wie wlan wirklich sicher machen
Geizhals » Forum » Netzwerk » wie wlan wirklich sicher machen (30 Beiträge, 237 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Bledsinn...
01.03.2005, 20:21:56
Sorry, aber das ist zwar alles verbreitete Meinung, aber komplett falsch.

1.) WEP nutzt nix.
Begründung:
Gegeben seien Klartexte K1, K2, Geheimtexte G1,G2, Schlüssel S
Dann gilt:
K1 XOR S = G1.

WEPn funktioniert wie folgt:
24 Bits initialisierungsvektor (IV)
n-24Bits Schlüssellänge.
Die idee ist, daß du rd. 16Mio alternierende Schlüssel mit n-24Bits Länge hast - soll von der Idee unknackbar sein. LOOOOL. Die hätten mal besser ein Semester Kryptoanalyse besucht.
Denn der IV wird im Klartext übertragen.

Du wirfst also deinen Lappy an und zeichnest den mitgesnifften Datenstrom auf.
Du wartest solange, bis bei 2 Paketen derselbe IV ist..
Dann gilt:
K1 xor S = G1
K2 xor S = G2

S ist ja derselbe, weil derselbe IV.

Dann machst du G1 xor G2 (die 2 hast du ja):
G1 xor G2 = K1 xor S xor K2 xor S      -> umformen
G1 xor G2 = K1 xor S xor S xor K2      -> Irgendwas xor S xor S = Irgendwas
G1 xor G2 = K1 xor K2   -> Der Schlüssel (egal wielange !!!) hat sich weggekürzt !!!!

Und mit dem Wissen G1 xor G2 = K1 xor K2  gibt's recht einfache stochastische Angriffe.

2. mac sperren:
Ich vergeb' mir auf meine Netzwerkkarte jede beliebige MAC.
Das bedeutet, daß ich einfach mitsniffe, welche online ist (das mach ich so oder so - man will ja nicht mit neuer Mac im Netz auffallen) und vergeb' mir dann die Mac eines abgeschalteten PC's. Wenn _niemals_ einer abgeschalten wird, dann erhöh' ich einfach meine Sendeleistung -> und flugs arbeit ich als der PC.
Wobei man net mal eine besondere NW-Karte braucht. Denn dne Promiscuous Mode können alle - notfalls löst man so das mitsniffen/Macsetzen.


3. VPN:
Das ist mal ein richtiger Vorschlag. Nur würd' ich das nie den RTR machen lassen - sondern das ganze WLAN als unsicherstes Medium sehen (analog INet). Daher sollt' ein Rechner VPN-Konzentrator das machen.

4: DHCP deaktivieren:
Bringt nix. Denn schließlich vergibt man sich ja nicht nur dieselbe Mac sondern auch dieselbe IP wie ein "legaler" PC. Schlimmer noch, man bekommt vielleicht durch die DHCPd-Logs evtl. raus, daß da zu einer "falschen" zeit ein Lease vergeben wurde... Die Möglichkeit nehm' ich mir weg, wenn ich DHCP deaktivier.

5: keine standard ip range
siehe oben. Bringt _NIX_

6: am router broadcast ssid auschalten
Argh. Macht's für Windows-Rechner nur unbequemer und bringt auch nix.
RFC-Leser wissen mehr. Auch bei aktivierter WEP-Verschlüsselung (He, ein Oxymoron ;-) ) wird die SSID in den Packerln mitübertragen. Der Angreifer hat sie also so oder so.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung