Wahrscheinlichkeitsberechnug *helpme*
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Wahrscheinlichkeitsberechnug *helpme* (5 Beiträge, 170 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wahrscheinlichkeitsberechnug *helpme*
06.04.2005, 12:41:08
a) 6. runde herauskommen: d.h., fürs erste, in den ersten fünf runden nicht herauskommen. pro rund ist dafür die wahrsch. 5/6. die wahrsch. dafür, dass du in der 6. runde herauskommst ist 1/6. also hast du insgesamt (5/6)^5*(1/6)

b) bernoulli-experiment: dein postives ereignis ist "kegel herausbekommen". du summierst über die beiden fälle
b1) du bekommst genau 2 kegel heraus
b2) du bekommst 3 kegel heraus

fall b1)
3 ziehungen, 2mal soll das positive ereignis, das mit der wahrsch. 1/6 pro ziehung auftritt, auftreten. also hast du einen "Bernoulli-koeffizienten" (oder wie der schnell heißt) mit k=2 und n=3. soviel ich mich erinern kann war die formel dafür n!/(k!*(n-k!)), womit sich dieser ergibt zu: (3!)/(2!*1!)=3
diesen musst du noch ganz normal mit den wahrscheinlichkeiten, die bei deinem fall auftreten multiplizieren, also mit (1/6)^2*5/6

fall b2) der ist trivial. für 3 kegel gilt die wahrsch. (1/6)^3

das ergebnis für b ist jetzt die summe der ergebniss b1+b2, also (3!)/(2!*1!)*(1/6)^2*5/6 + (1/6)^3


c) wieder bernoulli-experiment, analog zu b), nur ist jetzt N=10, k, ist wieder 2, der bernoulli-koeffizient ist jetzt (10!)/(2!*8!), damit ergibt sich als ergebnis
(10!)/(2!*8!)*(1/6)^2*(5/6)^8

sollte so stimmen, außer ich habe in meiner formel für den bernoulli-koeffizient einen fehler

MfG Beel



mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 4x2 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0 , Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung