Mozilla Firefox schuld?!?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Mozilla Firefox schuld?!? (9 Beiträge, 135 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mozilla Firefox schuld?!?
12.03.2005, 10:49:19
kommt mir vor als hättest du da einen ganzen haufen falsche einstellungen. ich hab NOCH NIE eines deiner probleme gehabt (bei doch einigen komplett verschiedenen kombinationen aus IE und FF, verschiedene windows versionen, etc).

1.) Der MS i-net explorer kann nie mehr auf Standard Browser gesetzt werden.
Es pfunziwunzifunztatatut einfach nicht. Habe die explorer einstellungen bei beiden browsern
konfiguriert, also standard "browser hackerln" entsprechend eingestellt.

hast auch unter "programmzugriffe und -standards" alles richtig eingestellt?

2.) ich habe ne kabellose logitech tastatur und Maus und jetzt funzen nimmer
die Sondertasten die jeweils den Browser öffnen sollten. wenn der MS explorer
offen ist, und ich drücke so ne tast, dann springt er auf die seite, aber neu
öffnen tut er keine, wenn kein browser offen ist.

auch die itouch software richtig eingestellt?

3.) ich kann keine wunschliste mehr unter geizhals erstellen. wenn ich was
abspeichere, dann ist das nie drinnen. wenn ich sei umbenenne, dann ist der
name gleich nach dem anklicken eines links wieder resetet.

wunschliste funktioniert mit cookies. sprich da musst du die cookie-einstellungen richtig konfigurieren. oder werden die cookies generell geblockt`(von einem anderen programm z.b.)?

keine spezialisten auf diesem gebiet?
des is aber ein schwaches forum...

so der spezialist dürftest du auch ned sein sonst hättest ned unter hardware sondern unter software gepostet - und dann hättest du vermutlich auch mehr antworten bekommen.


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung