vorsorge (oder wie man am besten geld anlegt)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » vorsorge (oder wie man am besten geld anlegt) (18 Beiträge, 280 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): vorsorge (oder wie man am besten geld anlegt)
15.03.2005, 18:06:01
also dass solltest du noch einmal genau überlegen:

die 35703,88 entsprechen einer garantierten jährlichen Verzinsung von ~0.6%, also Kapitalgarantie. Über den Nutzen einer Kapitalgarantie bei einem Produkt mit 30 Jahren Laufzeit kann man streiten - kurz gesagt ist es eine Absicherung gegen kurzfristige Schwankungen in einer langfristigen Betrachtung. Jede Absicherung (Versicherung) kostet Geld (Prämie), du kannst dir sicher sein, dass dich diese Kapitalgarantie auf die Gesamtlaufzeit mehr kostet (in Geld) als sie bringt. Natürlich kannst du dadurch deine Nerven schonen...

Die angekündigten 6%-10% sind schön und gut, genausogut kann man einfach so 20% sagen oder gar nur 1%. Ohne Hintergrundinformation lässt sich über die wahrscheinlichkeit der Prognose gar nichts sagen. Langfristig nachhaltig (kontinuierlich) 10% p.a. erreichen kann ich mir für eine Privatperson-Pensionsvorsorge nicht vorstellen. Das geht nur mit breiter Diversifikation auch in Anlagemöglichkeiten wie Private-Equity etc.

Zu deinem Argument, dass man zumindest das Kapital wieder bekommt möchte ich anmerken, dass sogar bei den so geschmähten Aktien, keine einzige rollierende 30 Jahresperiode in der modernen Zeit (>1900) Verluste brachte. Nicht einmal die ärgsten Crashszenarien (1929, 1987 etc.). Darum würde ich mir langfristig daher keine Sorgen machen.

Leider ist es zur Zeit schwierig, gute Produkte gerade für Pensionsvorsage etc. zu finden, das Marktumfeld ist nervös (erstmal 2000-2003 verdauen) und die Produkte werden immer undurchsichtiger (Garantiezertifikate, Hedgefonds...). Ich würde dir trotzdem raten, dir sowohl das Produkt noch einmal genau anzuschauen, als auch professionelle Beratung zur Hilfe zu ziehen.

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): vorsorge (oder wie man am besten geld anlegt)
15.03.2005, 18:23:05
Ich würde dir trotzdem raten, dir sowohl das Produkt noch einmal genau
anzuschauen, als auch professionelle Beratung zur Hilfe zu ziehen.


Die professionelle Beratung habe ich, ein freier Makler, der in unserem Bekanntenkreis bzw. bei meinen Eltern und Konsorten viele Versicherungen bzw. Finanzierungen gemacht hat bzw. bestehende Versicherungen durchleuchtet.
An so Ansparkrempel denke ich eh nicht wirklich, ich finde das Ding zwar net so schlecht, aber auch nicht extremst berauschend. Im Endeffekt suche ich auch keine Sparform (siehe meinen Versicherungs bzw. Vorsorge-Thread), sondern eher Lebensversicherung (kostet quasi nix, da hat er mir was vorgeschlagen, wo man zwar im Erlebensfall nix bekommt, dafür ist die Deppensteuer mit 11 €/Monat recht gering)
oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die ist dafür mit 100 €/Monat net besonders billig und zahlt im Erlebensfall, also wenn ich eh bis 60 arbeiten kann, sehr wenig aus (16.600 €, mit Überschussbeteilung 28.549 €), dafür würde ich eben ab Berufsunfähigkeitseintritt sofort 524 € im Monat bekommen (garantiert, mit Überschussbeteilung, Stand 2005: 750,00) das ist natürlich nicht schlecht...
Er meint, dass das Risiko bei Musikern halt extrem hoch ist. Und dabei wäre das noch das beste Produkt, da die auf jeden Fall zahlen, ohne einem erst schlechtere Arbeit aufzwingen zu wollen. Eine Reihe Symphoniker hat er mit dem Krempel versichert. Meine Schwester auch, aber die ist Ärztin und würde fast die doppelte Pension bekommen. Tja, Psychater können arbeiten, solange sie sitzen und reden können. Wenn unsereiner paar Fingerchen fehlen, schaut's schon übel aus.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung