[BEWERTUNG] ACom PC
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] ACom PC (166 Beiträge, 411 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
VORSICHT FALLE! Unbedingt AGB's lesen !!
30.03.2005, 19:49:37
Liebe Leserin,
Lieber Leser!

bevor sie bei ACOM kaufen und sich über ein Schnäppchen freuen, seien sie sich bewußt:

Hier sind eisfkalte Geschäftemacher am Werk, denen der einzelne Kunde völlig egal ist. Verkäufer sind freundlich, aber nur bemitleidenswerte Marionetten der Geschäftsleitung. Wenn es um Rückgabe / Kulanz geht, haben sie keine Entscheidungskompetenz. Die Geschäftsleiter sind knallhart, von oben herab, lassen einen wissen, dass sie über die Masse Geschäfte machen sagen einem ins Gesicht "man käme ja ohnehin wieder, weil's am billigsten ist" Kulanzfälle /Garantiefälle betrachten sie von vorne herein als verlorene Kunden!

Rückgabe nur unter Zahlung von deftigen Abschlagsprozenten möglich, beim Internethandel laut Auskunft der Geschäftleitung bis 25%, im Geschäft bei Abholung bis 15%!!

Begründung:

Über Geizhals wurden wir auf die Seite vom ACOM aufmerksam, da wir nach einem Samsung X20 gesucht hatten. Wir haben dieses Gerät im Laden selbst abgeholt. Im Laden selbst gab es das Samsung X20 als Vorführer nicht. Überhaupt stehen dort nur 5 Notebooks verloren in einer Vitrine.

Erst nach intensivem Drängen hat uns der Verkäufer ein Samsung X20 Notebook ausgepackt und eingeschaltet. Es erschien der Windows Insatllationsschirm um die Installation abzuschließen. Der Händler wollte das Gerät die Installation nicht fortsetzten lassen, so dass wir das Gerät insgesamt im Laden nur 3-4 Minuten sehen konnten. Wir haben es dann für 1325€ mitgenommen.

Zuhause habe wir sämtliche Folien am Gerät belassen (Alle Ausgänge Be- und Entlüftungsschlitze sind ausgespart), das Gerät eingeschaltet, die Windows Installation abgeschlossen und das Gerät zum ersten Mal SXGA Auflösung und in einem ruhigen Raum betrachten können. Das Display war katastrophal asymetrisch ausgeleuchtet (Unten heller Balken, rechte Seite viel zu dunkel) und hat wenn nicht korrigiert einen deutlichen Blaustich (Prüfen: Bildschirmhintergrund einmal weiß wählen und bei verschiedenen Helligkeiten betrachten, schwarz einstellen und bei hellster Stufe betrachten!!).

Die Festplatte ist deutlich zu hören, der Lüfter läuft von Anbeginn deutlich hörbar - für ein Centrino-Notebook ein Unding, aber wahrscheinlich der Wärme der X600 Grafikkarte geschuldet (Lüftung ist allgemein ein Samsung-Problem!!). Der viel gelobte Silent-Modus ist ein Witz: Unter dem Leistungsmonitor von Windows kann man verfolgen, dass der Prozessor nicht wie behauptet runtergetaktet wird, sonden bei Rechenanforderungen auch im Silentmodus bei vollen 1.6 GHz läuft. Das Gerät wird dabei sehr warm, bei Ausschalten des Silentmodus läuft der Lüfter sehr hochtourig.- Kurz: Ein Samsung-Witz.

Darauf hin haben wir uns entschlossen, das Notebook am nächsten Werktag zurückzugeben. Windows hatten wir nicht aktiviert, keine der Software-DVDs entsiegelt, keine sonstige Software installiert. Der Rechner wurde von uns ca. 2 Std. betrieben.

Die Rückgabe gestaltete sich zum Drama: Keiner der Verkäufer wollte uns/konnte eigenverantwortlich die Rücknahme durchführen. Der Geschäftleiter wurde gerufen, es folgte eine Quälende Verhandlung, in denen wir uns von seiner Seite massiver Vorwürfe zu erwehren hatten, wir hätte ja nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, das Gerät ausgiebig zu testen. Unsere Einwände, dass wir das Gerät niemals in voll funktionsfähigem Zustand sehen konnten (siehe oben), ließ er nicht gelten. Er unterstellte uns, wir hätten icht danach verlagt. Währenddessen standen Mitarbeiter / Kunden / Geschäftspartner betreten daneben. Schließlich teilte uns der Geschäftleiter mit, dass das Gerät nur unter einer Abschlagszahlung von 10% zurücknähme, wenn sein Service es für 1A befinde. Dies sein schon großzügig, beim Internethandel wäre der Abschlag höher. Nach entsprechender Bestätigung durch den Service erneute Diskussionen über eine möglicher Weise von uns verschwiegene Aktivierung von Windows. Das Gerät wurde erneut ausgepackt, gestartet, begutachtet. Wir sollten das Gerät doch bei E-bay versteigern (Risiko, da ebay-Unkosten bei erzieltem Verkaufspreis ~ 50€ und Gerät bei e-bay schon ab 1429€ zum Sofortkauf angeboten wurde. Ende der Geschichte: Statt 1325€ nur 1190€ zurückerhalten. Hinweise, wir hätten als Student das Geld nicht so dicke beantwortete der Geschäftsmann mit dem Hinweis, er sei nicht das Bafög-Amt....-Soviel zur Kulanz dieses Geschäfts, von der entwürdigenden Behandlung durch den Geschäftleiter einmal ganz abgesehen.

Nun entscheiden sie selbst, ob sie hier kaufen wollen, direkt oder per Internet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super, schnell und Preiswert
21.11.2008, 20:46:37
Ich schaute mich im Internet nach einer Externen Festplatte.
Für mich stand fest das diese 1 TB haben muss und möglichst Markenware sein sollte, da ich mit billig Produkten schon oft reingefallen bin.

Ich schaute also im Internet auf verschiedenen Seiten nach und bin über eine Seite auf die Firma Acom aufmerksam geworden.

Hier suchte ich mir eine 1 TB Festplatte der Firma Western Digital heraus.
Diese war im direkten Vergleich mit anderen Shops günstiger und zudem direkt lieferbar.

Ich rief über die Bestellhotline bei Acom an und hatte einen Kompetenten Mitarbeiter am telefon.
Er erklärte mir, das die Festplatte auf Lager sei. Verschickt wird die Platte entweder direkt nach Zahlungseingang oder wenn ich per Nachnahme bestelle direkt am nächsten Werktag (außer Samstag).
Ich bestellte daraufhin die Festplatte per Nachnahme.
Ich erhielt eine Bestätigung über meine Bestellung wo auch nochmal der Gesamtbetrag inkl. Lieferung angegeben war.

3 Tage später hatte ich die Festplatte bei mir zu hause.

Leider hatte ich nach 4 Wochen einen kleinen defekt, wo ich bei Acom anrief und man mir mitteilte ich müsse diese wieder zurückschicken.
Ich erhielt einen Auftrag das die Festplatte zum Hersteller weggeschickt wurde.
nach 4 Wochen war das gute Stück wieder zurück.

Im großen und ganzen muss ich sagen das die Firma Acom einen sehr guten und schnellen Service hat, den ich jedem Empfehlen kann.
Im Laden war ich allerdings noch nicht, aber werde es nachholen.

Immer wieder gerne zu Acom.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Selbstabholer Erfahrungen: Guter Service, Umtausch etc. - GUT
28.12.2008, 12:30:58
Ich habe in den letzten Wochen zwei Bestellungen bei Acom abgewickelt.

Die erste war eine Grafikkarte. Im Laden gewährte man mir Einblick in die Verpackung der Grafikkarte, und so stellte ich fest, dass der Kühler zu groß war. Ich entschied mich für ein anderes Model vor Ort. Zu hause angekommen, stellte ich fest, dass auch dieses nicht in meinen PC passte und hab es dann ein paar Tage später wieder umgetauscht. Zum erstaunen gab es keine Rückerstattung des Geldes, sonder nur eine Gutschrift. Ziemlich ungewöhnlich, aber da meine Bestellung nicht online erfolgte (im Laden umentschieden) absolut okay. Mein Wunschmodell (nicht im Katalog bei Acom-PC) hat man mir zu einem günstigen Preis bestellt. Die Differenz zwischen den Preis hat man mir in Bar erstattet.

Die zweite Bestellung habe ich auf Grund der oben beschriebenen Erfahrung getätigt. Alle komponenten für einen Komplett PC (CPU E8400, 4 GB Corsair RAM, Gehäuse, Gigabyte EP35 Mainboard, Gainward HD 4670 Grafikkarte).
Die Komponenten waren alle auf Lager (auch ein Grund weshalb wir dort gekauft haben), und fürs Mainboard gabs auch noch ne gute Beratung da wir uns dafür erst im Laden entschieden. Unsere Teil-Onlinebestellung fasste der Verkäufer zu einer neuen Ladenbestellung zusammen (also wieder kein Fernabsatz im Vertrag).
Zu hause zusammen gebaut hatten wir massive Probleme. Durch testen kamen wir dauf, dass der RAM defekt war. Hin gefahren, wurde durch Verkäufer getestet und direkt umgetauscht. Keine Probleme.
Seit dem laufen alle Komponenten einwandfrei. Selbst das billige Gehäuse mit Netzteil (39€) ist kein Krachmacher.

Also alles im Allem bin ich zufrieden mit Acom. Man muss sich zwar daran gewöhnen, dass man als Selbstabholer (bei Onlinebestellung) keine Fernabsatzrechte kriegt. Aber am Service kann man nicht rummeckern, da ist man bei Acom bemüht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gutes Angebot & oft preiswert, Service ist eher als mies zu bezeichnen.
15.07.2010, 11:48:03
Kaufe öfters hier ein, da HP gut geordnet & vieles verfügbar ist.
Klar gibt's meist eine Warteschlange mit Wartezeiten von 5-30 Minuten.

Das Umtauschen funktioniert ab 10€ nur gg. Gutschein oder eben bei Defekten.
Zur Beratungsqualität kann ich folgendes sagen:

Es gibt einige von den Verkäufern, die falsche Aussagen äußern.
Habe mal in B-Wilmersdorf nach S-ATA-Kabeln mit Verschluß bzw. Arretierung gefragt. Antwort: Die gäbe es gar nicht.
Im Internet habe ich solche aber mal irgendwo gesehen (& später auch in einem anderen Laden gekauft.)
Antwort: Es gäbe nur eine Sorte. Diese von A-Com.

Gestern in Steglitz hatte mich ein Verkäufer überzeugt, dass ein "normaler DVI-zu-HDMI Adaptor" Sound bei ATI-GraKa's ausgeben würde.
Er sei 1.3c zertifiziert & würde damit Sound übertragen.
Ich habe gelesen, dass es keine Unterschiede im Kabel selbst zwischen 1.3(a,b,c) gibt. Außerdem gibt es den Ton einer DVD schon in der HDMI 1.0 Spezifikation.
Ich habe 3x nachgefragt, ob nicht nur ein extra ATI-DVI-zu-HDMI-Adaptor den Sound "abgreifen" kann. Habe sowas gelesen. Nein, er habe es mit einem DVI-zu-HDMI-Kabel ausprobiert. Gekauft, ging nicht !!, zurück gebracht & zum Glück (da unter 10€-Grenze) Geld zurück bekommen.

Ich habe echt 10 Minuten lang nachgefragt & geredet & dann das - wofür ?? Ich möchte die Kompetenz von einigen Mitarbeitern in Frage stellen.

--- Passt bloß auf, dass Ihr Euch vorher gut informiert habt !! ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Die erste und letzte Bestellung...
09.08.2010, 16:36:26
Ein Netzteil bestellt (Corsair HX1000) und direkt per PayPal bezahlt, da zum Bestellzeitpunkt der günstigtse Anbieter. Lieferung nach drei Werktagen, insoweit erst mal ok. Dann festgestellt, das Netzteil fiept laut unter Last wie ein Grillenkonzert, nicht akzeptabel, also Email an ACom PC, das ich vom Widerrufsrecht gebrauch machen möchte, mit der Bitte mir die Rücksendeformalitäten mitzuteilen. Drei Tage lang keine Antwort, also Eigeninitiative und das Paket selbst frankiert und zurückgesendet, da man ja nur zwei Wochen Widerrufsfrist hat und davon schon über eine Woche verstrichen war.
Einen Tag nach Versand des Paketes kam ein Brief von ACom mit einem wenig informativen Schreiben incl. einer Rücksendemarke von DHL.
Na toll, eine kurze Info darüber per Mail wäre nicht schlecht gewesen, also schnell ne weitere Email an ACom, das das Paket schon unterwegs sei und ich keine Ansprüche an Erstattung der Versandkosten mehr stelle. Auch hier bis heute keine Antwort der Firma.
Mal sehen, wie lange die Rückerstattung dauert, lt. AGB von ACom bis zu 30 Tage. Auch inakzeptabel, wie ich finde, ich muss den Artikel ja auch schließlich per Vorkasse sofort bezahlen, und nach Eingangsprüfung der Zurückgesendeten Ware sollte einer schnellen Rückzahlung doch nichts im Wege stehen.
Naja, wieder was gelernt, oder auch nicht, es lohnt einfach nicht, immer nur beim günstigtsen Anbieter zu bestellen. Guter Service sollte einem doch ein paar Euro wert sein, oder nicht ?
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ganz in Ordnung, aber keine Überflieger. Vorsicht bei Ladenkauf und Rückgabe eines Artikels, da gibts Probleme
03.11.2012, 09:05:01
Ich habe hier etwas eingekauft und war etwas enttäuscht.

Der Onlineshop ist erstmal total unübersichtlich.



Hätte ich nicht den Geizhalslink gehabt, ich hätte sicher heute noch nicht das passende gefunden.



Der Shop hat eine fülle von Kategorien, die sich teilweise selber wiedersprechen.



Das Sortiment ist gut und prall gefüllt.

Die Produktinfos sind OK und Standard.

Vor dem Kauf brauchte ich keine Beratung, da ich wusste was ich will.



Der Bestellvorgang ist etwas verworren, da auch nicht überall passende Links sind, wie zum Warenkorb etc.



Hier sollte man einfach mal nachbessern, bzw. bei einem Fertigen

Shopsystem nicht allzuviel ändern, wenn man keine Ahnung hat.

So fehlt beim Login alleine schon ein Hinweis, wo die Mail und das Passwort hinein soll.



Der Kundenservice nach der Lieferung lässt zu wünschen übrig.

Teilweise werden einem Rückrufe versprochen die nie kommen.

Teilweise bekommt man kompetente Aussagen.



Ganz schlimm wird es bei der Rücknahme im Ladengeschäft.

Hier bekommt man nichtmal Kulanz zu spüren.



Geldauszahlung, maximal bis 20 Euro, oder "so um den Dreh" sagen eigentlich schon alles.

Da hat man keine Chance wenn man etwas falsches gekauft hat. Man bekommt immer nur einen Gutschein und MUSS wieder bei Acom einkaufen.

Das ist nicht zumutbar, besonders wenn man erstmal, bzw. lange nichts im PC Bereich braucht (Mein PC hält bei guter Nutzung 4 bis 5 Jahre)

Da weiss man ja nichtmal ob der Händler noch existiert.



Fazit:

Bis 20 Euro ja, oder nur Online, da Fernabsatz.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super Laden! Toller Shop, ehrliche Verkäufer und Super Servicetechniker mit viel Ahnung und Geduld!!!
23.01.2013, 22:48:55
Mein Bruder studiert in München und brauchte dringend einen guten Rechner. Der Laden wurde mir über Kommilitonen an der Uni empfohlen. Die Jungs, die sich anscheint gut auskennen, kaufen wohl schon länger dort. Mein Vater und ich sind in den Laden in die Uhlandstraße gegangen und haben uns nach vorheriger Vorbereitung im Laden umschauen wollen. Die Mitarbeiter haben uns freundlich begrüßt und Ihre Hilfe angeboten. Wir haben unsere Einkaufsliste vorgelegt und daraufhin beraten lassen, ob denn alles soweit passt. Soweit so gut, wir hatten uns ja vorbereitet. Es stellte sich heraus, dass wir nicht alles bedacht haben. Wir haben uns ein Angebot vorlegen lassen und das Angebot per Mail an meinen Bruder zum rüber schauen schicken lassen. Er hat dann noch weitere Wünsche geäußert, die dann nach Absprache mit dem Verkäufern entsprechend optimiert wurden. Dabei hatten wir immer den Eindruck, dass nicht das Maximum aus unserem Budget gewonnen werden wollte, als dass das Ergebnis passend zum Kunden sein sollte. Ich fühlte mich wirklich gut aufgehoben.

Der Rechner wurde in Auftrag gegeben, bezahlt, verdammt schnell gebaut und mit der DHL geliefert. 7,-€ Versandkosten für einen riesigen Karton, wo der PC sicher verstaut war, waren drei Tage später angeliefert. Man beachte, kein Rechner "von der Stange", sondern individuell für meinen Bruder zusammengestellt. Selbst die Verpackung war unglaublich. Alles doppelt und dreifach. Da konnte nix kaputt gehen. Er hat uns noch Fotos geschickt, wie toll die Kiste aussieht. Auch das Fenster und das Innenleben sahen echt toll aus. So aufgeräumt.

Bei meinem Bruder angekommen, das erste vermeintliche Problem. Kein Bild. Ein Anruf beim Servicemitarbeiter stellte sich heraus, dass das Kabel an der OnBoard Karte von meinem Bruder angeschlossen wurde. Problem erkannt, Fehler behoben :-)

Später hatte er noch einige Fragen zum Installieren verschiedener Komponenten, wo ihm per Remotezugang / Fernzugang geholfen wurde. Auch hatte ich das Gefühl, dass die Mitarbeiter im Service ganz taff sind.

Heute waren mein Vater und ich wieder da, um dieses Mal mir ein Notebook zu kaufen. Mit einem guten Gefühl bin ich hin und habe ein schickes Ultrabook gekauft. Mit einem noch besseren Gefühl sitze ich jetzt an meinem mit 0% finanzierten Notebook daheim und habe wie man sieht viel Freude.

Danke Acom, danke an meine Kommilitonen für den tollen Tipp!



Ihr Seid wirklich eine Empfehlung wert.



VG,

Obelix
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hervorragende Beratung, hohes Maß an Kundenservice
14.05.2013, 19:23:06
Eine unendliche Geschichte: ich brauchte einen neuen PC, aber welchen? Ich leistete mir den Luxus einer persönlichen, bezahlten Beratung bei einem entsprechenden Spezialisten. Danach sah ich etwas klarer, aber erfuhr nicht so viel, dass ich nun gewusst hätte, was ich kaufen kann. Der Markt ist selbst für Fachleute kaum überschaubar. Dazu kamen noch eigene Bedingungen und Wünsche, z. B. wollte ich noch ein Gerät mit Win 7.

Empfehlung von 2 Freunden: geh mal zu AC Com.

4 x war ich in 2 verschiedenen Filialen bei AC Com. 3 x sprach ich am Telefon mit dem Verkaufsleiter. Dennoch legte ich zunächst einen Fehlstart hin. Ich packte das Gerät nicht mal richtig aus und benutzte es nicht. Wieder Beratung durch einen Mitarbeiter durch AC Com. Durch die Gespräche und (und offenen!) Beratungen kam ich dann ans Ziel. AC Com hat das unbenutzte Gerät zurück genommen und den Kaufpreis mit dem Neuen verrechnet. Daran habe ich nichts auszusetzen, es ist ja ein Kaufvertrag zu Stande gekommen, an den ich  gebunden bin. Die Rücknahme ist also immer reine Kulanz.

Ich bin jetzt hochzufrieden!

Ich habe nicht alles so, wie ich mir so gewünscht habe, aber dennoch das Passende und das gute Gefühl: wenn ich mal eine Frage habe, dann habe ich einen höflichen und sehr kompeteten Ansprechpartner, auch telefonisch wird bei Problemen weiter geholfen.

Jeder Mitarbeiter beriet mich ausführlich und freundlich. Und zum Preis: Mein Gerät war im Internet 35.- Euro günstiger. Gemessen am Umstand der aufwändigen Beratungen und dem Wissen, dass ich einen Ansprechpartner habe, wenn ich ihn brauche, ist das nur ein winziger Vorteil. Ein bißchen billiger geht immer, aber geiler als Geiz, finde ich Beratungskompetenz.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung