ERFINDUNGEN -> Magische Töne: Die singende Säge - Das Theremin
Geizhals » Forum » Blogs » ERFINDUNGEN -> Magische Töne: Die singende Säge - Das Theremin (3 Beiträge, 83 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ERFINDUNGEN -> Magische Töne: Die singende Säge - Das Theremin
11.03.2005, 21:25:59
Die singende Säge
wird im Französischen La scie musicale oder lame sonore,
im Englischen Musical Saw genannt.
Die genauen Ursprünge ihrer Geschichte liegen im Dunkeln.
Vermutlich wurde ihr Klang zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeitgleich
von Holzfällern mehrerer Kulturen (Skandinavien, Südamerika,...) entdeckt.

http://www.singende-saege.com/Kostprobe.html

"Lied an den Abendstern"
von Richard Wagner
(0:51 min, 799 KB)
http://www.singende-saege.com/Abendstern.mp3

Was ist ein Theremin?
Das Theremin ist eines der ältesten elektronischen Musikinstrumente
und das einzige, welches Sie ohne jegliche Berührung spielen können.
Durch die Bewegung der Hände im Bereich der beiden Antennen werden die
Tonhöhe und Lautstärke gesteuert. In Funktion und Design ist das Etherwave
eine authentische Nachbildung der Erfindung von Leon Theremin

http://www.electronic-music-components.com/downloads/sounds.htm#ewave

http://bird.musik.uni-osnabrueck.de/virtsem2002/theremin/theremin.htm

http://www.kunstradio.at/PROJECTS/TOUCHLESS/HANDS/hands.html

http://www.kunstradio.at/PROJECTS/TOUCHLESS/LIPS/lips.html  

http://www.kunstradio.at/PROJECTS/TOUCHLESS/GLOVE/glove.html  

Alfons Eschle     Bekannter Sägen- und Thereminspieler

Singende Säge
http://home.tiscalinet.ch/fesch

Theremin
http://home.tiscalinet.ch/fesch/theremin.htm  


11.03.2005, 21:38 Uhr - Editiert von Vorauseilender Gehorsam, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung