PHP-Scripte verschlüsseln leicht gemacht...
Geizhals » Forum » Programmierung » PHP-Scripte verschlüsseln leicht gemacht... (20 Beiträge, 186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PHP-Scripte verschlüsseln leicht gemacht...
17.03.2005, 04:31:31
hi @all
an alle PHP freaks die PHP scripten den besseren schutz verpassen wollen will ich auf diesem wege meine persönliche erfahrung mitteilen...

motivation: mir war es leid meine DB-Passwörter in plaintext abzulegen und ich wollte meinen kunden trialware (zeit limitierte software) anbieten können ohne der gefahr zu laufen dass wer auf die dumme idee kommt ein sicherheits-backup der scripte zu erstellen...

ich war auf der suche nach einer PHP-Verschlüsselung (encoding) und habe mehrere systeme unter die lupe genommen...

die 3 kandidaten waren:
IonCube ( http://www.ioncube.com/  )
Zend ( http://www.zend.com/store/products/zend-safeguard-suite.php  )
SourceGuardian ( http://www.sourceguardian.com  )

ich will jetzt nicht alle vor und nachteile aufzählen aber;

IonCube
+ sehr günstig
+ viele funktionen
- man muss den ApacheServer neustarten und in der php.ini herum pfuschen
- da ich den INODE server nicht rebooten durfte konnte ich es nichmal testen :-(

Zend
- sehr teuer
- nicht alle encoder versionen sind mit allen PHP versionen kompatibel :-(
- nicht alle encoder versionen sind mit dem hauseigenen Zend Optimizer kompatiebel ?-)
- wollte einfach nicht funktionieren (PHP version war zu alt)
+ verdammt gute verschlüsselung
+ dateien sind im binary format
+ PHP Acceleration
+ alle funktionen die sich ein developer wünscht

SourceGuardian
+ preis ist im grünen bereich
+ gute funktionen
+ mit 4 klicks sind die dateien servierfertig (hehe SERV(i)ER-FERTIG |-D)
+ hat auf anhieb am server funktioniert
+ verschlüsselung ist gut
+ funktioneiert unter linux, windows, mac os x, freebsd und sun
+ man muss keine zusätzliche software am server installieren oder gar http-server restarten !:-)
+ kleine updates sind gratis
- um die backupfiles muss man sich selbst kümmern (dateien werden sonst überschreiben)
- die funktionen sind zwar gut aber eher unflexiebel...
- man kann nach der encodierung nur händisch copyright infos hinzufügen
- keine PHP Acceleration, im gegenteil wird es unbedeutend wenig langsamer

Fazit: SourceGuardian ist gut und bietet genug schutz... also viel spass beim ENCODIEREN ;-)


lg.
Ice-Tea (mit Zitrone)

|-DWunschdomain noch frei?|-D


"Es gibt 3 Stadien der Verblödung. Im ersten merkt man es nur selber, im zweiten merken es auch die anderen und im dritten merken es nur noch die anderen. Dann ist es wieder schön. Bei mir ist es schön."
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re: Also ob das das Gelbe vom Ei ist..  (Ice-Tea am 17.03.2005, 13:18:14)
....  Re(3): Also ob das das Gelbe vom Ei ist..  (Ice-Tea am 17.03.2005, 13:46:11)
......  Re(5): Also ob das das Gelbe vom Ei ist..  (Ice-Tea am 17.03.2005, 14:13:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung