielt ich das Paket per Nachnahme. Da der Montag ein Feiertag war, eine durchaus gute Lieferzeit.

Die Ernüchterung began nach dem Öffnen des Paketes. Enthalten war die bestellte Kamera mit gebrochenen Herstellersiegel.
Auf der Kamera fanden sich Gebrauchsspuren (Staub auf dem Objektiv, angebrachte Objektivabdeckung, etc). In der Bedienungsanleitung stieß ich dann auf die Rechnung des Distributors "dexxIT" vom 23.3.2007. Der Verdacht einen gebrauchten *TRÖT* Rückläufer erhalten zu haben, bestätigte sich damit für mich.

Daraufhin rief ich die Hotline an (gottseidank keine 01805er Nummer). Dort wurde ich lediglich auf das Retourenformular auf der Homepage verwiesen.
Die Bitte um Vorabaustausch wurde abgelehnt (nicht sonderlich kulant).
Ein Rücksendepostaufkleber kam am 5.6 per Post bei mir an, vorauf ich die Kamera retournierte.
Dies geschah mit ausdrücklich mit der Bitte um Sendung einer OVP-Kamera.
Eine Woche verging ohne Feadback von Nilstech. Am 12.6 nahm ich per Mail Kontakt auf um den Status zu erfragen. Darauf hin wurde mir der Wareneingang am 8.6 bestätigt.

"Sehr geehrter Nilstech- Kunde,

die Gutschrift wurde am 8.06.07 erstellt die Rücküberweisung erfolgt umgehend.


Mit freundlichen Grüßen"

Und das obwohl ich um Austausch bat. Zwischenzeitlich war die Verfügbarkeit der Ware nicht mehr gegeben, worauf hin ich das Angebot der Rücküberweisung wahr nahm.

Die Überweisung wurde mir am 14.6 per Mail zugesagt, dass Geld kam heute am 18.6 auf meinem Konto an.

Ich vermute einfach mal, dass die Bestellung für mich zufriedenstellender verlaufen wäre, wenn die Verfügbarkeit auch nach meiner Retoure gegeben gewesen wäre. So bin ich enttäuscht von diesem Shop.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Garantie Bedingungen gut durchlesen
25.09.2008, 13:44:59
Hallo nilstech Kundenservice,

Persönlich wundert es mich sehr das Sie in einen Forum sofort reagieren. Ich hatte Sie mehrmals per Email angeschrieben und die e-mails wurden nicht beantwortet. Mit Lesebestätigung die auch zurück kam!

Ich finde, wenn Sie schon eine defekte Festplatte zusenden (was ja immer mal passieren kann) sollte Sie kulanter Weise auch darauf reagieren.
Es hieß aber nur, Sie sind als Gewerblicher Käufer angemeldet und somit müssen Sie die Versandkosten für eine Rücksendung tragen oder selbst die Garantie beim Hersteller einfordern.

Auch wenn es in der BRD 2 Unterschiedliche Gesetze gibt, finde ich schon, das wenn man einen Händler der einen Umsatz von meheren tausen Euro bei Ihnen erziehlt hat, nicht so sitzen lässt. Der weilen Sie einen defekten Artikel an mich zu gesendet haben!

Die Reklamation erfolgte 3 Tage später nach der Zusendung.

Bei den Versendern mindfactory,hardwareversand.de, mix-computer,Pollin, Conrad Electronik, ETT, Lindy und viele andere Anbieter habe ich in Reklamation noch nie Ärger gehabt. Die Artikel wurden sofort abgeholt, ohne Kosten!


Ich dachte eigentlich das das man als Händler noch besser und unkomplizierter behandelt wird, schließlich kann man auch gemeinsam stark sein und auch noch werden. Was bringt den mehr ein. Ein Kunde der von Zeit zu Zeit mal was bestellt oder ein Händler der im ca. 3 Wochen Takt bestellt und das bereits schon seit meheren Jahren!

Also kurze Rede auf Anbieter die in Sachen Gewährleistung unkooperativ sind, habe ich keine Lust und ganz ehrlich auch nicht nötig! :-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Guter Shop, gute Preise aber VORSICHT vor Reklamation
16.04.2013, 18:08:26
Hatte mir dort vorletzte Woche ein Sockel 775 Motherboard bestellt.

Der Preis war gut, der Shop okay, die Lieferzeit in Ordnung.

Allerdings kam das bestellte Brett bereits "defekt" an - ein paar Pins im Prozessorsockel waren verbogen - wohl nicht weiter Schlimmes, keine Kurzschlüsse, nur geringfügig verbogen.
Zwei einzelne, weit auseinander stehende Pins inmitten des Kontaktfeldes. Komisch ...
Wäre da irgendetwas reingeknallt, wäre der Schaden offensichtlich größer.
Aber nein, zwei einzeln stehende Pins inmitten der Kontakte waren verbogen und ringsum alles gerade. Ich setzte also zum Test eine CPU drauf und das Brett lief wie erwartet fehlerfrei.

Ich hatte aber dennoch ein ungutes Gefühl und schickte das Brett "OHNE ANGABE VON GRÜNDEN" zurück und widerrief meine Kaufabsicht, so wie es in den AGBs des Shops geschrieben steht. "OHNE ANGABE VON GRÜNDEN" eben deshalb, weil das Board ja lief und keine Fehler gezeigt hatte.

Lediglich bei genauem Hinsehen erkannte man zwei leicht verbogene Pins.

Das Brett brauchte ich jetzt auch nicht mehr, da ich mir schnell Ersatz besorgt hatte.

Nun, die Reklamationsstelle des Shops erkannte diese verbogenen Pins bei der Rücknahme auch und verweigerte meinen Widerruf.

Man sandte mir das Board ohne vorherige Ankündigung zurück und mein Geld sehe ich wohl nie wieder.

Edit: Leider musste ich noch ein paar Shop-Kriterien negativ bewerten, damit ich meinen Gesamteindruck "schlecht" absenden konnte. Eine Reglementierung durch geizhals.at. Eigentlich wollte ich nur den Service schlecht bewerten.

Edit 2: Dass der Service / die Reklamation bei Nilstech immer dann, wenn man ihn mal in Anspruch nimmt, eher schlecht ist, sehe ich leider erst jetzt öfters in den Kommentaren. Beispiele: #174, #175, #205, #220, #221.

Kunden sind hier zufrieden, so lange sie den Service nicht brauchen ... :-)

Kulanz, Nachfrage und Klärung im Servicefall sind hier Fremdworte. Auch kein Wunder, wenn man mit Grauimporten handelt. Nilstech würde selbst auf den Kosten sitzen bleiben und wälzt diese dann eben lieber auf ein paar verärgerte Kunden ab. Sind ja zum Glück eh' nur Minderheiten, die mal den Service in Anspruch nehmen. Der überwiegende Teil der Kundschaft ist ja hier mit Verfügbarkeit, Preis und Lieferzeit zufrieden.

17.04.2013, 07:41 Uhr - Editiert von GofX, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung