auf was für neuerungen warten bei komplett pc kauf
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » auf was für neuerungen warten bei komplett pc kauf (10 Beiträge, 85 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(2): dual core cpu's
20.01.2005, 16:48:08
bzgl software-unterstützung hab ich k.a.
technisch soll sich an den standards überraschenderweise da nicht so viel verändern:
lt. AMD reicht ein biosupdate für S939-boards
(frag mich nicht wie das gehn soll)

diesbezgl interessantes aus den CHIP-news:

BIOS-Update macht Boards Dual-Core-fähig
Auch in Bezug auf Mainboard-Kompatibilität werde der Einsatz der
Dual-Core-Opterons unproblematisch sein. Nach Patlas Aussage genüge ein
einfaches BIOS-Update, um auf einer Sockel-940-Platine Dual-Core-CPUs
betreiben zu können.




Dual-Core-CPUs ab 2005 massentauglich
Auf die Frage von CHIP, ob mit Verzögerungen wie bei der Einführung der Opteron- und Athlon-64-CPUs zu rechnen sei, erklärte Patla, "dass der Starttermin auf Mitte 2005 gelegt sei und es zu keinerlei Verspätungen kommen werde." Daneben werde man die Chips auch für den Massenmarkt mit moderaten Preisen anbieten. "Einen High-End-Prozessor zu überhöhten Preisen zu verkaufen, habe AMD nicht vor."




Multi-Core-CPUs für alle Anwendungsfälle
Intel-CPUs mit mehreren Prozessorkernen (Core) wurden für das Jahr 2005 angekündigt. "Man werde", so hieß es, "in jeder Sparte Dual-Core-CPUs sehen". Chips dieser Bauart würden sowohl für Server, Workstations, Desktops und Mobilcomputer angeboten. Daneben kündigte Otellini an, dass beim Pentium-4-Chip "noch dieses Jahr der L2-Cache von 1 auf 2 MByte verdoppelt werde."

Montecito: Vier CPUs mit 16 Threads
Als einzigen Dual-Core-Prozessor gab es den 64-bitigen Itanium-2-Nachfolger mit Codenamen "Montecito" zu sehen: Der Chip soll eine Performance liefern, die etwa um den Faktor 1,5 bis 2 höher liegt als die des aktuellen Itanium-2-Prozessors.

Der besondere Clou: Montecito besitzt zwei CPU-Kerne und kann vier Threads - je CPU zwei Threads - parallel bearbeiten. Demnach würde ein System, das aus vier physikalischen Sockel-Prozessoren besteht, 16 Threads gleichzeitig bearbeiten können.



___________________________________

"it's not a habit it's cool i feel alive
if you don't have it you're on the other side"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung