erste Pentium 4 Dual-Core-Benchmarks
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » erste Pentium 4 Dual-Core-Benchmarks (45 Beiträge, 395 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): erste Pentium 4 Dual-Core-Benchmarks
05.04.2005, 10:37:27
das sollte man differenzierter betrachten. das einzige, was dieser "test", wenn man das ueberhaupt sagen kann, zeigt ist, dass das rendern von nem film die spielfreude nicht beeintraechtigt.

man kann gar keine weiteren schluesse draus ziehen.

wirklcih interessant waere es nur, ueber die komplette dauer des renderns ein benchmakr laufen zu lassen. wieviel FPS hab ich und wie lang dauert der film zu rendern?

und selbst das ist kaese, da das eine das andere beeinflusst.

hier muessten zwei anwendungen paarllel ausgefuehrt werden. zweimal rendern, zweimal packen, etc..
dann koennte man die DC vergleichen.

niemand rendert nen film und spielt nebenbei.
aber wenn man die moeglichkeit hat und die programme das koennen, kann man gerne zwei filme parallel rendern. wer traeumt da nicht davon?

vob > divx waere doppelt so schnell fertig.

ich find DC klasse. sinnvoll eingesetzt. fuer die meisten zocker ist DC uninteressant, genauso wie HT oder die netburst architektur der P4.
  --
1 x Intel Pentium 4 560J 3,6 Ghz
2 x Corsair ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T
1 x MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3, Chip: 500@570MHz, Speicher: 1GHz@1,20Ghz
1 x ASUS P5GD1, i915P (dual PC3200 DDR)
1 x Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
1 x Samsung SpinPoint P80 120GB 2MB Cache (SP1203N)
1 x ChieftecDX-01WD / CS-601 - weiß
1 x Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA, 353W
...Firewire PCI, Floppy, Lüfter, Kleinkram...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung