Re(7): gehäusefrage
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » gehäusefrage (38 Beiträge, 584 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: gehäusefrage  (stupidpez am 24.02.2005, 15:50:05)
.  Re: gehäusefrage  (bigboss007 am 24.02.2005, 15:50:35)
..  Re(2): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 16:12:06)
...  Re(3): gehäusefrage  (bigboss007 am 24.02.2005, 16:23:00)
....  Re(4): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 16:46:57)
.....  Re(5): gehäusefrage  (bigboss007 am 24.02.2005, 17:00:46)
.....  Re(5): gehäusefrage  (1987 am 26.02.2005, 11:25:20)
.....  Re(5): gehäusefrage  (1987 am 26.02.2005, 11:25:20)
.  Re: gehäusefrage  (viruss1988 am 24.02.2005, 16:50:14)
..  Re(2): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 16:56:07)
...  Re(3): gehäusefrage  (viruss1988 am 24.02.2005, 17:46:30)
....  Re(4): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 17:48:46)
.....  Re(5): gehäusefrage  (viruss1988 am 24.02.2005, 17:50:33)
......  Re(6): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 18:18:21)
.......  Re(7): gehäusefrage  (viruss1988 am 25.02.2005, 07:16:14)
...  Re(3): gehäusefrage  (Beel am 25.02.2005, 00:13:47)
....  Re(4): gehäusefrage  (rudi_ibk am 25.02.2005, 07:32:10)
.....  Re(5): gehäusefrage  (Beel am 25.02.2005, 15:07:31)
......  Re(6): gehäusefrage  (rudi_ibk am 25.02.2005, 23:07:53)
.......  Re(7): gehäusefrage  (Beel am 26.02.2005, 01:42:45)
........  Re(8): gehäusefrage  (rudi_ibk am 26.02.2005, 02:14:28)
.........  Re(9): gehäusefrage  (Beel am 26.02.2005, 02:21:45)
..  Re(2): gehäusefrage  (Dual am 24.02.2005, 18:38:28)
...  Re(3): gehäusefrage  (zerogravity am 24.02.2005, 19:54:57)
...  Re(3): gehäusefrage  (viruss1988 am 25.02.2005, 07:15:01)
....  Re(4): gehäusefrage  (KarlToffel am 25.02.2005, 07:52:55)
.....  Re(5): gehäusefrage  (rudi_ibk am 25.02.2005, 08:15:12)
......  Re(6): gehäusefrage  (rudi_ibk am 25.02.2005, 08:18:18)
.....  Re(5): gehäusefrage  (Beel am 26.02.2005, 02:01:28)
......  Re(6): gehäusefrage  (KarlToffel am 26.02.2005, 10:55:41)
.......  Re(7): gehäusefrage  (Beel am 26.02.2005, 16:47:21)
.......
Re(7): gehäusefrage
26.02.2005, 16:47:21
virus88 = nicht beel +*)

passgenauer Sitz des Kühlers: Ich habe noch keinen Fall erlebt, wo ein CPU-Kühler nicht sofort "passgenau" gesessen wäre. Wie möchtest du sehen, ob er richtig sitzt? Seitlich reinschauen, ob ein Spalt sichtbar ist *g*? Und vor allem: Was kannst du bei ausgebautem MB überprüfen, was du beim eingebauten nicht auch kannst? Beim Stress-Test zeigt sich dann außerdem ohnehin, wie heiß die CPU wird und die Kühlung somit in Ordnung ist.

Wärmeleitpaste: Wie schränkt dich das Gehäuse beim Auftragen da bitte ein? Dafür ist doch bitte genug PLatz. Und wenn du meinst, du könntest mit der Wärmeleitpaste ausrutschen, dann nimm zur Sicherheit lieber Silikonpaste und kein Arctic Silver.

Zu den Ausrutschern mit dem Schraubenzieher: Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich einen Kühler, der nur mit Klammern am Sockel befestigt ist auch vorher einbauen, weil man da öfters mehr Kraft braucht. Aber wenn man einen schweren Kühler mit eigens anzubringenden Halterungen hat, ist das etwas anderes. Da braucht man beim Aufschrauben des Kühlers auch keine Gewalt. und ich finde auch nicht, dass mich dabei das Gehäuse irgendwie behindert.

Zu der "Schramme am Gehäuse": Ich habe geschrieben, dass man mit den Abstandhaltern vom Mainboard an diesem entlangschrammen und somit Leiterbahnen verletzen könnte. Und das passirt mit einem montierten 700g-Kühler einfach leichter als ohne, weil man dabei weniger Gefühl hat. Wie du da auf Schrammen am Gehäuse kommst ist mir schleierhaft. Ganz abgesehen davon, dass Silizium am Metallgehäuse nicht viel ausrichten wird (aber darum geht's jetzt ja gar nicht).

Wer redet vom Posting des Threaderöffners? Ich rede von deinem Review des Gehäuses

MEIN Review? bin ich jetzt schon viruss88, oder was? Wenn du dir alles derartig aufmerksam durchliest dass du nciht einmal die Leute auseinanderhalten kannst wundert es mich nicht, wenn du so oft an mir vorbeiredest.

Aus der Aussage, die du kritisierst (und mit der ich nichts zu tun habe) geht übrigens indirekt hervor, dass es sich um einen großen Kühler wie eben einen Zalman gehandelt haben muss, weil sich bei einem kleinen Kühler gar nicht erst das Problem stellen kann, dass er dem Netzteil in die Quere kommt. Es wurde vergessen, das hinzuschreiben, aber loidei hat das richtig erkannt (darum hat er auch gefragt: "passt da dann also mit eingebautem NT kein Zalman CNPS-7000B-Cu oder kein Thermalright XP-120 drauf").

Aber darum, ob es sich jetzt um den einen oder andern Kühler gehandelt hat gehts es hier eigentlich gar nicht. Du bezeichnest jeden, der den Kühler vor dem Einbau des MBs nicht komplett montiert als n00b, und das lasse ich auf mir und den anderen, die das teilweise so tun nicht sitzen. Ich finde, dass es vom Kühler abhängt und dass es daher manchmal sogar "unfallsicherer" ist, den Kühlkörper erst später draufzuschrauben. Mir scheint, deine Ansicht stammt noch aus einer Zeit, in der Kühler mit einem Gewicht von mehr als 500g noch überhaupt nicht gebräuchlich waren und hältst verzweifelt daran fest. Und mir scheint, dass du gerne andere voreilig als n00bs bezeichnest. Zu glauben, das etwas so ist wie du glaubst und daran festzuhalten ist eine Sache, aber andere vorschnell als n00bs abzutun eine andere. Das ist überhaupt nicht angebracht.

MfG Beel

>------------------------------------------------------------------------------<
mein System: Intel 8008 CPU (8 Bit), 1K ROM, 64 Bytes RAM, 2 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: keine, dafür 8x 5.25" Floppy in Raid0, Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
26.02.2005, 16:50 Uhr - Editiert von Beel, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: gehäusefrage  (rudi_ibk am 25.02.2005, 07:40:16)
.  Re: gehäusefrage  (Beel am 26.02.2005, 02:07:27)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung