Remote Desktop und Sicherheitsaspekte
Geizhals » Forum » Security & Viren » Remote Desktop und Sicherheitsaspekte (19 Beiträge, 272 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Remote Desktop und Sicherheitsaspekte
26.03.2005, 08:28:07
Jetzt schaun wir mal, wie's Wetter wird, und dann werde ich ggf. meine heimische EDV "grossräumig umstrukturieren". Im Moment verwende ich 2 PCs über KMV-Switch. Ich überlege, ob ich einen davon in ein "finsteres Eck" verbanne und per Remote-SW steuere - der würde dann als Usenet-PC/Fileserver 24/7 laufen.

Hab mich schon bisschen schlaugemacht mit Googeln, und es dürfte - wenn's um reines LAN geht - die Fernsteuerung per "WinXP nativem" Remote Desktop flotter funktionieren als mit VNC. Oder hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht?

Weiters habe ich bei meiner Info-Beschaffung recht wenig über die Sicherheitsaspekte gefunden - nur Andeutungen, dass auch diesbezüglich VNC eigentlich dem Remote Desktop unterlegen ist.
Oder mache ich mir da sinnlos einen Kopf, da ich ohnehin einen Firewall/Router benutze?: Wenn *VPN passthrough* deaktiviert ist, kann sowieso nur eine Remoteverbindung innerhalb des LANs erfolgen, nicht aber via LAN/WAN. Detto ist das LAN "automatisch" via NAT "geschützt" wenn ich nicht vom LAN aus selber eine Verbindung zum WAN initiere.

Noch eine Verständnisfrage, ob ich das richtig erfasst habe:
- Am fernzusteuernden PC müssen Keybd. + Maus physikalisch angeschlossen sein, nur dann ist er bedienbar. Und zwar mit genau nur den Möglichkeiten, die die physik. angeschlossenen Eingabegeräte bieten. Genauer gesagt: Es nutzt einen Dreck, wenn am fernsteuernden PC eine Logitech MX510 mit 6 Tasten + Rad hängt -> falls der fernzusteuernde PC nur über eine 08/15 Maus verfügt, habe ich auch genau nur links/rechts Maustaste zur (Fern)Steuerung.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung