Aufbau einer SQL-Datenbank ???
Geizhals » Forum » Programmierung » Aufbau einer SQL-Datenbank ??? (38 Beiträge, 296 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Aufbau einer SQL-Datenbank ???
07.01.2005, 23:17:39
gut, jetzt hab ich die grafik erneuert, kannst du mal überprüfen ob die kardinalitäten passen ?


http://forum.geizhals.at/files/532/aufbauderdatenbank2.jpg

also:

bibVerleih 1:n bibBenutzer - 1 Benutzer kann 1 Information schicken und beliebig viele zurückbekommen.

bibVerleih  n:m bibAdmin - 1 Admin kann beliebig viele Bücher verleihen und 1 Buch kann von beliebig vielen Admins verliehen werden.

bibVerleih 1:1 bibMedium - Verleih fragt nach 1 Buch, ob es verliehen ist, und Medium gibt genau 1 Buch zurück.
(obwohl ich da nicht sicher bin, weil in der php abfrage dann, gibt er ja gleich alle datensätze aus, und schreibt gleich daneben hin obs verliehen ist oder nicht, also zB: benutzer sucht nach *tv* dann gibt er ihm alles aus was mit tv zu tun hat und schreibt daneben hin obs ausgeliehen ist oder nicht, aber in der datenbank sollte er nach 1 suchen oder nicht ?!) - ich weiss klinge unsicher, aber das scripting hab ich nicht gemacht, habe nur die datenbank entworfen.


bibAdmin n:m bibMedium - alle medien werden von allen admins verwaltet ( das ist wiederum nicht geklärt weil nicht jeder verwalten kann, nur die höheren )

bibMedium n:1 bibBand - 1 medium kann "nur" in 1 band sein, 1 band kann mehrere medien enthalten.


"Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht." Zitat von Picasso.
My favourite JLH Quote: "It's just me and my white panties" Late Show with David Letterman 07\09\02
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung