90000 km Service - sehr teuer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 90000 km Service - sehr teuer (260 Beiträge, 5074 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): 90000 km Service - sehr teuer
27.03.2005, 16:21:04
was habts denn mit der mobilität immer

Ich persönlich gar nix, da ich das nicht brauche, aber "Major" schreibt was von Werksgarantie und ich hab k.A. was er damit meint bei einem 5,5 Jahre alten Auto.
die zocken dich bei der reparatur ab!

Und ich weiß nicht was ihr alle mit dem abzocken habt, eine Werkstätte muß ja die Preise so Kalkulieren damit sie ohne Verluste durchkommen, die können ja nicht alles verschenken.

den rest von den vorgeschriebenen inspektionsarbeiten kannst dir schenken...

Sind halt schon noch ein paar Dinge die man nicht vernachlässigen sollte, z.B.:

Abgesehen von der Elektrik, SD falls vorhanden, Fehlerspeicher aller Systeme abfragen, Sichtprüf. der Airbag-Einheiten auf äußere Beschädigung durchführen.
Getriebe, Achsantrieb u. Gelenkschutzhüllen: Sichtprüf. auf Undichtigk. u. Beschädig. durchführen
Schaltgetriebe/Achsantrieb: Ölstand prüfen
Abgasanlage: Sichtprüfung auf Undichtigkeiten, Befestigung und Beschädigung durchführen
Spurstangenköpfe: Spiel, Befestigung und Dichtungsbälge prüfen
Achsgelenke: Sichtprüfung der Dichtungsbälge auf Undichtigkeiten und Beschädigungen durchführen
Luftfilter: Gehäuse reinigen und Filtereinsatz falls nötig ersetzen
Bremsanlage: Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigungen durchführen
Unterbodenschutz: Sichtprüfung auf Beschädigungen durchführen
Batterie: Prüfen
Probefahrt: Durchführen

Zusätzlich bei 90.000 km:
Keilrippenriemen: Zustand prüfen
Automatisches Getriebe/Achsantrieb: Ölstand prüfen
Servolenkung: Ölstand prüfen
Staub- u. Pollenfilter: Filtereinsatz ersetz.
Bremsflüssigkeit alle 24 Monate wechseln
Scheinwerfereinstellung: Prüfen

Slick



VORSICHT Verwechslungsgefahr !!!
VOR  dem Betätigen von Gas/Bremse -   immer in der Betriebsanleitung nachsehen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 90000 km Service - sehr teuer
29.03.2005, 07:24:12
Ich mach seit 5 Jahren keine Reparatur und kein Service beim Originalhändler
bzw. Vertragswerkstatt. Gehe immer zu A.T.U., MIDAS und Konsorten. Spare einen
Haufen Geld, der Motor läuft und läuft und läuft...Allerdings ist mein Auto
schon älter, bei 90tkm ist es natürlich noch was anderes. Weiß nicht, was ich
in deinem Fall machen würde. Auf jeden Fall mal andere Werkstätten
durchtelefonieren, was das kostet.Aber ich hab bei VW/Audi auch die Erfahrung
gemacht, dass Reparaturen und Services am Ende meist 150 % dessen kosten, was
einem vorher gesagt wird. Würde mich nciht wundern, wenn du dann 1200 zahlst.
Es sei denn, 800 ist ein Fixpreis fürs 90er-Service. Würd ich vorher GENAU
klären!


Mir wurde auch von meinem Nachbarn und den Verwandten geraten das Service wo anders machen zu lassen, da mir jeder Händler 1 Jahr Gewährleistung geben muss und wenn´s dann was hat fällt denen immer was ein um es nicht gratis reparieren zu müssen. Die drehen sichs wie sie es brauchen. ->  http://forum.geizhals.at/t323257,2302640.html#2302640


(Letzter Blechschaden: Kostenvoranschlag: 800-900. Auf der Rechnung
stand dann: 1950.- Gut, dass es ein VOllkaskoschaden war. Vielleicht hams auch
deswegen soviel draufgehaut... )


Das schätz ich auch so ein, weil Kostenvoranschläge sind VERBINDLICH. ;)



_______________________________________________________________________________
Meine Artikel bei eBay <----"Geiz ist geil, darum schaut einfach mal bei Ebay rein" <img src=">
<!--
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung