welche linux distri für einsteiger?
Geizhals » Forum » Linux-Support » welche linux distri für einsteiger? (74 Beiträge, 1954 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): welche linux distri für einsteiger?
10.02.2005, 18:47:11
Also jemandem, der mit Linux anfangen möchte Gentoo zu empfehlen find ich ja gelinde gesagt äußerst gewagt, ja eher dumm od. böswillig. Ist wie jemandem, der sich nen pflegeleichten Hund anschaffen will, eine Mischung aus Jagdterrier und Pittbull zu empfehlen. Oder jemandem der sich mobil fortbewegen will, mal eben nen Helikopterkurs zu empfehlen.
Ich benutze meistens Redhat/Fedora, habe als VDR auch Suse und in der DMZ Gentoo. Ich selbst finde Gentoo super, aber mühsam (Update irgend eines Tools->Ewigkeiten bis das  kompiliert ist). Die Installation mit Platten manuell partionieren, Tarballs installieren chrooten, e.t.c ist nicht wirklich was für Anfänger, es sei denn, man hat viel Zeit und ist sehr wissbegierig und möchte die Zusammenhänge verstehen.
Sonst: Installation von Fedora und SuSE(9.2pro) ist einigermaßen intuitiv. Da kann man ne Menge über Assistenten erledigen. SuSE hat mit Yast eine zentrale grafische Verwaltung, während Fedora einzelne Tools anbietet. Fedora läßt sich leichter online updaten/installieren und es gibt mehr externe Repositories mit speziellen Paketen, wobei ich glaube, daß Debian da noch mehr bietet, aber ich habe nicht viel mit Debian gemacht. Wenn's um kommerzielle Software, wie z.B. Oracle geht sollte man sich für SuSE  od.  Redhat entscheiden. SuSE hält sich an die UnitedLinux Konventionen und Fedora hat Vorteile wegen der Nähe zu Redhat Enterprise.
SuSE ist jetzt Novell und es wird dort  einen MS Exchange-Ersatz geben und ne Kombination aus Evolution (Ersatz für Outlook) und SuSE Linux Openexchange Server.
Novell treibt ie Entwicklung von Mono (.Net 4free.. )voran. Novell kommt aber aus dem kommerziellen Bereich, wird also die Entwicklung gespannt zu verfolgen sein.
So zu guter letzt noch Knoppix. Knoppix ist denke ich zumindest zum probieren das einfachste: CD rein - booten - fertig, arbeiten. Aber ist dann noch nicht installiert.

10.02.2005, 18:49 Uhr - Editiert von andy68, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: welche linux distri für einsteiger?
13.02.2005, 05:57:44
nachdem ichs jetzt endlich geschafft hab mir neuen rechner zuzulegen möcht ich
auch endlich auf linux umsteigen bzw. zumindest als 2. betriebssystem
verwenden (je nachdem wie ich zurecht komme)meine frage:welche distribution
würdet ihr empfehlen? vor einem halbne jahr haben mir die meisten leute noch
mandrake empfohlen, die sollen aber ein wenig nachgelassen haben ...was würdet
ihr empfehlen für jemand der wirklih unerfahren ist mit linux ?suse wirklih so
schlimm wie sein ruf ist in der linuxgemeinde ?würd mich über antworten
freuen!markus


Hi,
als MS - Gebildeter, Linux- Admin und EDV-Trainer kann ich dir wie schon von anderen vor mir geraten zum Schnuppern Knoppix empfehlen, als dauerhaftes OS mit ausschließlicher MS - Vorbildung aber doch SUSe 9.2, da es speziell sich speziell bei den letzten Distributionen doch sehr an MS genähert hat mit seinen "Assistenten" (speziell YAST mit grafischer Oberfläche). Ich weiss, dass mich jetzt fast alle "Linux-Gurus" in die Hölle wünschen werden oder ähnliches, aber ich finde, mit SUSe kann man sich als Newbie langsam an die Feinheiten von Linux herantasten und wenn man erst einmal das Prinzip verstanden hat, auch mit anderen Distri's experimentieren. Man muss ja nicht immer auf der grafischen Oberfläche bleiben, das ist ja ein ECHTES Mehrplatzsystem (und schon lange vor MS existent)
So Läßt sich der Frust über danebengegangene Aktionen auf ein erträgliches Maß minimieren.
Viel Spass ratbiker111
Motto: "Was nicht geht wird gehend gemacht!"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung