DUAL-Boot scheitert an Drive-Buchstaben-Belegung...!!
Geizhals » Forum » Software » DUAL-Boot scheitert an Drive-Buchstaben-Belegung...!! (15 Beiträge, 88 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): DUAL-Boot scheitert an Drive-Buchstaben-Belegung...!!
25.01.2005, 12:45:51
Ach so, wenn ich die Datenplatten (2 und 3) von vorneherein nicht mit primären
Part., sondern mit... ja womit denn... formatiert und partitioniert hätte,
dann würden sie auch von vorneherein HINTER den drei Partitionen der 1. Platte
landen?

Du musst ja keine primäre Partition auf einer Harddisk haben; eine erweiterte Partition mit log. Laufwerken ist auch ohne dieser möglich.

Automatisch? Auch im XP-Boot-Install-Dialog

Wenn log. Laufwerke in einer erweiterten Partition vorhanden sind: ja.

Nur - wie aktiviere ich sie dann wieder? Wenn ich sie aktiviere, dann bootet
das zweite XP ja nicht mehr, da dann die Buchstaben ja schon verschoben sind.

Nein.
Die Zuweisung von LW Buchstaben ist unter DOS und Windows NT unterschiedlich gelöst.

DOS vergibt LW Buchstaben nach der Art der Partition. Zuerst kommen alle primären (egal auf welchen Platten), dann erst kommen log. LW in erweiterten Partitionen.

Angefangen wird bei HD1, und dann wird einfach durchgezählt.
Also zB: 1. Platte, 1 prim., dann die erw. P. mit 2 log. LW, auf Platte 2 dann nur eine prim. P. und ein log. LW macht:
Platte 1, prim. P.: C:
Platte 2, prim. P.: D:
Platte 1, log. LW1: E:
Platte 1. log. LW2: F:
Platte 2, log LW1: G:

(siehe auch MSKB http://support.microsoft.com/kb/51978/EN-US/ )

Wenn Du jetzt nach dem Schema Windows NT installiert hast und (eine) zusätzliche Platte(n) dazuhängst, dann werden die schon vorhandenen LW Buchstaben nicht verändert, aber die neu hinzugekommenen in dieser Art und weise ins System eingebunden:

- alle log. LW auf allen Platten
- danach erst die prim. Partitionen

(siehe auch http://support.microsoft.com/kb/234048/EN-US/ )

In Deinem Fall würde also, selbst wenn Du die Platten nachträglich reinhängst, keine Verschiebung der LW Buchstaben zustande kommen. Und wenn es Dir nicht gefällt, wie es ist, so kannst Du die Buchstaben ja ändern.
Du brauchst aber keine Angst zu haben, dass die Änderung die jeweils andere Installation beeinträchtigt; Windows speichert die Info über Festplatten in der Registry ab, da wird nichts auf den Platten selbst verändert.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung