harrys ÜBER DRÜBER SUPER KAMPFÜBUNG
Geizhals » Forum » Netzwerk » harrys ÜBER DRÜBER SUPER KAMPFÜBUNG (77 Beiträge, 1013 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: harrys ÜBER DRÜBER SUPER KAMPFÜBUNG
23.02.2005, 21:51:09
ich hab was "recht grosses" vor und dabei brauch ich sicher eure Hilfe.


Folgender PLan:

Ich lern jo recht viel fürn PC und hab auch schon so gut wie alles was ich gelernt hab
"in der Praxis" ausprobiert.
Nur, die Praxis ist eben leider nur mein kleines Heimnetzwerk wo mal mit einem  DHCP Server dann wieder mit einem DNS usw geübt wird. Also von "Praxis" keine Rede.

Mein Plan-ich will die SUPERÜBUNG starten.

Dabei soll folgendes vorkommen (und bei mir im Zimmer laufen)

zwei Dc´s
zwei DNS Server
ein DHCP server
ein Win 98 CLient
2  Win 2000/XP Clients
ein primärer und ein sekundärer WIns Server

najo soweit schon nicht grad wenig aber es soll noch besser kommen.


In Bezug auf AD/Domänen/Tod und Teufel wärs jo auch nicht schlecht verschiedene Standorte zu simulieren. Also werd ich einen meiner Freunde einspannen und dort auch ein kleines Netzwerk aufbauen wobei ich dann zwischen den beiden replizieren möchte- Also quasi ne Übung welche annähernd dem nahekommen soll was in einer Firma vorkommt. Vor allem was verschiedene Standorte angeht.

also soll bei meinem Freund ebenfalls ein DNS/DHCP/DC stehen welcher dann mit meinen Dcs repliziert wird uswusw

Also recht umfangreich und ich hab keine Ahnung ob das alles so möglich ist bzw ob ich sowas überhaupt zusammenbring denn ich bin jo eher am Üben und leider noch nicht so der grosse Checker.

Was hab ich zur Verfügung an Hardware:

bei mir im Zimmer stehen:

ein Athlon 4000+ welcher locker 5 oder 6 VM Maschinen verkraftet
ein P3 800MHZ -  hier würd eine VM laufen
ein P3 600 MHZ - nix mit VM - zu wenig RAM
ein Athlon 2000+ - hier würden 2 VM Maschinen laufen
sollten noch mehr PCs nötig sein weils mit VM nicht so optimal ist wär das kein Problem-Budget ist vorhanden -noch ca 1000€  -die können je nach Bedarf verplant werden  können

bei meinem Freund hätt ma auch 2 Pcs zur Verfügung, wenn nötig wären auch hier 2 weitere Pcs kein Problem

Das Ganze sollte unter WIn 2000 Server / 2000 Prof laufen.....................

So, wer hat Lust mir zu helfen und nen Vorschlag für ne Konfiguration zu machen oder wer
kann mir jetzt schon sagen das das Ganze zum scheitern verurteilt ist-wieso auch immer.

Blöde KOmments werden sofort geplonkt und die entsprechenden User ausgeschlossen.
Ich will hier echt nur sinnvolle / hilfreiche / lehrreiche Antworten und Beiträge sehen.

Ajo-wenn jemand Interesse hat sich anzuschliessen wär das geil-grosse Firma-viele Standorte-noch besser Übung *gg*


23.02.2005, 21:52 Uhr - Editiert von SchusterHarry, alte Version: hier
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: harrys ÜBER DRÜBER SUPER KAMPFÜBUNG
01.03.2005, 10:57:29
Wie schon teilweise von Vorpostern gesagt:

- würde auch auf jeden Fall VPN mit ins Spiel nehmen, denn das ist Standard bei Verbindungen mehrerer Offices
- Exchange (und natürlich OWA) sollte auch in jedem Fall rein, ist gang und gäbe in Firmennetzwerken und einer der nicht-trivialen eventuellen Problemfälle
- WINS kannst eigentlich fast weglassen, wird meiner Erfahrung nach immer weniger verwendet (ausser, Du hast noch NT4 und älter irgendwo laufen)
- AD versteht sich von selbst, denke ich
- Würde eine Mischinstallation von 2000/2003 einsetzen, um die Unterschiede und Stolpersteine beider Systeme kennenzulernen
- Wenn Du schon einen Win98-Client verwendest, dann würd ich NT4 auch noch mit reinnehmen. Grundsätzlich seh ich aber grade für Win98 kaum mehr Notwendigkeit.
- Unbedingt Windows XP Client(s) reinnehmen, da Standard
- Würde auch noch einen Webserver (inkl. FTP) in einer DMZ dazunehmen
- Ein SQL Server mit Datenbankabfragen über Standortgrenzen hinweg kann auch nie schaden
usw. usw. usw.

Aber Respekt vor dem Plan - ist eine tolle Gelegenheit, um zu lernen.


I will use Google before asking dumb Questions.
   Frei nach Bart Simpson

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
   Albert Einstein

Dreierlei Wege klug zu handeln: Durch Nachdenken, das ist der Edelste. Durch Nachahmen, das ist der Leichteste. Durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
   Konfuzius

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): harrys ÜBER DRÜBER SUPER KAMPFÜBUNG
01.03.2005, 15:39:27
Exchange ist eh geplant-wird sicher lustig denn davon hab ich echt NULL AHNUNG

Nichtsdestotrotz sehr wichtig IMHO.

Wins/Win 98 und NT müssen nicht sein-ich weis nur eben nicht wie wichtig WINS heutzutage noch ist deswegen habs ichs vorsichtshalber mal aufgenommen.

Wie gesagt: WINS ist eigentlich nur mehr notwendig, wenn Du noch NT Server im Netz betreibst.

Software muss ich auch erst abchecken-mal sehen ob och irgendwie zu einem günstigen 2003 Server komm-sonst mach ichs eben nur mit 2000-ist dann sicher
nichtmehr SOO gross der Unterschied zum 2003er - hoff ich mal

Naja, bei sämtlichen Schulungsbüchern sind eh immer Test- und Trainingsversionen dabei (hab hier 180 Tage-Testversionen). Allerdings gibts schon einige Unterschiede zwischen 2000 und 2003 - Stichwort AD/Exchange.

Ich denk ich werd mir zuerst alles gut überlegen und dann mal die MS Bücher kaufen-da sind die 120 Tages Testversionen dabei

Da kann ich diese beiden sehr empfehlen:
Exchange Server 2003: Administrator's Companion
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/0735619794/qid=1109687652/sr=1-6/ref=sr_1_10_6/026-8452111-2447662
(inkl. 120 Tage-Testversion von Exchange 2003)

MCSE Self Paced Training Kit: Windows Server 2003 Core Requirements
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/0735619530/qid=1109687750/sr=1-1/ref=sr_1_18_1/026-8452111-2447662
(inkl. 180 Tage-Testversion von Windows Server 2003 Enterprise Edition)


Wär da nicht der Small Business Server optimal für mein Vorhaben-was meinst?  

Prinzipiell wär er eine gute Idee, weil Du fast alles, das Du in Deiner Testumgebung benötigst, hier in einem Server vereint hast. Allerdings finde ich persönlich, dass man durch das Zusammenspiel einzelner Server unterschiedlicher Funktionalität mehr lernt, als an einem SBS. Aber technisch gesehen macht es keinen Unterschied - Du würdest Dir halt einige Maschinen ersparen.


I will use Google before asking dumb Questions.
   Frei nach Bart Simpson

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
   Albert Einstein

Dreierlei Wege klug zu handeln: Durch Nachdenken, das ist der Edelste. Durch Nachahmen, das ist der Leichteste. Durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
   Konfuzius

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung