"bzzz und nix mehr licht...warum?"
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » "bzzz und nix mehr licht...warum?" (65 Beiträge, 772 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"bzzz und nix mehr licht...warum?"
17.01.2005, 10:08:15
hi leutz!

hab da was für die "WAND DES WAHNSINNS":
hab am wochenende nämlich GEBASTELT >:-D

hab von einem kumpel einen COOLERMASTER AERO5 kühler bekommen für meinen alten athlon TB 1,4c (mein drittcomputer) der so einen lärmenden *AUSZUCKWENNRENNT* - Lüfter hat. (irgendsoein globalwin wbk mit 60mm lüfter drauf und 6800rpm - bei dem sound verflüssigt sich das gehirn *auutsch*)

jedenfalls wollt ich den tauschen.
nur hat der "gscheite" kumpel von mir sämtliche anschlüsse (strom und lüftersteuerung) von dem kühler abgeschnitten! fragts mich jetzt NICHT warum, hab keine ahnung. %-)
die lüftersteuerung hat er sich auch behalten, genau wie den stecker mit dem man den kühler an die mobo stromversorgung anhängt.

weil der lüfter aber soo schöön is (vollkupfer) wollt ich ihn auf jeden fall montieren, also hab ich einfach die kühler-anschlüssen von meinem alten Athlon600-kühler abgeschnitten, abisoliert und mit den rot-schwarz-gelben kabeln vom coolermasterkühler über blockklemmen verbunden. wobei ich ehrlich gsagt nur 5 abgeschnittene, gleichlange kabeln hatte von denen 2 rot, 2 schwarz und 1 gelb waren (in der anordnung rot/schwarz/rot/schwarz/gelb) und ich einfach mal angenommen hab, dass die 3 nebeneinanderliegenden rot/schwarz/gelb die für den strom waren.
probeweise nur mal angesteckt - nix passiert, kühler dreht sich nicht.
nochmal probiert - nix
dann hab ich ma dacht ("glorreiche" idee vom heimwerkerking !:-)) ich schraub die andern beiden kabel (die für die lüftersteuerung - rot-schwarz) auch noch mit einem anderen stecker (hatte zufällig so einen) zam und steck die auch an.
also angesteckt ans mobo und eingeschaltet - dann (wie mir jetzt eh klar is - also sagts jetzt nicht alle "EH LOGISCH, DU DEPP" |-D) machts an POSCHA und es drehen sich KEINE lüfter, WEDER der vom lärmenden, NOCH der von der graka (wobei ich sagen muss, dass ich dort einen 80mm lüfter verwende, der ebenfalls am mobo steckt).
gstunken hats auch extrem |-D also hab ich den schuldigen kurzschluss-lüfter wieder abgsteckt und gschaut, was sich tut. wieder keine lüfteraktivität - der netzteillüfter geht aber und der computer fährt auch hoch, nur kann ich ihn nicht lang rennen lassen, sonst schmiert logischerweise die cpu ab. |-D

jetzt meine frage:
kanns sein, dass durch die spannungsüberbelastung der stromleitungen für die lüfteranschlüsse am mobo diese jetzt keinen saft mehr liefern? dann könnt ich mir den lüfter-saft ja mit ein paar verteilern vom netzteil selbst holen!
ob die lüfter noch gehen, hab ich leider nicht testen können - kann schon sein, dass die jetzt auch butsch sind, oder? |-D

tja, jetzt weiß ich wenigstens, dass ma an die lüftersteuerung eines kühlers keine spannung anlegen soll |-D|-D

________________________________
my body belongs to me...but i share ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung